Meist ist die Zeitdauer 6-8 Wochen bis das Geld tatsächlich auf dem Konto ist. Das BAFA teilte ihm daraufhin mit, dass er eine neue TPB-ID mit allen gewünschten Maßnahmen erstellen und im Portal zum ersten der beiden Anträge zusammen mit einem erklärenden Schreiben hochladen kann. Fall: Für das Gebäude liegt ein älterer Energieausweis vor, demzufolge das Gebäude nicht einem WPB entspricht. Und für die Zukunft müssen wir Lösungen finden.“. Rechtlicher Hinweis: Der Inhalt dieser Fragen und Antworten dient ausschließlich Informationszwecken und begründet keine Rechte und Pflichten. Zudem stehen auf dem Plan, wie Energieeffizienz im Ordnungsrechts umgesetzt werden kann. Dort wird der hydraulische Abgleich durch den Abgleich bzw. Auf Nachfrage bei der KfW zum Fördervolumen des Neubauprogramms KFN wurde uns mitgeteilt, dass man derzeit in Gesprächen darüber sei. zur Erreichung der jeweiligen Effizienzhaus/-gebäude-Stufe nicht weiter zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@gih.de widerrufen. Es gab zudem Änderungen an die im Februar veröffentlichte Version der technischen FAQs zur EE-Klasse und seriellen Sanierung (siehe Update vom 14. die Ausführungen des BMBF unter Keine Nachteil beim BAföG wegen Corona, Punkt 10. : 0800 539-90 02* *kostenfreie Servicerufnummer. Es ist nach GIH-Einschätzung gut möglich, dass die Förderung noch nicht bis zum Januar fertig konzipiert und startklar ist. April starte die KfW mit der Förderung des Programms EH/EG 40 NH (Stufe 2). Zuwendungsbescheid oder Sachverhaltsaufklärung) bei der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG) liegt durchschnittlich bei circa vier Wochen mit fallender Tendenz. Login Energieeffizienz-Experte. Wichtig ist, dass man nachweisen kann, dass die Vorhaben zeitlich und baulich getrennt voneinander sind. Das hat der Vorstand der KfW nach Rück-sprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am vergangenen Wochenende gemeinsam beschlossen. 1.21 Was müssen kommunale Antragsteller bei der Kumulierung der BEG mit anderen Fördergeldern beachten? Januar inhaltlich erweitert.). Der Bundesrat hat vergangenen Freitag der Verordnung über mittelfristige Maßnahmen (Artikel des GIH dazu) zur Energieeinsparung zugestimmt. Es muss in diesem Fall keine neue TPB erstellt werden. im konkreten Einzelfall das zuständige Finanzamt beurteilen. dem BAFA- unverzüglich anzuzeigen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat ein neues BEG-Reporting veröffentlicht. Wir versuchen weiterhin in dieser schwierigen Lage, die Mitglieder so schnell wie möglich zu informieren. Die Anforderungen der Gebäudehülle bleiben wohl unverändert, so wie sie jetzt für den derzeit gültigen GEG-Neubaustandard 75 gelten. Nicht förderfähig sind Materialien zur Umsetzung von Umfeldmaßnahmen in Eigenleistung. Das BAFA bestätigte gegenüber dem GIH, dass Energieberater einen Antrag auf BEG EM für ihr eigenes Haus stellen können, sofern sie keine Kosten für Baubegleitung angeben oder einen iSFP-Bonus nutzen wollen. Daher sollten sich die BEG-Bearbeitungszeiten in der nächster Zeit verkürzen. Endlich hat das BAFA unseren Wunsch umgesetzt. Diesbezüglich sind wir auf das BMWK zugegangen und hoffen auf eine Anpassung. Mehr >>, Die zweite Fortbildung findet an verschiedenen Terminen im Zeitraum vom 23. § 13 des Finanzausgleichsgesetzes in Baden-Württemberg), sind fester Bestandteil der Finanzierung notwendiger kommunaler Investitionen. Der GIH hat die Details in einem separaten Artikel zusammengefasst und kommentiert: Zuschussvariante beim Re-Start der BEG-Neubauförderung gestrichen. März startet. EE Klasse) und EG 40 für Betroffene vom Hochwasser erstellt wurden. März soll sukzessive die Seite nutzerfreundlicher und optisch ansprechender gestaltet werden. Und eben gedeckelt auf 1 Mrd. Daher scheint klar zu sein, dass im Neubaubereich nur noch Spitzenprodukte („Leuchttürme“) gefördert werden. Sie schilderten dem Nachfolger von Thorsten Herdan die teils sehr besorgniserregende Situation in der Energieberaterbranche. DIESE BEG-ANTRÄGE WERDEN NICHT BESTÄTIGT, auch wenn automatische Schreiben versendet werden, in denen der Antragseingang bestätigt wird. Sie finden das überarbeitete Merkblatt (Version 1.3) auf www.bafa.de/beg oder mithilfe des Links. Da aber eine weitreichende Anpassung der BEG-Richtlinie inkl. Euro, bzw. B. Flurstückkarte oder Skizze) zur Verfügung, auf dem markiert ist, für welches Gebäude die beantragte Maßnahme umgesetzt werden soll.“ Und im Allgemeinen Merkblatt zur Antragstellung steht auf Seite 8 „Wird die Errichtung oder Erweiterung eines Gebäudenetzes und / oder der Anschluss an ein Gebäudenetz oder Wärmenetz beantragt, wird im Antrag ein Lageplan der Gebäude als Pflichtupload (pdf-Datei) abgefordert. Übrigens: Die Erstellung von BzA als Vorbereitung zum Kredit-Antrag durch Kunden ist trotz Förderstopp weiter möglich. Die Förderung in der Stufe 2 für Kommunen umfasst die Kredit- und Zuschussvariante. B. GbR, GmbH) erbracht, bei dem der Bauherr als Energieeffizienz-Experte angestellt ist, fördern wir die Baubegleitung. Für Kommunen gibt es weiterhin die Zuschussförderung, bis zu 10 Jahre Laufzeit mit Tilgung in einer Summe am Laufzeitende und einer Zinsbindung für die gesamte Laufzeit, bis zu 10 Jahre Laufzeit, max. Es wird zwei Wärmepumpen-Boni geben: 5 %, wenn ein natürliches Kältemittel eingesetzt wird (neuer Bonus) und 5 %, wenn als Wärmequelle Wasser, Erdreich oder Abwasser erschlossen wird (jetziger Bonus). Die Förderung der Baubegleitung für das eigene Investitionsvorhaben eines freiberuflich tätigen Energieeffizienz-Experten ist nicht förderfähig. Die Zinsverbilligung beträgt bis zu 4 % des Kreditbetrags bei einer Laufzeit von 30 Jahren und 10 Jahren Zinsverbilligung. Die Bearbeitungszeit von der Antragstellung bis zum Zuwendungsbescheid für iSFPs beträgt nach GIH-Information aktuell ca. € betrifft Wohngebäude (Effizienzhäuser) und Nichtwohngebäude (Effizienzgebäude). „Da auf bestehenden Förderrichtlinien aufgesetzt werden soll, ist eine Beantragung voraussichtlich bereits in nächsten Wochen möglich. Die Zinssätze für das Programm KfW-Wohngebäude – Kredit (261) wurden mit Wirkung zu heute geändert (Stand 01.09.2022): Alle aktuellen KfW-Zinskonditionen befinden sich in der Konditionenübersicht für Endkreditnehmer. Februar 2023, 14:00 Uhr). Dadurch soll der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft zusätzlich unterstützt werden. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. Offiziell sind die Richtlinien noch nicht im Bundesanzeiger veröffentlicht. Dies bedeutet, dass die im Baurecht teilweise anders lautende Definition von „Wohneinheiten“ in der BEG nicht gilt. Werden seit März mit Anträgen überrannt; eine-Millionen-Marke wurde überschritten. Das BAFA hat die aktuelle Fassung der Technischen FAQs für BEG Einzelmaßnahmen veröffentlicht. Möchten Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen, dann nutzen Sie die Förderung Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298). Für die Kumulierungsgrenze sind dabei alle