Plätze: O. Amelsberg 1500 m Freistil 25:07,38. Sie wurde wie im Vorjahr dreifache Landesmeisterin mit Gold über 50, 100 und 200 m Brust. 4x50 m Freistil mixed AK 120+ (Sonneborn, Sauer, Camenzind, Ennen; Foto) 1:56,17. Darüber hinaus wird sie als sehr blattgesund und wenig anfällig gegenüber Ährenfusarium eingestuft. Unter http://www.wzonline.de/nachrichten/sport/lokalsport/newsdetails-sport/artikel/wilhelmshavener-bei-zugspitz-ultratrail-am-start.html hat die "Wilhelmshavener Zeitung" einen Bericht veröffentlicht. Die 39 Wettkämpfe umfassten erstmals auch die langen Strecken, die bisher in einer eigenen Veranstaltung geschwommen wurden. Zusammenfassung
Sascha Sauer (offene Klasse) 1500 m Freistil 20:42,26 (offen 2. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild, Greens Doppelpack rettet Fürth gegen Braunschweig – Die Highlights im Video, Braunschweig triumphiert nach Spektakel-Endspurt im Kellerduell – Die Highlights im Video, Paderborn feiert Fünf-Tore-Party gegen Braunschweig – Die Highlights im Video, Aus oder doch noch Hoffnung? Maike Amelsberg (2002) 200 m Lagen 3:45,66. 2. Die NLV-Bestenliste wird akribisch von den NLV-Landesstatistikern geführt. FINA World Masters Championships 2015 in Wilhelmshaven
Die Frauen siegten mit 348 Punkten vor SG Warnow Rostock (242), Neptun Emden (203), PSV (137), VfV Hildesheim (52), Braker TV (14) und Heidmühle (4). Höhepunkt war der fulminante Sieg der 4x50 m Freistil-Staffel mixed. Oktober mittags war es soweit: der erste Wettkampftag. Die Platzierungen der KL-Aktiven:
Olaf Amelsberg (AK 45) 200 m Lagen 3:15,29, 200 m Freistil 2:51,87.Annika Mühlbach (1999) 200 m Schmetterling 3:02,02. Wegen der weiten Anreise verzichtete sie jedoch auf einen Start über diese Strecke, es wäre ihr einziger gewesen. Zweite Plätze: Bleek 50 m Brust 0:41,87. Emilia Hoppe (2000) 200 m Rücken 2:54,29 (o. Dazu kommen noch Silber über 200 m Schmetterling und Bronze über 200 m Freistil. 3. - 22.02.2015: Norddeutsche Meisterschaften lange Strecken in Magdeburg
2:16,04. Erste Plätze
Geleitet wurde die fast elf Stunden dauernde Mammut-Veranstaltung bei tropischen Temperaturen im "Nautimo" von den Schiedsrichtern Stefan Neumann (STV) und Heiko Memmen (HFC) mit über 80 ehrenamtlichen Kampfrichtern und Helfern. Sieben weitere Aktive des Vereins starteten in den verschiedenen Einzelwettkämpfen, keinem gelang jedoch der Sprung aufs Siegerpodest. Bernhard Abbass
