Für pflegende Angehörige fordert der DF öffentlich finanzierte Entlastungsangebote. Die nächste Mitgliederversammlung des DF findet am 17. bis 18. Mitgliederversammlung Deutscher Frauenrat Beim Deutschen Frauenrat fand vom 23. bis 24. Der DF schickt gewählte Delegierte in den erweiterten EWL-Vorstand (Board of Administration) und in die Mitgliederversammlung (General Assembly). Mit ihnen gelangen auch die Themen der neuen Frauenbewegung wie Gewalt in Partnerschaft und Familie, Frauenförderung und -quote auf die parlamentarische Bühne. Der DF schließt sich dem Equal-Pay-Day-Bündnis an, das auf die Initiative von BPW Germany, dem Verband der Business and Professional Women zurückgeht. „Mit dem aktualisierten Programm stellt sich der DF den gegenwärtigen politischen Herausforderungen und gibt gleichstellungspolitische Antworten auf die Krisen unserer Zeit. Die Delegierten wählten Dr. Beate von Miquel zur neuen Vorsitzenden … Weiterlesen 17. Er bestimmt nun wesentlich die internationale Arbeit des DF, das Engagement und die Beziehungen auf internationaler Ebene intensivieren sich. Der Dachverband hat Ende 2021 bundesweit 59 Mitgliedsverbände. Axel-Springer-Straße 54 a Deutscher Frauenrat, Berlin, S. 10-11 Wir im Vorstand wollen in der Politik Veränderungen für mehr Teilhabe und die Sicherung von Menschenrechten von Frauen erreichen – hierzulande und global.". In Deutschland wird der erste Equal Pay Day begangen. Hierzu gehören konfessionelle Verbände, Berufsverbände sowie die Frauengruppen der demokratischen, politischen Parteien, der Gewerkschaften und des Deutschen Olympischen Sportbundes, außerdem überkonfessionell und überparteilich arbeitende Organisationen mit vielfältigen sozialen und politischen Aufgaben. „Frauen fragen Politiker“ – zum Auftakt des Bundestagswahlkampfs 1976 lädt der DF in die Bad Godesberger Stadthalle. Der Deutsche Frauenrat ist die politische Interessenvertretung von rund 60 bundesweit aktiven Frauen­organisationen und damit die starke Stimme für Frauen in Deutschland. Januar 2022 . WOMEN7 ///// Pinnwand. Dr. Elisabeth Schwarzhaupt wird nach ihrer Amtszeit als Bundesministerin Vorsitzende des DF. Nicht als Justizministerin, wie der DF vier Jahre zuvor vorgeschlagen hatte, sondern als Gesundheitsministerin. Projekt CEDAW-Allianz Deutschland. Ausgabe 2022 online durchblättern, www.frauenrat.de/df-mitgliederversammlung-staerkt-vorstand/, Arbeitskreis Frauen, Naturwissenschaft, Technik, Arbeitskreis Frauen, Politik & Wirtschaft, Arbeitskreis PHA – Frauen in der Pharmazie, Europäische Bewegung Deutschland e.V. Startschuss für die Dauerbriefmarkenserie „Frauen der deutschen Geschichte“. – 16. 2009 stellt sich Schwan erneut zur Wahl und verliert ein zweites Mal gegen Köhler. Sieben Jahre später änderte sich das Bündnis grundlegend. Nachdem die Mitgliederversammlung 2020 ausgesetzt und im vergangenen Jahr nur digital stattfinden konnte, herrschte ausgelassene Stimmung. Beschlossen wurden unter anderem … Weiterlesen. Oktober 2022 um 13:45, Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgemeinschaft für Mädchen und Frauenbildung, Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauenverbände und -gruppen, Liste von Frauennetzwerken in Deutschland, Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung, https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de, https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutscher_Frauenrat&oldid=227513458. Gleichzeitig wird damit klargestellt, dass es sich um einen Dachverband handelt und nicht um einen Verein aus Einzelpersonen. DF-Jahresbericht 2019/20, S. 62-65: https://www.frauenrat.de/wp-content/uploads/2020/10/Jahresbericht-2019-20-doppelseitig-digital.pdf, https://www.frauenrat.de/die-kampagne-mehrfrauenindieparlamente/ (Abruf 12.10.2021), DF-Jahresbericht 2019/20, S. 34-37: https://www.frauenrat.de/wp-content/uploads/2020/10/Jahresbericht-2019-20-doppelseitig-digital.pdf Der Deutsche Frauenrat ist die politische Interessenvertretung von rund 60 bundesweit aktiven Frauen­organisationen und damit die starke Stimme für Frauen in Deutschland. [db 4][db 1], Als Dachverband frauenpolitischer Interessen sieht sich der DF in der Tradition des 1894 gegründeten Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Zahlreiche Aktionsgruppen im ganzen Land folgen dem Aufruf. Der Vorstand wird mit Verantwortlichen für von der MV bestimmte Schwerpunktthemen für die Dauer ihrer Laufzeit verstärkt. Flüchtlings-, Integrations- und Migrationspolitik, Friedens-, Sicherheits- und Menschenrechtspolitik, Konjunktur- und Investitionspolitik (2021-2022), Gleichstellung in Europa - Wahlen 2019 (2018 - 2019), Geschlechtergerechte Haushaltspolitik (2018-2021), Rückblick: Das war die DF-Mitgliederversammlung 2021, Eine starke Demokratie – nur mit Geschlechtergerechtigkeit. Juni 2017 in Berlin zu Ende gegangen. Deutsches Zeitungsportal Startseite; Über uns; Fragen & Antworten; Hilfe zur Suche; Liste der Neuzugänge; Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten; DDBpro - Das Portal für Datenpartner; Die Kultursuchmaschine Aktuell 47.113.861 Objekte Standard Standard­suche . Der G7-Gipfel sollte als historischer …, Die Bewältigung der Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums, und weil der Anteil weiblicher Abgeordneter im Bundestag unter ein Drittel gesunken ist, startet der DF die Kampagne #MehrFrauenindieParlamente. Beide Rednerinnen bezeichneten in Anbetracht des geringen Frauenanteils von 34,8 Prozent im neuen Bundestag ein Paritätsgesetzt als mehr als überfällig. In der ungewohnt „privaten“ Atmosphäre der Küche zeigt sich deutlicher als an anderen, „politischen“ Orten, welches Verständnis die Gäste von Gleichberechtigung der Geschlechter und von Feminismus haben und welches Engagement sie dafür mitbringen. 1987 erhält der DF als Nichtregierungsorganisation den besonderen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Daneben fordert die Mitgliederversammlung von der Bundesregierung ein restriktives und geschlechtersensibles Rüstungsexportkontrollgesetz und eine geschlechtergerechte und sozial gerechte Klimapolitik. Ziel der Allianz ist die überfällige Umsetzung des UN-Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) sowohl in nationales Recht als auch in die gesellschaftspolitische Praxis. Der DF hat zu dieser Zeit als Interessenvertretung die Bonner Bühne längst betreten. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung verabschiedete zwei Resolutionen: Zum einen fordert der DF, ukrainische Frauen im russischen Angriffskrieg als gleichberechtigte Akteurinnen in der humanitären Hilfe, bei der politischen Strategiebildung, bei Verhandlungen und im Wiederaufbau anzuerkennen und Frauen auf der Flucht zu schützen und zu unterstützen. Außerdem vertritt er – zusammen mit dem Verband deutscher Unternehmerinnen – Deutschland in der Women20, dem Dialogprozess der weiblichen Zivilgesellschaft, der die Verhandlungen der G20-Staaten begleitet. Und noch eine Premiere gilt es zu feiern: Der DF startet mit der Website www.frauenrat.de in seine digitale Zukunft. Aktuelles | 22. Juni 2022. 10117 Berlin. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Juni ist es wieder so weit. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats bekräftigt nach der verpassten Chance in der letzten Wahlrechtsreform die Forderung nach einem Paritätsgesetz, das die paritätische Vertretung von Frauen … Weiterlesen. „Wir freuen uns sehr, dass die bundesweit größte Frauenlobby unsere Forderung mitträgt und sich für eine gerechtere Anerkennung von Kindererziehungszeiten auch in der Beamtenversorgung stark macht. Eröffnet wurde sie von Elke Büdenbender, …, Mit einem Aufruf zur Verteidigung der Demokratie und Frauenrechte ist die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats am 25. Der DF unterstützte bereits 1993 die Kandidatur von Hildegard Hamm-Brücher und 1999 die von Dagmar Schipanski mit öffentlichen Aufrufen und dem Argument, dass nach den vielen Bundespräsidenten endlich die Zeit für eine Bundespräsidentin gekommen sei. Seit 1990 hatte die EWL zwei Präsidentinnen aus den Reihen des DF: Gertrud Wartenberg saß der Europäischen Frauenlobby von 1996 bis 1998 vor, nachdem sie sechs Jahre lang zunächst als Beisitzerin, später als stellvertretende Vorsitzende im DF aktiv war. Im Zuge der Satzungsreform wurden zwei neue Vorstandspositionen eingeführt: Neben der Vorsitzenden Dr. Beate von Miquel und ihren Stellvertreterinnen Anja Weusthoff (DGB) und der neu gewählten Claudia Altwasser (DOSB), verantwortet Elke Ferner (ASF) künftig das Thema Strukturen der nationalen Gleichstellungspolitik und Annika Wünsche (CDA) die europäische und internationale Gleichstellungspolitik im Vorstand. https://de.wikipedia.org/wiki/Brunhilde_Raiser (Abruf 11.10.2021) Sie leitet die Frauenlobby von 1970 bis 1973. an den alljährlichen Sitzungen der UN-Frauenrechtskommission teilzunehmen. Das …, Women20 (W20) ist eine offizielle Dialoggruppe der Gruppe der Zwanzig (G20), die sich für die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter in …, Unter diesem Motto stand die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats, die vom 15. bis 16. https://frauenmediaturm.de/neue-frauenbewegung/inge-sollwedel-tagung-loccum-1974 (Abruf 11.10.2021), Stoehr, Irene/ Pawlowski, Rita (2002): Die unfertige Demokratie – 50 Jahre „Informationen für die Frau“, Deutscher Frauenrat, Berlin, S. 83-84: https://www.frauenrat.de/die-unfertige-demokratie-50-jahre-deutscher-frauenrat/, Stoehr, Irene/ Pawlowski, Rita (2002): Die unfertige Demokratie – 50 Jahre „Informationen für die Frau“, Deutscher Frauenrat, Berlin S. 61-62: https://www.frauenrat.de/die-unfertige-demokratie-50-jahre-deutscher-frauenrat/, Icken, Angela (2002): Der Deutsche Frauenrat – Etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel, Wiesbaden, S. 63 Unter ihnen ist Irmgard von Meibom, die bald darauf zur DF-Vorsitzenden gewählt wird. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Zum Equal Pay Day fordert UN Women Deutschland wirksame Maßnahmen, um (Lohn-)Diskriminierung und Geschlechterstereotype zu …, 21.02.2023 -  Bonn, 17.02.2023: UN Women leistet einen wichtigen Beitrag für den Schutz von Frauen und Mädchen und die …, 27.01.2023 - In der öffentlichen Wahrnehmung spielt das bürgerschaftliche Engagement hochaltriger Personen eine untergeordnete Rolle, dabei sind es oft gerade …, Bürozeiten:Mo, Di 9-14 Uhr und Fr 9-14 Uhr, Ausgabe 2022 download PDF Viele lokale Aktionsgruppen beteiligen sich daran. Die beiden neu geschaffenen Vorstandspositionen für Strukturen der nationalen Gleichstellungspolitik und europäische und internationale Gleichstellungspolitik, die nun Elke Ferner und Annika Wünsche bekleiden, ermöglichen, die im Deutschen Frauenrat (DF) gebildete Expertise zur Gleichstellung der Geschlechter noch gezielter an die Politik zu vermitteln. Erfolgreich angenommen wurden zwei Anträge der AG Kath zur Stärkung der Beratung, sollten Bluttests auf Trisomien Kassenleistung werden, sowie zur Gesundheitsversorgung für benachteiligte Frauen. Juni in Berlin tagte. März begangen. In der von der Zeitschrift EMMA initiierten „Stern-Klage“ ergeht das Urteil. Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Im Zuge der Verhandlungen zum Einigungsvertrag streitet ein breites Bündnis aus Frauenrechtlerinnen und Feministinnen aus Ost und West jahrelang dafür, dass der Staat einen verfassungsmäßigen Auftrag zur Durchsetzung der Gleichberechtigung erhält. Die Delegierten wählten Dr. Beate von Miquel zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Frauenrats und Lisi Maier und Anja Weusthoff zu ihren Stellvertreterinnen. Die Delegierten wählten Dr. Beate von Miquel zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Frauenrats und Lisi Maier und Anja Weusthoff zu ihren Stellvertreterinnen. Juni 2019 | Pressemitteilung Mehr Frauen* - mehr Demokratie Zwischen von Meibom und Schwarzer entsteht ein persönlicher Kontakt, der sich positiv auf die weitere Annäherung der „alten“ Frauenrechtlerinnen und „neuen“ Feministinnen auswirkt und zu weiteren Begegnungen führt. Der Landesfrauenrat Niedersachsen e.V. am Kampagnen-Stand auf der WM-Fanmeile in Berlin. Mit einem . Aus dem „Informationsdienst“ entwickelt sich in den kommenden Jahrzehnten der Deutsche Frauenrat (DF), die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Sie hatte unter ihrem Vorgänger Helmut Kohl u.a. Leichte Sprache; Gebärdensprache ; Hoher Kontrast-A A+. Nach eigener Darstellung setzt sich der DF in Politik und Öffentlichkeit für die gemeinsamen Interessen seiner Mitgliedsverbände bei gleichzeitiger Wahrung ihrer Selbstständigkeit ein, um den Belangen der Frauen in der Bundesrepublik Deutschland Gewicht zu geben und sie durchzusetzen. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Juni 2023 in Berlin statt. Der DF bezeichnet sich als die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung in Deutschland. Der DF hält dort die Fahne(n) hoch für Frauenrechte. Dokumentiert ist eine erste Begegnung zwischen Vertreterinnen der „alten“ und „neuen“ Frauenbewegung in der Evangelischen Akademie Loccum. Auf Nora Melle folgen bis heute 15 Vorsitzende, die alle aus den Reihen der DF-Mitgliedsverbände kommen. Er ist eine Vereinigung von bundesweit rund 60 Organisationen. Damit die Änderung wirksam wird, müssen Sie auf den in der E-Mail angegebenen Bestätigungslink klicken. Und dieses Gerüst ist ja über 100 Jahre alt.“ Unter den „Autonomen“ ist auch Alice Schwarzer, eine der exponiertesten Feministinnen jener Zeit. Dokumentation zur Kampagne anlässlich der Fußball-WM 2006, Bitte nehmen Sie hierfür unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Die Geschäftsstelle ist hauptamtlich besetzt . Das Objekt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt. Diese Forderung haben Frauenrechtsorganisationen bereits seit den 1970er Jahren erhoben. neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Und zwar rechnen wir hierbei mit echten Ressorts und denken nicht an etwas im Sinne des Familienministeriums.