Profitieren Sie jetzt von all diesen neuen Möglichkeiten. Es sei denn, die Satzung Ihres... Streit gibt es im Verein immer mal wieder. Weitere Fehler, die unter Umständen zu einer solchen Haftungsform führen, sind: Das Risiko einer persönlichen Haftung lässt sich allerdings verkleinern, indem fachkundige Berater oder Sachverständige zur Vereinsarbeit hinzugezogen werden. Hierzu müssen die Vereinsmitglieder rechtzeitig eingeladen werden – die genaue Ladungsfrist bestimmt die Satzung. Wichtig ist, dass die Größe in der Satzung festgelegt und jedes Vorstandsmitglied im Vereinsregister eingetragen wird. Das würde bedeuten, dass sich Vorstandsmitglieder als Kassenprüfer selbst überwachen müssten, was nicht zielführend ist. Die Wahl des Vereinsvorstandes findet im Rahmen der Mitgliederversammlung statt. VORSTAND und vorgeschlagenen Kassenwart die Wahl leiten? Erfahren Sie hier, wie Sie den Einsatz von Online-Wahlen in Ihre Wahlordnung aufnehmen können und Sie Ihre Satzungsänderung wirksam umsetzen! Hinweis: Falls Drittanbieter-Cookies in Ihrem Browser erlaubt sind, gilt dieser Hinweis auch für polyas.com. (4) Nun erfolgt die Stimmzettel-Erstellung. Vorsitzenden vor Ablauf der eigentlichen Amtszeit des Vorstandes eine Neuwahl für den gesamten Vorstand vorzeitig durchführen? Anschließend können Muster-Abläufe helfen, die relevanten Aspekte einer Vorstandswahl im Blick zu behalten. Ein plötzlicher Rücktritt darf laut § 627 BGB allerdings nicht zu „Unzeiten“ erfolgen, also wenn beispielsweise das Niederlegen des Amtes dem Verein einen finanziellen Schaden zufügt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Bestellung eines Vereinsvorstandes ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgelegt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende eines jeden Newsletters klicken. Eine Vorstandsnachfolge, egal aus welchen Gründen, geht immer mit einer Neuwahl einher. Er wird oft auch als geschäftsführender Vorstand bezeichnet. Kleinere POLYAS Online-Wahlen sind zudem kostenlos und so können Sie Kosten sparen. Die Länge der Amtszeit des Vorstands-Posten wird, mangels gesetzlicher Regelung, mittels der Satzung und somit individuell für den jeweiligen Verein geregelt. Trotzdem gilt: Jeder Verein gibt sich in seiner Satzung eine eigene „Verfassung“, in der die Aufgaben des Vorstands ebenso festgelegt sind wie die Regularien seiner Wahl. Der Vorsitzende ist eine Amtsbezeichnung innerhalb des Vorstands, beispielsweise wenn er sich aus 1. und 2. (5) Nach der Wahl ist die Arbeit noch nicht beendet, denn die Stimmzettel müssen ausgezählt (und gegebenenfalls nach Verhältniswahlrecht berechnet) werden. Nach einigen Monaten kommt ein Brief vom Finanzamt: Eine Strafzahlung für nicht abgeführte Beiträge zur Sozialversicherung! Bei der Wahl des Vereinsvorstandes besitzen Vereine viele Freiheiten. Das kann entweder in der Form geschehen, dass der Verein mit ihnen einen Arbeitsvertrag schließt, oder dadurch, dass er sie auf selbstständiger Basis beauftragt. Konkret besagt § 181 BGB, dass ein „Vertreter, soweit nicht ein anderes ihm gestattet ist, im Namen des Vertretenen mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten ein Rechtsgeschäft nicht vornehmen“ kann.Das heißt: Kein Vorstandsmitglied darf Geschäfte mit sich selbst abschließen, wenn diese Geschäfte seinen Verein betreffen. Es muss zwingend in der Satzung des Vereins festgelegt werden, dass der Vorstand eine Vergütung erhalten darf, wenn das der Fall sein soll. zum Thema Haftungsschutz! Dann greift nämlich die Satzungsreglung. Teste MeinVerein Web – unsere brandneue online Vereinsverwaltung kostenlos! entlässt und über die Strategie entscheidet.. Damit die Abstimmungen & Wahlen rechtsgültig werden, gibt es sowohl bei dem Ablauf der Mitgliederversammlung als auch bei der Beurkundung einige Punkte zu . FAQFragen zu WISO MeinVerein? 