Dieses Mal habe ich mehr Erfolg: Für Freitag bekomme ich 11 Karis zusammen, für Samstagvormittag 12. Ältere Ausgaben in Buchform (1999, 2000, 2002, 2003, 2004, 2005, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014) können zum Preis von 5,- € / St. zzgl. Jessica Weihrauch (1998) 200 m Lagen 2:51,35. Als Nachfolger für Uta Krix, die sechs Jahre Schwimmwartin war und nicht erneut zur Wahl stand, wurde Masters-Schwimmer Uwe Rossmeisl gewählt. Olaf Amelsberg (AK 45) 400 m Lagen 6:53,46, 200 m Freistil 2:52,06, 1500 m Freistil 25:07,38, 100 m Freistil 1:14,91. Anzeige. Cornelia Ennen (AK 35) 200 m Freistil 2:35,76, 200 m Rücken 3:05,56, 100 m Freistil 1:09.06, 100 m Brust 1:28,29. In Niedersachsen und Bremen wird am Dienstag ein meist freundlicher und auch warmer Tag erwartet. Annika Mühlbach (1999) 200 m Schmetterling 2:55 (o. Silber),10. Mit seinen 1816 Punkten lag er nur knapp hinter dem Zweitplatzierten (1828 Punkte). Weber 50 m Freistil 0:29,21, 200 m Lagen 2:40,55, 100 m Lagen 1:13,16, 100 m Freistil 1:03,62, 50 m Brust 0:37,29. Bernhard Abbass
Die "Friesische Nacht" des HFC konnte mangels Schwimmbad 2015 nicht stattfinden. A. Mühlbach 100 m Lagen 1:21,41, 100 m Schmetterling 1:18,33. Je zwei Goldmedaillen gewannen Cornelia Ennen (200 m Lagen und Freistil), sowie Katharina Hetmeier (400 m Lagen und 200 m Brust). Bernhard Abbass
- 06.12.2015: "Internationales Winter-Meeting" in Bremerhaven
Der züchterische Fortschritt macht sich bei den neuen Triticalesorten sowohl im Ertrag als auch in der Blattgesundheit bemerkbar. Tromp 39,7, J. Felmberg 35,4, Bernhard Abbass (AK 45-WSSV) 37,7, Gerd Jacobs (AK 60-PSV) 49,6. In den nationalen "Top Ten" sind sechs von ihnen (Fotos, von links: Abbass, Ennen, Hetmeier, Nischan, Sauer, Sonneborn) mit insgesamt 26 Einträgen vertreten. Beide Olafs zusammen engagieren sich ehrenamtlich in der Sporthalle, dem Stadtpark, auf Radtouren und sogar im Kletterpark für das Athletiktraining unserer Jugend. "Keiner kann von sich sagen, dass er der Fehlerfreie ist, wir haben alle unsere Stärken und Schwächen." Aber diese Bestände wurden auch durch die Hitzeperiode Mitte Juni in ihrer weiteren Entwicklung beeinflusst, sodass hier ebenfalls eine beschleunigte Abreifeentwicklung einsetzte und die Kornfüllungsphase beeinträchtigt wurde, wenn auch anscheinend nicht so ausgeprägt, wie es beim Weizen der Fall war. Muriel Sudhoff (2001) 50 m Brust 0:38,27, 200 m Brust 3:17,59. Damit holten sie sich zehn Medaillen bei 25 Einzelstarts und einem Staffelstart. Wie gewohnt konnten die Wettkämpfe unter der Regie der Schiedsrichter Sigesmund Hirsch (HFC), Holger Glattner (WSSV) und Heiko Memmen (HFC) mit ihren Kampfrichterteams, die überwiegend von den hiesigen Vereinen gestellt wurden, zügig und ohne Probleme über die Bühne gehen. Hergert 50 m Freistil o. Cornelia Ennen (AK 35) 200 m Freistil 2:35,76, 200 m Rücken 3:05,56, 100 m Freistil 1:09,06, 100 m Brust 1:18,29. Die Platzierungen der Aktiven des WSSV (jeweils 1./2./3. Jahr für Jahr änderte sich nichts - bis Olaf mich eines Tages plötzlich überholte. ", Oliver Hergert, 16 Jahre:
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Er startete in Berlin über 100 m Brust und belegte in 1:17,96 als zweitschnellster Niedersachse den fünften Platz unter 17 Startern des Jahrgangs 2003. Katharina Hetmeier (AK 45) 400 m Lagen 6:31,84, 200 m Brust 3:17,62, 200 m Rücken 3:11,33, 200 m Schmetterling 3:16,60. Die Kreismeisterschaften der Masters wurden von den Schwimmkreisen Wilhelmshaven und Friesland wie jedes Jahr gemeinsam im Rahmen des Internationalen Masters-Schwimmfests "Rüstringer Friese" 2015 veranstaltet. Bernhard Abbass
Dazu kommen Medaillen für die offen (altersunabhängig) gewerteten 200 m-Strecken: zwei Gold, vier Silber und eine Bronze. Erster wurde er über 50 m Brust in 0:45,47. Mühlbach 100 m Schmetterling 1:18,78, 50 m Schmetterling 0:34,84 (pB). Platz: David, Beser (U14) 13:09. Protokolldatei, 01.04.2015: 16. Darüber hinaus konnte eine Reihe neuer persönlicher Bestzeiten notiert werden. Zu beachten sind die durchschnittlichen Einstufungen gegenüber Lagerneigung, Mehltau und Gelbrost, vor allem aber die Anfälligkeit bei Braunrost und Blattseptoria. Weihrauch 100 m Rücken 1:14,57, 100 m Freistil 1:06,56. (Foto, von links: Trainer Bernd von Arnhold, Maike Amelsberg, Silke Amelsberg, Lina Thomßen, Jasmin Elpel, Anna Topel (hinten), Charlotte Belitz (vorne) und Luca Mathis Jantzen.) Über 1500 m Freistil belegte er in 21:39,66 den 13. Bernhard Abbass/Gernot Ingenerf, 18.04.2015: 41. Der a, ℹ️ Kampfrichterlehrgänge Schwimmen ℹ️ 1:12,78, 50 m Freistil o. Die Ertragseinbußen sind auch bei Triticale auf die schwach ausgebildeten Körner zurückzuführen, was an den geringen Hekotlitergewichten ersichtlich wird. Mecke 1:16,24 5/
10 4 Bernd, Isabel 94 Wfr. Bei 24 Stunden Wassertraining wurden ca. Drei Silbermedaillen gewann Silke Amelsberg für ihre drei Starts, eine weitere Talea Fellensiek. Mit 1764 Punkten lag sein Ergebnis über 300 Punkte vor dem Zweitplatzierten des Jahrgangs 2003. - 22.03.2015: Bezirksjugendmehrkampf und schwimmerischer Mehrkampf Weser-Ems
Die standfesten Sorten Presley und Charme wurden als zwei weitere Prüfkandidaten in den LSV aufgenommen, die ertraglich noch nicht voll überzeugten. David Beser (2003) 50 m Brust 0:36,10, 100 m Rücken 1:15,40, 100 m Brust 1:18,31, 100 m Freistil 1:06,11. Lisa Bleek (2003) 50 m Freistil 0:32,02, 50 m Schmetterling 0:35,85, 100 m Freistil 1:09,29. Die Meldezeit für das Meldeergebnis wird aus-schließlich der Bestenliste des DSV entnommen. Bei den restlichen beiden Strecken, 400 m Freistil und 200 m Lagen, landete er in Feldern von bis zu 43 Startern seines Jahrgangs im letzten Drittel. Der Aktive des Wilhelmshavener SSV, der - wie schon seit Jahren - als einziger aus der Region teilnahm, belegte bei jedem seiner vier Starts in der Altersklasse 70 (70-74 Jahre) den ersten Platz: 