“ Konrad Adenauer hingegen hatte an ein „Sonderministerium für Frauenfragen“ gedacht, macht jedoch zunächst „keine Experimente“. Auf dem Emma-Titel, der die Klage publizistisch aufarbeitet, wird mit der Unterzeile „10 Millionen Frauen protestieren“ auf das Mobilisierungspotenzial des DF Bezug genommen. Seit 2018 organisiert sich die Women7 (W7), ein internationales Netzwerk an Frauenrechtsverbänden, -organisationen und . EMMA-Herausgeberin Alice Schwarzer und bekannte Mitstreiterinnen haben Stern-Herausgeber Henri Nannen verklagt. https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_Ehrle (Abruf 11.10.2021) Der monatliche Nachrichtendienst ist zunächst einziger Satzungszweck des neuen Verbands. Erst 1997 wird dieser Tatbestand durch eine entsprechende Reform des Sexualstrafrechts unter Strafe gestellt. Die DF-Mitgliederversammlung am 19. und 20. Die erste Ausgabe der Informationen für die Frau erscheint. Hier geht es zu den aktuellen Beschlüssen und dem Bericht zur MV 2022: Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Aus Sorge vor einer Retraditionalisierung der Geschlechterverhältnisse startet der DF die Serie „Geschlechtergerecht aus der Krise“, die Maßnahmen benennt, wie die Krise so aufgefangen werden muss, dass Frauen nicht langfristig zu deren Verliererinnen werden. Foto: Demoansprache von DF-Geschäftsführerin Anja Nordmann, Stellungnahme der CEDAW-Allianz, November 2019, Die CEDAW-Allianz Deutschland und Bundesfrauenministerin Franziska Giffey feiern vierzig Jahre CEDAW, November 2019, Frauenlobby mit Herrn im Schloss Bellevue, Im Gespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Grußwort der Bundeskanzlerin an die DF-Mitgliederversammlung 2021, Auf dem W20-Gipfel: Bundeskanzlerin Angela Merkel (re.) Andererseits kritisieren Aktivistinnen des FrauenStreikTages, der DF würde mit der Kundgebung in Bonn die Bewegung spalten. https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/angebote/dossiers/30-jahre-geteilter-feminismus/was-heisst-hier-deutsch (Abruf 5.10.2021), Icken, Angela (2002): Der Deutsche Frauenrat – Etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel, Wiesbaden, S. 153-155 Januar für ihre Arbeit bezahlt werden. Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen - Ihre politische Interessenvertretung. mit der DF-Vorsitzenden Inge v. Bönninghausen, Pressekonferenz mit der Kandidatin Dagmar Schipanski (li.) Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Der Deutsche Frauenrat ist die politische Interessenvertretung von rund 60 bundesweit aktiven Frauenorganisationen und damit die starke Stimme für Frauen in Deutschland. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Deutscher Frauenrat Im Laufe der Jahrzehnte entwickeln sie sich zu einem multi-thematischen frauenpolitischen Magazin, das später den Titel FrauenRat trägt und bis Ende 2015 erscheint. 17 Vertreterinnen aus 14 Frauenorganisationen und Frauengruppen gemischter Organisationen sind an der Gründung beteiligt. Eine eigene Sonderbriefmarke bekommt der DF im Jahr 1994. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten. Der Deutsche Bundestag stimmt in seltener Einmütigkeit für eine Sexualstrafrechtsreform. Rückblick auf unsere Mitgliederversammlung. Offizielle Beziehungen in die DDR gibt es vor dem Mauerfall kaum. Um die Zukunft gegenwärtiger und künftiger Generationen sicherzustellen und die sozialen Folgen der Klimakrise …. Bundesministerinnen und Repräsentantinnen fast aller im Bundestag vertretenen Parteien ergreifen das Wort und fordern den Erhalt ökonomischer Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Wir haben eine Nachricht mit einem neuen Passwort an Ihre E-Mail-Adresse geschickt. Highlight ist eine internationale Konferenz mit über 400 Teilnehmer*innen, darunter hochrangige Vertreterinnen aus Politik und Wirtschaft aus der ganzen Welt. „Frauen bewegen das Land.