14 Tagen im Voraus, der je nach Satzung variieren kann. Die Gründe können ein Streit, Versäumnis der Wahl, Erkrankung oder Tod sein. Ja nach Ablauf oder Grund des Vorstandswechsels muss auch ein Dokument eingereicht abgegeben werden, dass Aufschluss über das Ausscheiden des vorherigen Vorstands gibt. die Länge der Amtszeit wird in der Satzung festgelegt. Vorsitzender, Kassenwart – garantiert, dass der Verein auch bei Erkrankungen oder längerfristigen Ausfällen handlungsfähig bleibt. Im Falle eines gemeinnützigen Vereins sind die Auswirkungen noch stärker: Erhält der Vorstand hier Vergütungen, die in der Satzung nicht ausdrücklich genehmigt werden, kann der Verein seine Gemeinnützigkeit verlieren – und zwar für bis zu zehn Jahre rückwirkend. Bei ebenso vielen Kandidaten wie Positionen kann eine Listenwahl durchgeführt werden. Die Mitgliederversammlung ist das wichtigste Organ für die Beschlussfassung und die Wahl zum Vorstand in Vereinen. Anderenfalls kann er für Schäden haften, die dem Verein daraus entstanden sind. Juni! Findet sich kein neuer Vorstand, der den Verein vertreten kann, ist der Verein nicht handlungsfähig. Das kann zum Beispiel bedeuten, dass 2/3 aller ordentlichen Vereinsmitglieder anwesend sein müssen. Fragen zu WISO MeinVerein? Soll der Vereinszweck geändert werden, so ist die Zustimmung aller Mitglieder nach § 33 Abs.1 Satz 2 BGB vonnöten, sofern keine Satzung diesbezüglich anders lautet. Um den Ablauf der Vereinswahl zu vereinfachen, nutzen Sie einfach den POLYAS Online-Wahlmanager. Grundsätzlich legt das BGB nicht fest, aus wie vielen Personen ein Vorstand bestehen muss. Die Wahl wäre dann in diesem Jahr, der Beginn der Amtszeit für alle neuen Vorstandsmitglieder ein Tag nach Ablauf der regulären Amtszeit des alten Vorstandes. Gründe hierfür gibt es Viele. Der Ablauf oder das angewandte Wahlsystem können variieren und werden durch die Größe des Vereins bestimmt. Diese werden durch Neuwahlen initiiert, bei denen sich nicht nur Vereinsmitglieder aufstellen lassen dürfen. In der Satzung kann festgelegt werden, dass auch der Vorstand selbst nur neue Vorstandsmitglieder ernennen darf. Der Verein ist als körperschaftliche Organisation selbst nicht handlungsfähig, sondern handelt durch seine Organe, vor allem durch den Vorstand. Tätigkeiten, die üblicherweise von Beisitzern übernommen werden, sind die Organisation der Mitgliederversammlung oder Vorstandssitzung, der Datenschutz nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Mehr zur Erstellung von Stimmzetteln und Stimmzettel-Vorlagen für Vereinswahlen finden Sie hier. Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Brower für diese Website deaktiviert.Der gesetzte Cookie dafür ist gültig bis: 31.12.2099Wenn Sie Ihre Cookies im Browser löschen, muss dieser Cookie neu gesetzt werden. Die jeweils amtierenden Vorstandsmitglieder bleiben nach Ablauf ihrer Amtszeit im Amt bis entsprechend die Nachfolger gewählt worden sind.". Das BGB enthält hierzu keine bindenden Regeln. Teste MeinVerein Web – unsere brandneue online Vereinsverwaltung kostenlos! Lass uns wissen, was Deine Wunschfunktion ist. Um die Beschlussfähigkeit zu gewährleisten, kann die Satzung auch Optionen wie die Stimmrechtsübertragung von abwesenden auf anwesende Mitglieder und andere Verfahren vorsehen. Wahlen im Verein: So gehen Sie mit den Formalien rechtssicher um. Somit bildet das Vorstandsamt zusammen mit der Mitgliederversammlung