100 m Brust 1:50,48, 100 m Rücken 2:00,52, 50 m Brust 0:48,55, 50 m Rücken 0:49,09. Für den Probeanbau wird auch hier klar die blattgesunde und fusariumtolerante Sorte Lumaco empfohlen. Der Wind weht schwach bis mäßig und an der See teils frisch aus nördlicher Richtung. Die ebenfalls blattgesunde, standfeste und fusariumtolerante Sorte Vivaldi erzielte ebenso auf den Sandböden Nord noch ihre besten mehrjährigen Ergebnisse und wird dank der beschriebenen positiven Eigenschaften dort eingeschränkt empfohlen. Meldeschluss: Dienstag 18. Als Brustspezialist gelang es ihm, über 100 m Brust in 1:22,11 und 200 m Brust in 2:55,28 jeweils den fünften Platz zu belegen. In der Mannschaftswertung der neun teilnehmenden Verbände errang das niedersächsische Team nach Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen den vierten Platz. Dazu gab es Silber über 200 m Freistil. Die diesjährigen Landessortenversuche Wintertriticale umfassten 12 Sorten, davon wurden drei Sorten im zweiten Anbaujahr geprüft, fünf Kandidaten …, Trotz vielfach schwieriger Aussaatbedingungen konnten sich die Triticale-Bestände in der Regel normal entwickeln und zeigten auch im Frühjahr keine Auswinterungsschäden. Luca Mathis Jantzen und Jasmin Elpel (Foto, von links), zwei vielversprechende Schwimmtalente des Wilhelmshavener SSV, waren auf Grund ihrer hervorragenden Leistungen in diesem Jahr vom Bezirksschwimmverband Weser-Ems für die Mannschaft ausgewählt worden, die gegen die drei anderen Schwimmbezirke Niedersachsens um den 10. Landeskurzbahnmeisterschaften 2022. Es ging über die 200 Schmetterling. Mit 1912 Punkten wurde er insgesamt Zehnter, wobei die Plätze zwischen fünf und zehn punktemäßig sehr nahe beieinander lagen. Rudolph-Tabelle im pdf-Format (aktualisiert 13.03.2023) Punkte- & Zeitrechner. Der züchterische Fortschritt macht sich bei den neuen Triticalesorten sowohl im Ertrag als auch in der Blattgesundheit bemerkbar. 115 auf den Sandböden West bzw. Alle zeigten sich wieder von den Leistungen der Behinderten sehr beeindruckt. Zweite Plätze: Beser 200 m Freistil 2:26,04. Bei allen acht Starts konnte er seine Zeiten erheblich verbessern. Alle sechs Aktive erhielten nach ihren 23 Einzelstarts eine Erinnerungsmedaille. 1. Bernhard Abbass
Anni Beser (2004) 50 m Freistil 0:33,90, 100 m Lagen 1:27,20, 50 m Rücken 0:40,21, 100 m Brust 1:38,00. Die . David Beser (2003) 100 m Brust 1:21,94, 200 m Brust 2:56,45, 200 m Lagen 2:43,11, 100 m Freistil 1:06,73, 50 m Brust 0:36,04 (Final-Zeit 0:36,29), 200 m Rücken 2:42,09. Etappe: 15:16.56,3 Uhr Partnachalm (978 m) - Talstation Längenfelder (1610 m). O. Hergert 200 m Rücken (offene Wertung) 2:43,01. Für den Extremlauf haben sich bislang 448 Aktive aus ganz Europa und den USA angemeldet. 7 Grad Außentemperatur...
