Seine Zeichnungen, Publikationen, Banner und Filme wurden in mehreren Museen und Kulturzentren gezeigt, darunter Tabakalera International Centre for Contemporary Culture, Donostia (ES), KAI10 Artena Foundation, Düsseldorf (DE), Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofia, Madrid (ES), Galerie Clages, Köln (DE), KIT Kunst in tunnel, Düsseldorf (DE), Museo Guggenheim, Bilbao (ES), MACBA Barcelona Museum für zeitgenössische Kunst, Barcelona (ES), Jakarta Biennale 2015, Jakarta (ID), 31. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit einer Mail an post@fkv.de oder … Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien. Seine Arbeit konzentriert sich stets auf die Fähigkeit der visuellen und schriftlichen Sprache, zu hinterfragen, welche Art von Wesen wir sind oder uns erlauben zu sein. Ja, ich akzeptiere die mir zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen redaktionellen Berichterstattung über den Frankfurter Kunstverein zu verwenden, diese nicht sinnhaft zu verändern, zu manipulieren oder die Bilddaten für andere Zwecke (u.a. Manche lassen zuerst eine wörtliche Interpretation zu, und beim zweiten Lesen eröffnen dieselben Worte andere Bezüge, die die Erfahrung des ersten Betrachtens unterlaufen. Wie geht es jetzt weiter? kommerzielle Zwecke) zu verwenden. 14.10.2022 — 29.01.2023 | Ausstellung. Ich bin mir bewusst, dass ich mich anderenfalls des Missbrauchs von Nutzungsrechten strafbar mache. In dieser Umkehrbarkeit der Kalvarienberg-Erfahrung sind Schritte und Kapitel miteinander verwoben, deren Verbindungen neue Lesarten schaffen. PLZ Wie bei einem Kirchenfenster führt uns die architektonische Intervention Calvary Chapel durch sieben Stationen durch eine Erzählung. Anmeldung zum FKV-Newsletter. Anmeldung zum FKV-Newsletter. Sie interessieren sich für die fragmentierte und unvorhersehbare narrative Struktur von Träumen. 14.10.2022 — 29.01.2023 | Ausstellung. Web2022 14 Okt den ganzen Tag Ausstellung „Wie geht es jetzt weiter? Die Drohne verleiht den Betrachter:innen die Perspektive des Pegasus. Eine Kartierung der Gegenwart muss sich zwangsläufig mit der ökologischen und ressourcenbezogenen Krise auseinandersetzen, die vor dem Hintergrund aller anderen Krisen, einschließlich des Krieges, eine zentrale Rolle spielt und die das Handeln der globalen Gesellschaften in entscheidender Weise bestimmt. Um regelmäßige Programmupdates des FKV zu erhalten, geben Sie Ihre Email-Adresse am Ende dieses Feldes ein. Um regelmäßige Programmupdates des FKV zu erhalten, geben Sie Ihre Email-Adresse am Ende dieses Feldes ein. Ja, ich akzeptiere die mir zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen redaktionellen Berichterstattung über den Frankfurter Kunstverein zu verwenden, diese nicht sinnhaft zu verändern, zu manipulieren oder die Bilddaten für andere Zwecke (u.a. kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Die Künstlerin ist auch Schriftstellerin (sowie Architektin und Geigerin), Autorin des Essays Arroz Tres Delicias – Sexo, Raza y Género (Drei Köstlichkeiten Reis – Sex, Rasse und Geschlecht) 2019 und ehemalige Kolumnistin für die spanische Zeitung El País. Wie kann man dem Ursprung und dem Erbe entkommen, das die Schicksale beeinflusst? Es stellt die Frage nach der Möglichkeit, Plattformen für ost- und südostasiatische geschlechtliche und sexuelle Dissident:innen zu schaffen, Räume, die uns vollständig einschließen, ohne dass wir Teile unserer Identitäten fragmentieren, vereinfachen oder verstecken müssen, um in die vorherrschenden übermächtigen sozialen Räume zu passen. Sie arbeiten zwischen Rotterdam, Barcelona und Madrid. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit einer Mail an post@fkv.de oder mit Klick auf den Link am Ende jedes Newsletters widerrufen, was zu einer Löschung der erhobenen Nutzerdaten führt. Nachname 14.10.2022 — 29.01.2023 | Ausstellung nach einem neuen Chef gesucht, nachdem der Vorstandsvorsitzende Kai Stähler im November 2022 gegangen war. Musik als Übergang zwischen Zeiten, Räumen, Identitäten, Ängsten und Sehnsüchten. Derzeit studieren sie mit einem Stipendium der María José Jove Foundation Fine Arts an der FHNW in Basel (CH). ( 1) Wie geht es jetzt weiter? Und oft geht es um die Unterbringung. Press_English kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Um regelmäßige Programmupdates des FKV zu erhalten, geben Sie Ihre Email-Adresse am Ende dieses Feldes ein. Straße Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit einer Mail an … Im Tarifstreit mit der EVG hatte die Deutsche Bahn zuletzt weitere Verhandlungen abgelehnt. Groups: kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Groups: Ausstellungseinladungen_Deutsch Ausstellungseinladungen_English Fördermitglieder Interessenten Interested parties Invitation to the Opening Reconnecting with the World Kunstvermittlung Mitglieder Press_English Presse Monatsprogramm Presse Rhein-Main Presse Pressekontakte_Franziska_Nori. Culture is what is done to us” (Kunst ist das, was wir tun. WebIhre Projekte kombinieren Video, Szenografie und Performance und verwenden Objekte sowie visuelle und musikalische Referenzen aus der zeitgenössischen Popkultur, der … Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien im Frankfurter Kunstverein Bild-Infos … Invitation to the Opening Reconnecting with the World. Trans* Menschen etwa wollen wissen, wie sie ihre Transition voranbringen können, wo es Anlaufstellen gibt. kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Newsletter. Um regelmäßige … Er verwandelte die Bewegungen feindlicher Flotten während einer Seeschlacht in Musik. Um regelmäßige Programmupdates des FKV zu erhalten, geben Sie Ihre Email-Adresse am Ende dieses Feldes ein. WebWie geht es jetzt weiter? … Sie bauen Verbindungen zwischen den Betrachter:innen und der Region, in der sie aufgewachsen sind, umgeben von einem gefährlichen, manchmal idealisierten Meer, einer Gegend in der lange Fischerei betrieben wurde und von ärmlichen Verhältnissen bestimmt war, die immer mehr in Vergessenheit geraten. Ich bin mir bewusst, dass ich mich anderenfalls des Missbrauchs von Nutzungsrechten strafbar mache. kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien“ Die von Rosa Ferrer und Ana Ara kuratierte Ausstellung im … Er zeichnete den Gesang eines Männerchors auf, der aus Teenagern im Stimmwechsel bestand. kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Ich bin mir bewusst, dass ich mich anderenfalls des Missbrauchs von Nutzungsrechten strafbar mache. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von der persönlichen Liebe zum Sujet und der sorgfältigen Umsetzung. Anrufung bedeutet, eine Beschwörungsformel oder ein Bittgesuch auszusprechen, um Hilfe, eine Gunst oder Schutz von einer höheren Macht zu erhalten. kommerzielle Zwecke) zu verwenden. Mitglieder Das Spiel kommt vor der Erinnerung und ermöglicht Spekulationen über die Zukunft und Handlungen in einer Proto-Realität. WebWie geht es jetzt weiter? Das Wasser ist von Abfällen rot verfärbt und riecht nach Chemikalien, aber unser romantisch idealisierter Blick verwandelt das Bild in eine ursprüngliche, unberührte Landschaft. präsentiert zeitgenössische Kunst aus Spanien. Ja, ich möchte den FKV-Newsletter abonnieren: Vorname Die Musiker spielen die Natur in einer verzweifelten Geste an, wie um sie zum Kampf gegen einen unsichtbaren Gegner herauszufordern: als ob sie das Ende eines unvermeidlichen Kampfes herbeiführen wollten. Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien. WebHier findest du alle Infos, Bilder, Kommentare und die Wegbeschreibung zu der Veranstaltung Wie geht es jetzt weiter? Anmeldung zum FKV-Newsletter. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh / Eine Ausstellung im Frankfurter Kunstverein gegen systemischen Rassismus, Die Intelligenz der Pflanzen - ein Zusammenspiel von Wissenschaft und Kunst, Your body is a battleground: Ultrakonservative Strategien zur Wiederherstellung einer "natürlichen Ordnung" / Zweitägiges öffentliches Forum im Frankfurter Kunstverein. Ich bin mir bewusst, dass ich mich anderenfalls des Missbrauchs von Nutzungsrechten strafbar mache. Ein künstliches Auge, das einer Drohne, überschaut das Gebiet, reagiert auf den Ruf der Musik und beobachtet das Ritual. Anmeldung zum FKV-Newsletter. Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien" vom 14. Es sind zwiespältige und ironische Bilder: mit einer menschlichen Haltung versohlt die Jungfrau Maria das Jesuskind. Scham und Enttäuschung: der Einzelne befindet sich zwischen Galgen und Schaukel oder auf einer Leiter, die zu kurz ist, um den Himmel zu erreichen. Vorname Januar 2023 seine Türen für das Ehrengastland Spanien im Rahmen des Kulturprogramms zur Frankfurter Buchmesse 2022. Doch es gibt auch andere Themen. Franziska Nori, die Direktorin des Frankfurter Kunstvereins: "Die zwölf spanischen Künstler:innen thematisieren die Frage, wie es in Zukunft weitergehen kann. Nothing found for the requested page. Keine Story von Frankfurter Kunstverein mehr verpassen. Groups: Ausstellungseinladungen_Deutsch Ausstellungseinladungen_English Fördermitglieder Interessenten Interested parties Invitation to the Opening Reconnecting with the World Kunstvermittlung Mitglieder Press_English Presse Monatsprogramm Presse Rhein-Main Presse Pressekontakte_Franziska_Nori. Januar 2023 seine Türen für das Ehrengastland Spanien im Rahmen des Kulturprogramms zur … Das Helikon (von griechisch helikos, „spiralförmig“) ist ein Blechblasinstrument, das in Mittel- und Osteuropa weitverbreitet und in Militärfanfaren gespielt wird. Sie scheint dann nicht. Ort Ausstellungseinladungen_Deutsch Seine Arbeit befasst sich mit der Fähigkeit visueller und geschriebener Sprache Betrachter:innen herauszufordern und hinterfragt, welche Art von Subjekten wir sind oder uns erlauben zu sein. Wie können wir uns umerziehen? Ausstellungseinladungen_English Putochinomaricón, áfóñg, 2022, Filmstill, ©the artist, Courtesy: the artist, Putochinomaricón, áfóñg, 2022, Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein 2022, Photo: Norbert Miguletz, ©Frankfurter Kunstverein, Courtesy: the artist, Putochinomaricón, Photo: Neelam Khan Vela, áfóñg, 2022 Gemischte digitale Medien Courtesy die Künstlerin, Das Thema der Repräsentation wird durch ein audiovisuelles Mixtape erforscht. Lange hatte der Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V. Seine Arbeiten wurden in verschiedenen Museen und auf Festivals wie dem Oslo Screen Festival 2010, Oslo (NO), Barcelona International Poetry Festival (ES), Centro Cultural Español, Santo Domingo (DO), Matadero, Madrid (ES) und Caixafòrum, Lleida, Tarragona und Barcelona (ES) gezeigt. Ausstellungseröffnung im Frankfurter Kunstverein am 14.2.2018. Spielen macht kontrolliertes Träumen möglich und eröffnet neue Räume.“. Diese Begegnungen sind fließend, unendlich in ihren Implikationen und Möglichkeiten. Newsletter. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Pérez Agirregoikoa bedient sich einfacher und unspektakulärer Mittel, die er mit enormer plastischer Effizienz einsetzt: Malerei auf Papier, Kohle und Aquarell, Texte, Publikationen, Transparente mit Slapstick-Sprüchen wie dem, der an einem Sommernachmittag über dem Himmel von San Sebastián, die Heimatstadt des Künstlers, zu sehen war: „Marx, I Love U. Ja, ich akzeptiere die mir zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen redaktionellen Berichterstattung über den Frankfurter Kunstverein zu verwenden, diese nicht sinnhaft zu verändern, zu manipulieren oder die Bilddaten für andere Zwecke (u.a. Fördermitglieder Tags­über erreichen die Temperaturen bis zu 24 Grad Celsius, während diese in der Nacht auf 11°C absinken. FRANKFURTER KUNSTVEREINSteinernes Haus am RömerbergMarkt 44, 60311 Frankfurt Mainwww.fkv.dePRESSEKONTAKTJutta KäthlerTelefon: +49 (0)69 219 314 - 30Mobil: +49 (0) 177-3079301E-Mail: presse@fkv.de, Original-Content von: Frankfurter Kunstverein, übermittelt durch news aktuell. Für Juan Pérez Agirregoikoa ist Kultur eine uns auferlegte Strafe, ein Wertesystem, das unsere Sichtweise der Welt prägt und uns in der Übertragung von Bedeutung gefangen hält, in einer Konditionierung auf Unterwerfung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Putochinomaricón füllt die Bühnen der wichtigsten internationalen Festivals mit einem besonderen Programm. Juan Pérez Agirregoikoa, Loving, 2014, ©the artist, Courtesy: the artist, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Juan Pérez Agirregoikoa, Culture is what is done to us, 2014, Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein 2022, Photo: Norbert Miguletz, ©Frankfurter Kunstverein, Courtesy: the artist, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Juan Pérez Agirregoikoa, Culture is what is done to us, 2015, Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein 2022, Photo: Norbert Miguletz, ©Frankfurter Kunstverein, Courtesy: the artist, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Juan Pérez Agirregoikoa, Behavior, 2014, ©the artist, Courtesy: the artist, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Juan Pérez Agirregoikoa, Love, 2014, ©the artist, Courtesy: the artist, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Juan Pérez Agirregoikoa, Home, 2014, ©the artist, Courtesy: the artist, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Culture is what is done to us, 2014 Serie von Zeichnungen Acryl und Kohle auf Papier 100 x 75 cm Courtesy der Künstler, Private Collection Geesche Aarning, Clages Gallery, Linke Wand: THE VIRGIN SPANKING THE INFANT JESUS BURNED TREE DOMESTIC FASCIST LOVING THE TREE LOVE LURKING TURNING AND TURNING AROUND PATRIARCH, PP SPANKING THE VIRGIN FAMILY TREE, Rechte Wand : LITTLE FAMILY TREE I’M SO ROMANTIC THE GRAND FATHER AX WAY WAY WAY SWINGING HOME WAITING BEHAVIOR ASTONISHMENT LOVE FACING THE SUN STAIRWAY TO HEAVEN. >> „Wie geht es jetzt weiter?“, Zwölf Erzählungen aktueller Kunst aus Spanien, 14. Allein die Tatsache, dass sie mit ihrer Stimme und ihren Texten in ein Genre eindringt, das üblicherweise das Kritische und Respektlose ablehnt, wie z. Um regelmäßige … Helikon ist der Name des Landes, das von diesem mythischen geflügelten Pferd bewohnt wird. wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Acción Cultural Española (AC/E) im Rahmen des Ehrengastauftrittes Spaniens auf der Frankfurter … Wie geht es jetzt weiter? … Ja, ich möchte den FKV-Newsletter abonnieren: Vorname Nachname Email Straße PLZ Ort Ja, ich akzeptiere die mir zur Verfügung gestellten Daten und Informationen nur im Zusammenhang mit der aktuellen redaktionellen Berichterstattung über den Frankfurter Kunstverein zu verwenden, diese nicht sinnhaft zu verändern, zu manipulieren oder die Bilddaten für andere Zwecke (u.a. Kunst bietet das Potenzial unsere Gegenwart wiederzu(er)finden. Die Verleihung fand - unter Einhaltung der offiziellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen - in der Ausstellung des Kunstvereins statt. Oktober 2022 — 29.