die wichtigsten Organe eines Vereins. Tipp:  Denn ein guter Vorstand zeichnet sich dadurch aus, dass er sich nicht nur persönlich, sondern auch im Hinblick auf die jeweiligen Kompetenzen ergänzt. POLYAS hat zusammengefasst, was Sie beachten sollten, wenn Sie die Online-Wahl in Ihre Wahlordnung aufnehmen möchten. POLYAS Online-Wahlen sind zudem kostenlos. Der Vorstand: Das wichtigste auf einen Blick. Besuchen Sie unseren kostenlosen POLYAS Online-Kurs am 07. Wie setzt sich der Vorstand eines Vereins zusammen? Vorsitzende würde in der Zwischenzeit die Geschäfte wahrnehmen. Die gute Vorbereitung einer Vereinswahl zahlt sich aus, ebenso wie die Berücksichtigung einiger Maßnahmen für die effiziente Durchführung von Vorstandswahlen und Beschlussfassungen. Im weiteren Verlauf können Vereinsmitglieder Wahlvorschläge abgeben. Ist das Vorstandsmitglied angestellt, muss er beim Rücktritt einen Grund angeben. Unverzüglich heißt: binnen drei Monaten. Hinweis: Falls Drittanbieter-Cookies in Ihrem Browser erlaubt sind, gilt dieser Hinweis auch für polyas.com. Müssen nach BGB nicht mindestens 25% der Mitglieder anwesend sein? Außerdem stellt der Verein seine Tätigkeit ein und die Mitgliedschaft der Mitglieder erlischt. Auch wenn Vorstandswahlen komplexer ablaufen sind als normale Mitgliederversammlungen, gilt die Faustregel: Eine gute Vereinssatzung gibt die Fristen, Mehrheitsverhältnisse und Wahlumstände vor – Es gilt nur, sie früh genug umzusetzen. Diese hat zur Folge, dass ab der Entlastung die Haftung des Vorstandes weitestgehend auf den Verein als juristische Person übergeht. Sie dürfen hier also nicht als Organ genannt werden. Der Ablauf der Vorstandswahl im Verein ist gesetzlich jedoch nicht genau geregelt. Eine gängige Methode, den Vorstand vor einer persönlichen Haftung zu schützen, ist die Entlastung. Unmittelbar vor der Wahl sollte eine Aussprache der Mitgliederversammlung ohne die Nominierten stattfinden, die dazu den Raum verlassen. Doch der Ablauf von Vereinsvorstandswahlen ist gesetzlich nicht genau geregelt und kann von Verein zu Verein variieren. Bei sehr kleinen Vereinen können theoretisch sogar alle Mitglieder dem Vorstand angehören. Beispielsweise so: „Der Vorstand bleibt längstens drei Monate über seine Amtszeit hinaus im Amt!“. weiterlesen › Berücksichtigen Sie die Wahlform (z.B. Die Funktionen sowie die Vorstandsmitglieder müssen nach der Vorstandswahl beim zuständigen Amtsgericht registriert werden. Welche Form der Stimmabgabe haben Sie? sind diese für ihn einkommensteuerpflichtig. Sobald das Registergericht alle Formalitäten überprüft hat und diesen zustimmt, erhält der Verein eine Eintragungsnachricht. Wahlen bergen oft mehr Konfliktpotenzial als andere Abstimmungen im Verein. Daher ist eine der ersten Aufgabe des neuen Vorstands, mit dem Protokoll der Wahl die Änderung notariell beim jeweiligen Amtsgericht einzureichen und den Vereinsregistereintrag aktualisieren zu lassen. die versammlung als oberstes entscheidungsgremium wÄhlt und setzt den vorstand ab und ist nicht nur rechtsinstanz, sondern auch fÜr die vereinsstrategie und - Der Vorstand führt die Geschäfte des Vereins. Seit dem 21.03.2023 können Vereine ihre, Mitgliederversammlung sogar hybrid ausrichten, Einverständniserklärung: Wahl in Abwesenheit, Sichere Wahl mit dem deutschen Marktführer. Entsprechend sollte die Länge der Amtszeit in der Vereinssatzung festgehalten werden. Profitieren Sie von unserem gesammelten Wissen und finden Sie bspw. Reduzieren Sie den Aufwand für die Beschlussfassung auf Ihrer Mitgliederversammlung und nutzen Sie die Zeit für die angenehmen Dinge des Vereinslebens! Der Rücktritt