Utas Beiträge haben mir meine Arbeit erheblich erleichtert. Protokolldatei, 04.07.2015: 36. "Seitdem ich beim Trockentraining mitmache, habe ich im Wasser schon viel mehr Streckung und Kondition. Landesschwimmverband Niedersachsen Nachtrag zu den Norddeutschen Meisterschaften der Synchronschwimmerinnen Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Pflichtranglistenturnier in Berlin Ende Februar, konnten sich die Synchronschwimmerinnen des SV Langenhagen und SV Aegir, […] 31. Jasmin Elpel wurde mit 797 Punkten Vierte des Jahrgangs 2005. - 29.11.2015: Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Freiburg
Annika Mühlbach (1999) 200 m Lagen 2:56,80. Die beiden "Schiris" werden somit auch im kommenden Jahr Schwimmveranstaltungen fachkundig leiten dürfen und dabei hoffentlich wieder von zahlreichen Wettkampfrichtern, Auswertern und Protokollführern tatkräftig unterstützt werden. Lisa Bleek (2003) 100 m Lagen 1:19,76, 100 m Brust 1:34,03, 200 m Lagen 2:54,66, 400 m Freistil 5:21,16. Die Aktive des Wilhelmshavener SSV holte sich bei den Landeskurzbahnmeisterschaften in Hannover unangefochten die Goldmedaille auf dieser Strecke. Im Osnabrücker Nettebad waren bei der von der SG Osnabrück ausgerichteten Veranstaltung 15 Frauen- und neun Männermannschaften am Start. Bernhard Abbass
Die 13 Silbermedaillen teilten sich Abbass (5), Ennen, Olaf Amelsberg, Rossmeisl (je 2), sowie Nischan und Hetmeier (je 1). Das Meldegeld beträgt 8,50 € und ist durch Überweisung bis Meldeschluss auf das Konto des Landesschwimmverbandes Niedersachsen unter Angabe des Vereinsnamens und der Kostenstelle K 1106 zu überweisen. Rivolt erhält ihre Anbauempfehlung wegen der insgesamt überdurchschnittlichen Erträge bei allerdings etwas schwankenden Leistungen. Bernhard Abbass
Bernhard Abbass (AK 70) 200 m Brust 4:19,56, 200 m Rücken 4:42,13, 100 m Rücken 2:09,70, 100 m Brust 1:58,26. Über die aktuellen Landessortenversuchsergebnisse informiert der folgende Artikel. Ausschreibung Landes-Meisterschaften 2023 Seite 5 Stand: 06.02.2023 Meldungen und . Bernhard Abbass
Insgesamt waren 497 Aktive aus 125 Vereinen zu 1756 Einzel- und 186 Staffelstarts gemeldet. Männer (AK 20-HFC) 2:45,2. Bei den Frauen ergatterte mit 2024 Manja Weber die meisten Punkte des Mannschaftsergebnisses von 9975 (Vorjahr: 9484). Der Aktive des Wilhelmshavener SSV gewann bei den Landesjahrgangsmeisterschaften der Schwimmer in Braunschweig nicht nur souverän die Goldmedaillen über 50, 100 und 200 m Brust, sondern holte sich auch noch Silber über 200 m Lagen und zwei Mal Bronze, über 100 und 200 m Rücken. Manja Weber (1998) 200 m Freistil 2:23,21. 5) Mindest-Altersklasse der Staffelschwimmer, wobei Ältere in niedrigeren AKs als ihrer eigenen starten durften, jedoch nicht umgekehrt. Die Läufe werden anhand der DSV-Bestenliste gesetzt. Auf der Langbahn ist sie Achte über 200 m Brust (3:24,86) und Neunte über 400 m Lagen (6:48,04). Für die Veranstaltung im "Aqua Park Papenburg" hatten 21 Vereine für 308 Aktive 1260 Einzel- und 18 Staffelmeldungen abgegeben. Protokolldatei, Voraussetzungen für die Veröffentlichung von