Tilgungszuschüsse und Zuschüsse aus öffentlichen Mitteln zu berücksichtigen, mit denen dieselben Kosten gefördert werden. Ein Mitglied teilte mit, dass er gestern an das BEG-Beraternetzwerk (BEG-Beraternetzwerk@bafa.bund.de) eine E-Mail mit Bitte um Rückruf schrieb und bereits heute Morgen eine BAFA-Mitarbeiterin ihn angerufen habe. Eine wesentliche Veränderung eines bestehenden Gebäudenetzes ist gegeben, wenn ein Antrag auf Errichtung, Umbau oder Erweiterung des Gebäudenetzes innerhalb der letzten zwei Jahre gestellt wurde. Arbeitskosten bei Eigenleistungen sind nicht förderfähig. Erinnerung: Auch das CO2-Aufteilungsgesetz, bei dem ab 2023 die Vermieter bei unsanierten Gebäuden einen Großteil der jedes Jahr wohl steigenden CO2-Kosten tragen müssen, ist oft ein finanzielles Argument gegen einen erneuten Einbau von Heizanlagen mit fossilen Energieträgern. Es gibt bei der DENA Softwareprobleme, die die Verlängerung in der Energieeffizienz-Experten-Liste betreffen können. Referentenentwurf des BMWK für das EEG 2023 (Stand: 4. Im Infoblatt wird zudem explizit darauf hingewiesen, dass „grundsätzlich die technischen Mindestanforderungen zum Zeitpunkt der Antragstellung einzuhalten [sind]. Gründe lagen in der hohen Nachfrage nach energetischen Sanierungen aufgrund der exorbitant gestiegenen Energiekosten und den besseren Förderkonditionen in der ersten Jahreshälfe. März aufgrund der hohen Nachfrage diese Finanzspritze gebilligt. April 9:45) veröffentlicht. bei Pelletheizungen. „Qualifizieren“ nach ökologischen oder sozialen Kriterien sei „rechtsicher“ nicht möglich gewesen, daher werden alle Anträge bearbeitet. Anpassung der KfW-Zinskonditionen: aktuelle Konditionenübersicht für Endkreditnehmer (Stand 21.10.2022). Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. Februar) reformiert und bekannt gegeben wird. Nach Nummer 2.1 der VwV-Ausgleichstock sind die Zuweisungen ein Ersatz für fehlende Eigenmittel von leistungsschwachen Gemeinden bei der Finanzierung notwendiger Investitionen. Identische Förderungen bei unterschiedlichen Maßnahmen bzw. Ist eine Vorsteuerabzugsberechtigung gegeben, dann wird das Nettoberaterhonorar gefördert.“, Auf die Frage eines Mitglieds an das BAFA, ob im Rahmen einer Einzelmaßnahme für die Förderung eines Rollladenpanzers und Dämmung des Rollladenkastens ein Lichtlenksystem oder strahlungsabhängige Steuerung notwendig sei (siehe Punkt 2.5 Sommerlicher Wärmeschutz), antwortete das BAFA: „Der Einbau oder auch Ersatz eines Rollladenpanzers sowie die Dämmung des bestehenden Rollladenkastens ist im Sinne der energetischen Sanierungsmaßnahmen in der BEG-EM förderfähig, sofern die Nachweise zum Sommerlichen Wärmeschutz erbracht werden (DIN 4108-2: 2013-02). BMWK: Da Umsetzungen selten sind und somit Skaleneffekte noch fehlen, sollen serielle Maßnahmen durch Bonus übergangsweise gefördert werden. Davon ausgenommen sind Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen, die Sekundärluftgeräte als Inneneinheit verwenden. Insofern Ihr Kunde nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt ist, wird das Brutto-Honorar gefördert, jedoch max. ): Ergänzung zum Update vom 29. Die verantwortlichen Ministerien haben sich laut Medienberichten auf Gesetzesdetails beim Gebäudeenergiegesetz geeinigt: Die Pflicht von 65 Prozent erneuerbarer Energien bei neuen Gasheizungen soll zum Jahresbeginn 2024 in Kraft treten. Bei seriell werkseitig vorgefertigten Fassaden- bzw. Kann ich als Verkäufer oder Bauträger einer förderfähigen Immobilie den