“ Unter diesem Motto lädt der DF in Bonn zu einer Großdemo. Der Deutsche Frauenrat – Etablierte Frauenverbandsarbeit im gesellschaftlichen Wandel, Wiesbaden, S. 63-71, Stoehr, Irene/ Pawlowski, Rita (2002): Die unfertige Demokratie – 50 Jahre „Informationen für die Frau“, Um den 70. Deutscher Frauenrat, Berlin, S. 45-47: https://www.frauenrat.de/die-unfertige-demokratie-50-jahre-deutscher-frauenrat/, Abpfiff – Schluss mit Zwangsprostitution. Mit der Juristin Dr. Elisabeth Schwarzhaupt (CDU) wird zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine Frau in das Kabinett einer Bundesregierung berufen. Beschlossen wurden unter anderem … Weiterlesen. Außerdem erinnert die DF-Vorsitzende Nora Melle an das Versprechen, das Bundeskanzler Konrad Adenauer im Wahlkampf gemacht hat: nach den Wahlen eine Frau in sein Kabinett zu berufen. War die Küche schon immer Ort für hitzige politische Diskussionen, Familienräte und WG-Besprechungen, ist sie während der Corona-Pandemie für viele Frauen erneut unfreiwillig zum Lebensmittelpunkt geworden. W7-Der frauenpolitische Dialog zur G7. Sie fordern dazu auf, der Kandidatin Gesine Schwan ihre Stimmen zu geben. https://www.frauenrat.de/wp-content/uploads/2020/09/Geschlechtergerecht-aus-der-Krise-Sept.-2020.pdf, https://www.frauenrat.de/bundestagswahl-2021/ (Abruf 21.10.2021), Foto: Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel, Ruth Woodsmall, Leiterin der Frauenabteilung des U.S. High Commissioner for Germany, Das erste Büro in Bonn mit Annelise Glaser, erste Geschäftsführerin und Redakteurin (re. Die Unterschriftenlisten werden später dem Bundestag übergeben. Dort finden Sie alle Informationen und Unterlagen rund um die MV 2023. Sie habe dort deutlich gemacht, „dass die autonome Frauenbewegung kein Anfang war, sondern ein Bau auf einem Gerüst. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrats hat am Sonntag zahlreiche Anträge verabschiedet und damit das politische Programm des Verbandes erneuert und gestärkt. Dafür arbeiteten das BMSFSJ und auch der Deutsche Frauenrat. Der DF startet u.a. (DF)“. In jedem der fünf neuen Länder plus Berlin wird eine Kontaktstelle eingerichtet, die den Aufbau von Frauenverbandsstrukturen fördern soll. Außerdem fordert der DF einen Umbau der Pflegeversicherung hin zu einer Pflegevollversicherung. Der Deutsche Frauenrat ist der Dachverband von rund 60 bundesweit aktiven Frauen­organisationen und damit die größte frauen- und gleichstellungspolitische Interessenvertretung Deutschlands. Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des DF. „Mehr Frauen in die Parlamente“ heißt das neue Motto des DF, das bis heute seine politische Agenda mitbestimmt. „Mit diesem starken Team bekommt der DF die Women-Power, die jetzt gefragt ist, um die gleichstellungspolitischen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen", sagte Dr. Beate von Miquel. Über die Jahre finden sie ihren Niederschlag in neuen Gesetzen oder Reformen. Dieses Feld ist ein Pflichtfeld. Die im Folgejahr verabschiedeten Grundsätze des DF und die spätere Einführung des Gender-Sternchens im DF-Schriftverkehr positionieren den DF als einen modernen, an feministischen Grundsätzen orientierten Verband. Januar eröffnet der DF das Aktionsjahr für die Bundesrepublik. Ein anschließendes Gespräch des DF-Vorstands mit Bundeskanzler Helmut Kohl gibt aber letztlich den Ausschlag, dass Absatz 2 zumindest um den Satz „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin“ ergänzt wird. Zwischen November 1986 und Januar 2003 erscheinen insgesamt 39 Marken mit den Konterfeis bedeutender Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten, die Geschichte in Deutschland geschrieben haben.
Rennrad Brille Selbsttönend, Articles D