des Vorstandsmitgliedes hängt von den Bestimmungen der Satzung ab. Kompliziert wird es, wenn der Verein dadurch seine Handlungsfähigkeit verliert. Ob nach Mehrheitswahlrecht oder Verhältniswahlrecht gewählt wird, ist in der Wahlordnung verankert. Wird ein Vereinsmitglied zum besonderen Vertreter berufen, erhält er ebenso wie der Vorstand eine gewisse Vertretungsmacht gegenüber dem Verein. Die Größe des Vorstands ist gesetzlich nicht geregelt. Hier sind die vereinseigenen Bestimmungen festgehalten, die die Wahlen regulieren. Er repräsentiert als das wichtigste Exekutivorgan vor allem die Werte und Ziele des Vereins und vertritt dessen Interessen nach außen. Checkliste für eine Vorstandswahl im Verein (PDF). Kündigen zum Beispiel der 1. Sie hängen daher von den Bestimmungen in der Satzung und von den Umständen ab. Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze, die dem Vorstand übertragenen Aufgaben (das muss nicht zwingend in der Satzung stehen, kann aber), die Kassen- und Buchführung (inklusive Steuern), das Einberufen von Vorstandssitzungen/Mitgliederversammlungen, durch sein Verschulden verjährte Forderungen des Vereins, Zuwendungsbescheinigungen, die Fehler enthalten, durch Verspätung gescheiterte Fördermittelanträge. Daraus . Welche von ihnen es im Verein gibt, hängt von der Größe des Vereins und der Notwendigkeit dieser Ämter ab. Doch im Zusammenhang mit dem Vorstand und seiner Wahl treten immer wieder Fragen auf. Vorstandsmitglieder im Verein: Aufgaben, Pflichten, Wahl und Amtszeit, **Selbstverständlich können Sie die Broschüre „Das große Antihaftungs-Praxispaket für Vereinsvorstände” auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten. Zudem haftet er für verschiedene Versäumnisse oder Vergehen wie beispielsweise Steuerschulden o.Ä. 1) Zum einen sollte geregelt sein, dass bis zur nächsten Wiederwahl, dass bisherige Vorstandsmitglied im Vereinsvorstand bleibt. Sofern sich der Vorstandswechsel planen lässt, ist es wünschenswert, dass zumindest eine Übergangszeit vereinbart wird, in welcher der Vorstand noch in seinem Amt bleibt, bis der Vorstandswechsel durchgeführt werden konnte. Wer diesen Notvorstand beruft spielt keine Rolle. Weiterhin ist der Vorstand dafür zuständig, den Verein gerichtlich wie außergerichtlich zu vertreten (§ 26 BGB) (z. Wählerverzeichnis erstellen/aktualisieren Der Wahlleiter überprüft, welche Personen wählen dürfen und welche Personen gewählt werden dürfen. Die Empfehlung: Ein Vorstand aus mehreren Mitgliedern – 1. geheime Wahl). Sie sparen sich mit der Online-Wahl den Druck und Versand der digitalen Stimmzettel und ermöglichen Ihren Vereinsmitgliedern die ortsunabhängige Stimmabgabe. Zahlreiche Praxistipps für Ihre Vereinsführung - z.B. Nur bei einer wirklich einwandfrei . Entweder der Vorstand ist unerwartet zurückgetreten, oder das Ende der Amtszeit kommt – trotz aller Planbarkeit – doch überraschend. Diese auf den ersten Blick simple Regelung hat allerdings einen Haken, der schon manchem Verein zum Verhängnis geworden ist. Doch egal, ob Sie eine solche Begrenzung aufnehmen oder nicht. Vorsitzende würde in der Zwischenzeit die Geschäfte wahrnehmen. Richten Sie einfach eine Wahl im Online-Wahlmanager ein und starten Sie diese mit bis zu neun Wahlberechtigten kostenlos! Um die Beschlussfähigkeit zu gewährleisten, kann die Satzung auch Optionen wie die Stimmrechtsübertragung von abwesenden auf anwesende Mitglieder und andere Verfahren vorsehen. Was nun? Hierzu müssen die Vereinsmitglieder rechtzeitig eingeladen werden - die genaue Ladungsfrist bestimmt die Satzung. Nicht jede Aufgabe im Verein kann und muss ehrenamtlich und