Baubegleitungszuschuss erhalten, wenn ich selber keine Förderung des Investitionsvorhabens in Anspruch nehme? Einzelne Mitglieder berichteten schon von Problemen zeitweise ins Portal zu kommen. Der Wohngebäude-Zuschuss im KfW-Programm 461 unterstützt Immobilienbesitzer und - käufer, die ein Haus oder eine Wohnung komplett energieeffizient sanieren, bauen oder ein frisch saniertes . Wichtigste Änderung beim Infoblatt ist, dass zusätzlich im Neubau (BEG WG, NWG) Wärmeerzeuger auf Basis des Energieträgers Gas (fossiles Gas) sowie die zugehörigen Umfeldmaßnahmen nicht mehr förderfähig sind. Vorzeitig angezeigte Verlängerungswünsche werden nicht bearbeitet. 5 Mio. Juli, 24 Uhr, noch bei der KfW eingehen. Juli, im Bundesanzeiger offiziell veröffentlicht werden. In einem konkreten Fall wurde uns vom BAFA folgende Einschränkung mitgeteilt: Ein Energieberater kann nicht für das eigene Vorhaben Antragsteller sein und gleichzeitig die Technische Projektbeschreibung erstellen. Ab dem 1. Wenn sich bei der Beleglistenprüfung nach Einreichung der (g)BnD herausstellt, dass Einzelmaßnahmen oder systemischen Sanierungen beim Abschluss von Liefer- und Leistungsverträgen ein förderschädlicher vorzeitiger Vorhabensbeginn vorliegt, führt dies zum Ausschluss dieser Rechnungen und zur Kündigung des entsprechenden Kreditteils. Januar gestellt wurden, beschieden werden. Die KfW hat erste Informationen zum am 1. Förderfibel unseres Kooperationspartners Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. Wird eine Maßnahme ganz oder teilweise nicht durch ein Fachunternehmen, sondern in Eigenleistung durchgeführt, werden in diesem Zusammenhang nur die direkt mit der energetischen Sanierungsmaßnahme verbundenen Materialkosten gefördert. BWMK-Pressemitteilung; Deutschland macht’s effizient, Ab morgen können neue Anträge für die Sanierung von energieeffizienten Gebäuden sowie für die Sanierung mit Einzelmaßnahmen gestellt werden. Das BMWK hat die neuen Änderungen der BEG-Richtlinien auch in einer Blauversion veröffentlicht – die Änderungen im Vergleich zur vorherigen Richtlinie sind in Blau dargestellt. Januar 2023, 16:30 Uhr), Anpassung der KfW-Zinskonditionen: aktuelle KfW-Konditionenübersicht für Endkreditnehmer (Stand 25.01.2023). Die KfW hat zum neuen Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ (siehe Update vom 30. Laut SPIEGEL (Artikel hinter Paywall) sind folgende Änderungen und Erweiterungen im Zuge der GEG-Änderung geplant: Ursprünglich war geplant, dass der Gesetzesentwurf zum GEG nächsten Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet werden sollte, dies sei aber nicht wahrscheinlich. BEG-Finanzierung für die nächsten Jahre festgelegt: Der Wirtschaftsplan für das Klimaschutz-Sondervermögen wurde gestern vom Kabinett beschlossen. Bei Verfügbarkeit einer Internetverbindung und technischer Schnittstellen ist eine Konnektivität geförderter Heizungsanlagen herzustellen. Bei Eigenleistungen werden die Materialkosten gefördert. Bei den FAQ gibt es Punkte, die neu hinzugefügt wurden. Zudem wurden die FAQ zur BEG entsprechend ergänzt. Die neuen Technischen FAQs zu BEG Wohngebäude, Nichtwohngebäude und zum Klimafreundlichen Neubau wurden veröffentlicht und gelten ab dem 1. (siehe das vom GIH kommentierte Entlastungspaket). Das BMWK geht davon aus, dass die Finanzierung gesichert ist, Die bestehende systemische Förderung (Effizienzhaus/-gebäude) durch Förderkredite bleibt bestehen ebenso wie die BEG Einzelmaßnahmen mit den bekannten Fördergegenständen wie