Fotos, http://www.gorch-fock-marathon.de/ergebnislisten.html, http://www.wzonline.de/nachrichten/sport/lokalsport/newsdetails-sport/artikel/wilhelmshavener-bei-zugspitz-ultratrail-am-start.html, http://www.zugspitz-ultratrail.com/Strecken/Supertrail.aspx. (Foto, von links: Jasmin Elpel, Lisa Bleek, Anni Beser, David Beser mit Trainer Siegmund Sladkowski.) Übungsleiterin Maike Lackner und Athletiktrainer Olaf Bleek vom WSSV konnten den Aktiven mit Body Power, Krafttraining, Circle Training und Cross Fit ein abwechslungsreiches Programm anbieten und gezielt an Kraft und Kraftausdauer, aber auch Bein- und Rumpfmuskulatur arbeiten. (Foto, von links: Jasmin Elpel, Celia Grimm, Anni Beser, Maike Amelsberg, Silke Amelsberg, Anna Topel)
TSR Olympia hatte nur einen Aktiven ins Rennen geschickt und belegte mit 1577 Punkten Platz 27. WIR sind das Soziale Niedersachsen - ein Arbeitgeber mit Perspektive. Dabei müssen nicht nur klassische Schwimmdisziplinen wie 100 m Rücken oder Schmetterling, 100 m Freistil oder Brust, 200 m Lagen und 400 m Freistil geschwommen, sondern zum Teil (je nach Wettkampf) auch 50 m Kraulbeinschläge mit Schwimmbrett und Schmetterling-Kicks über 15 m in Bauch- und sogar in Rückenlage absolviert werden. Mecke 0:37,69 5/
10 7 Bernd, Isabel 94 Wfr. 3. Beser und Trainer Siegmund Sladkowski waren mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, zeigt es doch eine weitere erhebliche Verbesserung gegenüber den Norddeutschen Meisterschaften. 4x50 m Freistil AK 160+ (Sonneborn, Rossmeisl, Amelsberg, Sauer) 2:00,62. Da neben Roggen auch Triticale für die Doppelnutzung Korn oder GPS in Frage kommt - je nachdem, welche Verwertungsrichtung am sinnvollsten erscheint - stehen mit den langstrohigeren Sorten interessante Kandidaten zur Verfügung. Anmerkungen:
Plätze: J. Elpel 100 m Brust 1:45,55, 50 m Brust 0:48,19. Wenn Sie diese Aktion ausführen, werden die Änderungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt: Hurra! Als Kampfrichter waren vom WSSV im Einsatz Claudia und Olaf Bleek, sowie Kerstin Elpel. Protokolldatei, 11.02.2015: Abteilungsversammlung
Sie ist als blattgesund eingestuft und wird auf den Lehmböden und in den Höhenlagen eingeschränkt für den Probeanbau empfohlen. Elpel 50 m Rücken 0:40,50, 50 m Brust 0:45,31. An der 13. Ihre Ergebnisse lagen in Teilnehmerfeldern von bis zu 64 Aktiven pro Jahrgang alle im zweistelligen Bereich. 4. Die SG Essen gewinnt die Team. Das Hygienekonzept ist Bestandteil der Ausschreibung. Deutschen Meisterschaften "Lange Strecken" im Schwimmen der Masters in Köln am Start. Eine Bronzemedaille ging an Lina Thomßen über 50 m Rücken. Der Bezirksentscheid im Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 wurde für den Schwimmbezirk Weser-Ems in Osnabrück ausgetragen. Pokale für jeweils zweite Plätze bekamen die 4x50 m Lagen-Staffel (Weihrauch, Weber, Mühlbach, Bleek) und die 4x50 m Freistil-Staffel mit Bleek, Elpel, Thomßen, Beser (Foto, von links). Weiteres Silber holte sie über 50 und 100 m Freistil, 100 und 200 m Lagen. In den Ertragstabellen werden ergänzend zu den Einzeljahresergebnissen der Sorten die mehrjährigen Leistungen auf der Verrechnungsbasis des Jahres 2021 in den vier Anbauregionen dargestellt. Etappe: 11:33.39,4 Uhr Hubertushof Reindlau (1083 m) - Schützenhaus Mittenwald (930 m) - Gasthof Ferchensee (1062 m). Weber 100 m Lagen o. Die Regionen im Einzelnen zusammengefasst