unentgeltlich erledigt werden. Ein Nachfolger wird allerdings nicht gleich gefunden. In diesem Fall wendet „man“ sich an das Amtsgericht und beantragt die Einsetzung eines Notvorstandes. Du vermisst eine Funktion? Ein Fall, wie er immer wieder vorkommen kann. Ja, ich möchte Informationen per Newsletter an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Das BGB macht deutlich: Wer einen Verein gründen will, braucht einen Vorstand. An sich reicht eine mündliche Erklärung aus, wobei in der Satzung notiert werden kann, dass eine schriftliche Erklärung notwendig ist. Ja, ich möchte Informationen per Newsletter an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten. Die Kandidaten für die Posten sollten sich kurz vorstellen, außerdem regelt die Satzung das Wahlverfahren. Hier kommt die Wahlordnung ins Spiel. Das Schließen der Mitgliederversammlung erfolgt durch den Versammlungsleiter. Entsprechend sollte die Länge der Amtszeit in der Vereinssatzung festgehalten werden. Hier Klicken. Die Stimmauszählung richtet sich nach dem Wahlverfahren. Das kann eine Niederlegungserklärung des Vorstands, aber auch ein Beschlussprotokoll über den Ausschluss eines Vorstandsmitglieds sein. Dabei müssen Sie einige rechtliche Vorgaben einhalten. Dieser setzt die Beschlüsse der Mitgliederversammlung um. Informieren Sie Ihre Vereinsmitglieder in der Wahleinladung über die Tagesordnung der bevorstehenden Mitgliederversammlung, sofern dies in der Satzung vermerkt ist. Der Wahlleiter führt durch die ganze Wahl. Ob die Spitze der Organisation dabei aus einem oder mehreren Personen besteht, ist dem Verein überlassen. Dazu gehört auch, dass der Vorgänger des Vorstands-Amtes die laufenden Geschäfte des Vereins ordnungsgemäß übergibt und das zeitnah zum Ende seiner Amtszeit. Wir helfen Euch gerne weiter! Um den Ablauf der Vereinswahl zu vereinfachen, nutzen Sie einfach den POLYAS Online-Wahlmanager. In der Regel orientieren sich diese an den Ausführungen im Bürgerlichen Gesetzbuch zum gesetzlichen Rahmen gemeinnütziger Vereine (BGB, §§ 21 bis 79). Weiter kann für alle Posten einzeln votiert werden oder über eine Kandidatenliste per Blockwahl entscheiden werden. a.) Um die Handlungsfähigkeit des Vereins aufrecht erhalten zu können, müssen die Beschlüsse zur Neuwahl rechtzeitig gefasst werden. Zu Beginn sollten nochmal alle zu Wählenden Positionen genannt werden: Vorstandspositionen, Kassenprüfer, Delegierte für verschiedene Gremien. Unterschiedliche Persönlichkeiten bieten dazu die Chance, die Vereinsarbeit produktiv aufzuteilen und den Verbund schneller voranzubringen. Eines davon ist die Mitgliederversammlung, die als oberstes Entscheidungsgremium den Vorstand wählt bzw. Die jeweils amtierenden Vorstandsmitglieder bleiben nach Ablauf ihrer Amtszeit im Amt, bis Nachfolger gewählt worden sind.“. 2 BGB wurde vom Gesetzgeber angepasst. Muster-Protokoll zur Vorstandswahl im Verein Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) legt fest, dass bei der Mitgliederversammlung des Vereins ein Protokoll geführt werden muss. Die daraus resultierenden Steuernachzahlungen können immens sein. Häufiger als vorstellbar kommt es vor, dass ein Verein (vorübergehend) keinen Vorstand hat oder ein Teil der Mitglieder bereits zurückgetreten sind. Durch eine Neuwahl des Vorstandsvorsitzenden ändert sich auch die haftbare vertretungsberechtigte Person für alle Vereinsbelange. Das BGB gibt jedoch die Rahmenbedingungen vor, die für eine transparente und korrekte Vorstandswahl zu erfüllen sind. Sie stehen kurz vor einer Vorstandswahl für Ihren Verein und sind auf der Suche nach einem Leitfaden? Oder ein Vorsitzender aus