Dämmung, Fenstertausch, Anlagentechnik, Auch Heizungen, die nicht den Erfüllungsoptionen des GEG entsprechen, bleiben im bisherigen Rahmen der BEG EM förderfähig, Wann die Anpassung der BEG kommt, ist noch nicht klar, bei bestehenden Wärmenetzen mit einem EE-Anteil unter 65 % muss der Netzbetreiber bis Ende 2026 einen Transformationsplan vorlegen, zusätzliche Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz; Ausnahmen: Hallen und selbstgenutzte Ein- und Zweifamilienhäuser, Ergänzung durch fossilen Wärmeerzeuger (Brennwertkessel), Wärmepumpe muss vorranging betrieben werden, Wärmebedarf des Gebäudes muss komplett gedeckt werden, mit Pufferspeicher, der mindestens der Dimensionierung nach DIN V 18599-5: 2018-09 entspricht, mit Einrichtung zur Reduzierung der Staubemissionen (Abscheidegrad von 80 Prozent), Voraussetzung ist ein Transformationsplan vom Netzbetreiber, Einbau einer Gasheizung, die nachweislich erneuerbare Gase nutzt, zu 65 Prozent muss nachhaltiges Biomethan oder biogenes Flüssiggas verwendet werden, H2-Ready Gasheizungen sind möglich, wenn es einen Investitions- und Transformationsplan für Wasserstoffnetze gibt, Grundsätzlich für alle möglich, die aus wirtschaftlichen Gründen die Investition nicht tätigen können. (Das BAFA hat mit der BEG EM noch genug Herausforderungen zu meistern…) Bisher war für die Förderung von Neubauten im Rahmen der BEG das BMWK zuständig. Heizungseinbau: „Solarthermieanlagen und Wärmepumpen [werden] ab 15.08.2022 gefördert, wenn weiterhin Gas- oder Ölheizungen betrieben werden und kein Heizung-Tausch-Bonus beantragt wurde.“ Weitere Infos auf der BAFA-Seite. In folgenden Fällen kann davon abgewichen werden: Es besteht keine technische Schnittstelle am Wärmeerzeuger, Der Antragsteller/Anlagenbetreiber haben keinen eigenen Internetanschluss/-vertrag im Aufstellgebäude des Wärmeerzeugers oder der Wärmeerzeuger ist außerhalb des Gebäudes aufgestellt. Das BAFA hat einem Mitglied erklärt, auf was bei der Sanierung eines Doppelhauses in sechs Wohneinheiten mit Hausdurchbrüchen und zwei Hausnummern fördertechnisch zu beachten ist. Der Bürgerdialog des BMWKs hat in einer Antwort die aktuelle Situation der BEG zusammengefasst. Auch bei den Einzelmaßnahmen über das BAFA wird es ab 15. Vollmacht zur Beantragung und Abwicklung von BEG-Einzelmaßnahmen“. KfW 262: Kredit-Variante für Einzelmaßen entfällt komplett. Skoda Enyaq und BAFA Förderung Skoda Elektroauto. Achtung: Die praktische Prüfung muss innerhalb eines Jahres nach des Ablegens der theoretischen Prüfung absolviert werden, diese verliert sonst ihre Gültigkeit! Die dena informiert in ihrem akutellen Sonder-Infoletter für Energieeffizienz-Experten u.a. terminiert auf Ende des Jahres.“ Zudem soll es ein weiteres Programm geben. Ansonsten könnte es zu Einschränkungen bei dieser Förderung kommen. Leider konnten auch die MdBs keine klare Aussage zur Wiederaufnahme der ausgesetzten Förderung treffen. Die Wallbox ist da und soll im September installiert werden. BAFA ist erst nach Abschluss des Vorhabens, d.h. nach Einreichung des Verwendungsnachweises zulässig. Bei den FAQs des BMWK gab es letzte Woche folgende neue Einträge: 1.16 Wie berechnet sich die Kumulierungsgrenze von 60 %? Die Anforderungen an die Geräuschemissionen von Wärmepumpen können sich noch verändern, wenn es Änderungen bei der Ökodesign-Verordnung gibt. auf 12,5 Prozent bei der NH- und EE-Klasse) halbiert werden. Die Vorbereitung für einen elektrischen Anschluss soll jedoch weiter gefördert werden. Förderung der Heizungsoptimierung begrenzt auf Gebäude mit max. Das ist nur für den Bestand möglich. Mai. Die seriell werkseitig vorgefertigten Fassaden bzw. Das BMWSB hat auf der Seite nachhaltiges Bauen das Handbuch Qualitätssiegel nachhaltiges Gebäude mit den Anhängen zum 1. Siehe hierzu auch den GIH-Beitrag „Versorungssicherheit stärken – Abhängigkeiten reduzieren“. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. Der GIH ist aktuell mit dem BMWK diesbezüglich in Klärung. Freischaltung der BEG-Programme über KfW rückt näher, leider aber immer noch ohne konkretes Datum. des Zuschussempfängers. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, kann mit den vorher erstellten Technischen Projektbeschreibungen (TPB) nur bis einschließlich 14. Anpassung der KfW-Zinskonditionen: aktuelle Konditionenübersicht für Endkreditnehmer (Stand 15.11.2022). März aufgrund der hohen Nachfrage diese Finanzspritze gebilligt. Die Kosten für Fachplanung, Baubegleitung und Nachhaltigkeitszertifizierung (nicht-investiv) sind gegenüber den beantragten Kosten für die Umsetzung der Maßnahmen (investiv) getrennt zu betrachten. Etwaige Anpassungen im Rahmen von Richtlinienänderungen können für das jeweilige Bauvorhaben nicht rückwirkend in Anspruch genommen werden.“, Zudem schrieb das BAFA: „Die Anpassung der Liste der technischen FAQ – Einzelmaßnahmen erfolgt zeitnah.“, Infoblatt zu den förderfähigen Maßnahmen und Leistungen, 5. Mittlerweile werden monatlich 10.000 Anträge (insbesondere iSFPs) erwartet. Die KfW würde nicht recherchieren, ob es noch weitere ältere Energieausweise gibt. Rechnungen über Materialkosten bei Eigenleistungen müssen den Namen des Antragstellers ausweisen, in deutscher Sprache ausgefertigt sein und sind nur förderfähig, wenn auf der entsprechenden Rechnung ausschließlich förderfähige Posten enthalten sind. Das BEG-Prüftool und die gBzA-Anwendung werden zum 01.01.23 auf das GEG 2023 umgestellt. Der GIH erfuhr im Rahmen der DENEFF Jahreskonferenz folgende Informationen: Die KfW-Förderung für Barrierereduzierung in Wohngebäuden ist erneut gestartet. Weitere Infos – inklusive Fallstricke – dazu in der GIH-Übersicht der steuerlichen Förderung, Der Haushaltentwurf 2023 der Bundesregierung wurde letzten Freitag vorgestellt. Zudem ist eine Verringerung der Antragsberechtigten wohl unumgänglich. Dann bin ich mal gespannt, wie das läuft - und wenn sie es fordern, wie ich das nachweisen soll. August 2022 20 Uhr ein Antrag beim BAFA gestellt werden kann.“ Demhingegen wurde vom BMWK immer 24 Uhr als Deadline kommuniziert. Jetzt geht es Schlag auf Schlag: das „Osterpaket“ geht heute ins Kabinett. Januar 2023, 09:45 Uhr). Daher werde die Fertigstellung „länger dauern“. Auf GIH-Intervention schrieb uns gerade das BMWK, dass das BAFA bestätigt habe, „dass dort die Verschiebung innerhalb investiver Maßnahmen möglich ist, so wie von BMWK gewollt“ und durch die FAQ 2.10 beschrieben ist: 2.10 Sind Kostenverschiebungen innerhalb beantragter Verwendungszwecke oder zwischen investiven und nicht-investiven Förderzwecken möglich? Hier finden Energie-Effizienzberater- und -beraterinnen alle wichtigen Links und Unterlagen für die jeweiligen Zuarbeiten zum Antrag. Das BAFA schreibt in einer Pressemitteilung, dass dieses Jahr bereits 600.000 Anträge gestellt wurden. Leider haben sich alle Gerüchte somit bewahrheitet.
Vermissen-sprüche Whatsapp,
Kleiner Finger Oben Bedeutung,
Standesamt Treptow-köpenick Termin,
Düngeverordnung 2023 Brandenburg,
Welche Muskeln Werden Beim Boxen Trainiert,
Articles W