3. 4x50 m Lagen (Weihrauch, Sudhoff, Mühlbach, Weber) 2:20,12. Importschnittstelle DSV-Punkterennen/DSV-Rennverwaltung, SIS/DSV-Beirat für Umwelt und Skisportentwicklung, Handlungsempfehlungen zur Prävention und Intervention, DSV-Shop - Literatur, Ausbildungsunterlagen, Anmeldung zur DSV Schülerpunkteliste Saison 2021/22 (PDF, 0.1 MB), Jahresplanung Schüler 2023/24 (PDF, 0.05 MB), Reglement DSV Schülerpunkterennen 2022/23 (PDF, 0.35 MB), Skilängenempfehlung DSV Schülercup U12/U14/U16 (PDF, 0.11 MB), Veranstalter-Guideline DSV Schülercup U12-U16 (PDF, 0.12 MB), Wettkampfkalender Schüler U16/U14/U12, Saison 2022/2023 (PDF, 0.06 MB). (Staffelfoto, von links: Annika Mühlbach, Jessica Weihrauch, Muriel Sudhoff, Manja Weber)
Alexander Sonneborn (AK 25) 200 m Rücken 2:35,77. Hildeshei 0:29,68 1/
10 Gebauer, Viktoria 94 VfV Hildesheim 1:05,65 6/
10 7 Gebauer, Viktoria 94 VfV Hildesheim 2:20,45 6/
10 8 Backers, Theresa 94 SC Twist 0:29,76 6/
10 8 Uken, Rieke 94 MTV Aurich 1862 1:05,71 2/
10 8 Roß, Birthe 94 ATS Cuxhaven 2:20,52 3/
10 9 Cyriax, Anna 94 SG Osnabrück 0:29,89 1/
10 9 Denell, Laura 94 TuS Rotenburg 18 1:05,82 5/
10 9 Denell, Laura 94 TuS Rotenburg 18 2:23,26 5/
10 10 Kostrowski, Andrea 94 Cloppenburger SV 0:29,97 2/
10 10 Bernd, Isabel 94 Wfr. Abschnitt: Samstag, den 19.02.2022 Einlass/Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10: . In seinem letzten Rennen über die gleiche Strecke war gegen den späteren Sieger aus den USA von Anfang an nichts zu machen. Mein Gedanke ist nur: Wo soll ich für jeweils Freitagabend, Samstagvormittag und auch noch Samstagnachmittag die fast 20 Kampfrichter herbekommen? Das ist von nur sechs Athleten eine glänzende Leistung. In seiner Altersklasse (U14) belegte er den zweiten Platz, Jessica Weihrauch in ihrer (U18) sogar den ersten. Uwe musste nun nachlegen. Uwe Rossmeisl (AK 55) 200 m Brust 3:16,80, 400 m Freistil 5:55,43, 800 m Freistil 12:12,19, 100 m Brust 1:34,09. Mit ausschließlich ersten Plätzen am erfolgreichsten waren Anni Beser, Lina Thomßen, Annika Mühlbach, Manja Weber, David Beser (mit je vier) und Tom Bielarz (mit zwei). Die 4x50 m Lagenstaffel in der Besetzung Bleek, Thomßen, Hoppe, Mühlbach (Foto, von links) schwamm in 2:26,80 einen souveränen Start-Ziel-Sieg mit einem Vorsprung von über einer halben Minute vor dem zweitplatzierten STV Voslapp. Bei den Titelkämpfen in Braunschweig, die auch die langen Strecken umfassten, gewann eine herausragende Cornelia Ennen (Foto) fünf Goldmedaillen und eine bronzene. Anna Camenzind (WSSV, AK 30), Cornelia Ennen (WSSV, AK 35), Katharina Hetmeier (WSSV, AK 45) und Saskia Remmers (STV, AK 25) gewannen jedes ihrer vier Rennen. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung 288 Aktive aus 18 Vereinen mit 1274 Einzel- und 21 Staffelstarts teil. Tromp 1:29,2, B. Abbass 1:30,2. Bei den Männern, die 8288 (Vorjahr: 8022) Punkte holten, war dies Masters-Schwimmer Alexander Sonneborn mit 1863.
Doctolib Köln Orthopäde,
Reimbursement Englisch,
Articles D