persönlichen Gründen sein Amt... „Ich will nicht, dass der Rüdiger mein Nachfolger wird. Für die nun anstehende Wahl sollte ein Wahlleiter bestimmt werden, der die Wahl führt und anschließend die Versammlungsleitung an den gewählten Vorsitzenden übergibt. Nach § 27 (1) BGB wird der Vereinsvorstand immer von der Mitgliederversammlung durch alle anwesenden Mitglieder gewählt. Der 2. Wie läuft also die Wahl ab? Vorsitzende eines Vereins kann dieser nicht mehr nach außen vertreten werden. Das wäre ein solches In-sich-Geschäft. Wir selbst haben mit dem Vereins-Schutzbrief ein Angebot geschaffen, das in Summe aus Leistung und Preis seinesgleichen sucht. Hier erfahren Sie, was alles ins Protokoll gehört und erhalten eine kostenlose Mustervorlage. Die Satzung bietet Antwort auf die Fragen, wer sich zur Wahl stellen kann, aber auch darüber, in welchem Turnus Wahlen stattfinden sollen – muss zum Beispiel der Vorstand jährlich im Amt bestätigt oder sogar ersetzt werden? Durch eine Neuwahl des Vorstandsvorsitzenden ändert sich auch die haftbare vertretungsberechtigte Person für alle Vereinsbelange. Klare Antwort: Im Normalfall nein. Checkliste für eine Vorstandswahl im Verein (PDF). Mehrere Punkte zum Vorstand müssen zwingend in der Satzung festgelegt werden, nämlich: Das Vereinsrecht verwendet nur den Begriff „Vorstand“ und meint damit den Vorstand nach § 26 BGB, der auch ins Vereinsregister eingetragen wird. Das Wählerverzeichnis beinhaltet also neben den Namen der Vereinsmitglieder auch deren Adressen. Die in der Satzung festgelegte Amtszeit verlängert sich auch dann nicht von selbst, wenn ein neuer Vorstand oder ein neues Vorstandsmitglied nicht rechtzeitig berufen wird, sofern die Satzung dies nicht ausdrücklich vorsieht. Wahlergebnisse auf Knopfdruck? Daher ist es ganz wichtig, dass zwischen dem bisherigen Vorstandsmitglied und seinem Nachfolger eine ordnungsgemäße Übergabe des laufenden... Kein Verein ohne Vorstand. Handelt es sich um eine Mehrheitswahl (relative oder absolute, abhängig von der Wahlordnung) oder eine Verhältniswahl (Verfahren für Berechnung der Sitzverteilung in Wahlordnung). Für die Wahl des Vorstands ist dies in § 27 Abs. Hier finden Sie kostenlose Vorlagen und Muster von Stimmzetteln für Ihre Vereinswahlen zum Download. „Die Online-Wahl gibt uns die Möglichkeit, die Wünsche und Stimmungen aller Mitglieder einzuholen, ohne dass diese dafür viele hundert Kilometer anreisen müssen.“, Frank Prior, Pilzfreunde e.V. B. der Jugend-, der Sport-, der Presse- und der Sozialwart, der Kassenprüfer). Die Wahlordnung legt fest ob die Wahl geheim durchgeführt wird und ob die Stimmabgabe schriftlich, mündlich oder elektronisch erfolgen kann. Wahlergebnisse sind im Protokoll festzuhalten. **Selbstverständlich können Sie die Broschüre „Das große Antihaftungs-Praxispaket für Vereinsvorstände” auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Eine besonders bequeme und sichere Möglichkeit der Stimmabgabe ist die Online-Wahl. Die Amtszeit des Vorstands beginnt mit der Wahl und endet mit Ablauf, der in der Satzung festgelegten Amtszeit. D.h. trotz eines Wechsels des Vorstandes sollte der Verein rechtswirksam nach außen vertreten können, um volle Handlungsfähigkeit zu haben. Wenn die Amtszeit des Vereinsvorstandes abgelaufen ist oder er sein Amt niederlegt, kommt es zu Vorstandsänderungen. Zum Vorstandswechsel kommt es auch, wenn ein Vorstandsmitglied stirbt oder aus dem Verein austritt. Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Vereinswelt-Email-Newsletter an und erhalten Sie als Dankeschön unsere Broschüre „Das große Antihaftungs-Praxispaket für Vereinsvorstände” als Gratis-Download**! Zu dieser Anmeldung muss auch eine Kopie des Wahlprotokolls eingereicht werden. Die Wahl könnt ihr als Vereins so gestalten, wie es in den eigenen Statuten niedergeschrieben ist. Stimmrecht bei Vorstandswahlen Zur richtigen Durchführung einer Vereinswahl gehört eine gute Vorbereitung, die in allen Vereinen mehr oder weniger gleich abläuft: Sie möchten Ihre Vereinswahl online durchführen und Ihren Mitgliedern die ortsunabhängige Stimmabgabe ermöglichen? Sichern Sie sich jetzt unseren Rabattcode für Sozialvereine und sparen bei Ihrem nächsten Online-Wahl- oder Live-Voting-Projekt ein Viertel des Kaufpreises ein. Das hat vor allem drei Gründe: Aus wieviel Vorsitzenden und weiteren Rollen sich der Vorstand zusammensetzt, wird in der Satzung bei der Vereinsgründung festgelegt. Zudem wird versucht ein „regulärer“ Vorstand aufzustellen. Es empfiehlt sich deshalb, in der Satzung deutlich zu regeln, dass ein Vorstandsmitglied über seine Amtszeit hinaus bis zur Wahl eines Nachfolgers im Amt bleibt. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Einladung: Der Vorstand lädt mit einer Frist von mindestens 2 Wochen alle Mitglieder schriftlich ein. Der Grund ist simpel: Der Kassenprüfer überwacht den Vorstand. Was die Mitglieder beschließen, das muss der Vorstand aktiv umsetzen. Prüfen Sie die Ordnungsmäßigkeit der Einladung. Auch kann nur dieses Vereinsorgan über eine Auflösung des Verbunds entscheiden (§ 41 BGB). Entdecken Sie unter anderem diese Funktionen: Die richtige Durchführung der Vereinswahl während der Mitgliederversammlung: Satzungsänderungen auf der Mitgliederversammlung: Für Änderungen von Vereinssatzungen per Abstimmung ist grundsätzlich die Mitgliederversammlung zuständig. Nur auf diese Weise gelingt eine reibungslose Fortführung der bisherigen Arbeit durch die Vorstandsnachfolge. Für welche Tätigkeitsbereiche er zuständig ist, legt nach § 30 BGB die Vereinssatzung fest. auch nicht Mitglied des Vorstandes und des Vereins ist. 7 Schritte Ablauf/Checkliste zur Vereinswahl. Die Spitze des Vereins: Alles rund um den Vereinsvorstand. Der Vorstand vertritt den Verein in allen Angelegenheiten. Der Vorsitzende sowie 2. Damit sind die mit dem Vorstandwechsel verbundenen Aufgaben – Vorbereitung, Vorstandswahl, Eintragung, Übergabe des Amts, Absicherung des Vorstands – immer noch vielfältig, aber Stress und Hektik werden weitestgehend vermieden. Gibt es einen Anstellungsvertrag für das Vorstandsmitglied, bedeutet ein Rücktritt auch gleichzeitig die Kündigung des Arbeitsverhältnisses – aber auch umgekehrt, wenn das so im Anstellungsvertrag geregelt ist. Daneben gibt es jedoch noch weitere Gründe, die ein Vorstandsamt beschließen: Vor allem der Rücktritt ist die gängige Praxis, das Vorstandsamt vorzeitig niederzulegen. Dabei empfiehlt es sich, die jeweiligen Amtszeiten nicht allzu sehr auszudehnen: Sie schrecken sonst mögliche Vorstände ab, die sich nicht so lange binden möchten, oder führen im Gegensatz dazu, dass einzelne Vorstände sich als ungekrönte Könige empfinden. In diesem Fall konstruiert sich die Vereinsspitze aus dem eigentlichen Vorstand (beispielsweise 1. und 2. Weiter kann für alle Posten einzeln votiert werden oder über eine Kandidatenliste per Blockwahl entscheiden werden. Allgemein sind laut § 26 BGB und § 32 BGB zwei Organe im Verein vorgeschrieben. Gerade bei größeren Vereinen ist es sinnvoller, wenn nicht alle Vereinsmitglieder darüber entscheiden. Vorstand: Sieht die Satzung beispielsweise vor, dass die Amtszeit drei Jahre beträgt, so ist damit nicht ein Zeitraum von drei Geschäftsjahren gemeint, sondern von drei Jahren ab Annahme der Bestellung.