Der aktuelle Stand: Am 10. Was damit auf die Unternehmen zukommt und wo der Gesetzgeber im Gesetzgebungsverfahren noch nachbessern kann,  beleuchtet Rechtsanwalt Dr. Philipp Byers. Unsere Beiträge sollen helfen, das Thema Datenschutz verständlich zu machen. Dieser basiert auf folgenden Komponenten: Insbesondere das professionelle Installieren und Betreiben der internen Meldestellen sollte rechtzeitig vorbereitet und organisiert werden, da ansonsten nicht unerhebliche Bußgeld-Sanktionen drohen. Datenschutzpanne im Unternehmen? April 2022 einen Referentenentwurf zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz veröffentlicht. Profitieren Sie dabei von unserer Erfahrung als Compliance-Experte. des Hinweisgeberschutzgesetzes ist der Schutz von (ehemaligen) Mitarbeitern, Bewerbern und Unterstützern eines Hinweisgebers, welche Missstände melden. Abschnittes haben, wenn ihre Identität ohne ihr Zutun anderen bekannt wird und Schutzwürdigkeit im Sinne des Paragraph 3, besteht. Unternehmen ab 250 Beschäftigten müssen dann interne Hinweisgebersysteme einrichten. Externe Dienstleister, die zur Entgegennahme von Hinweisen eingesetzt werden, müssen zuverlässig sein sowie Garantien zur Wahrung des Datenschutzes und der Geheimhaltung bieten. Gesetze im Internet. Das Entgeltabrechnungs-ABC enthält über 560 verschiedene Entgeltarten - zum sofortigen Nachschlagen. zur Verwendung in E-Mail-Abbindern, Onlinebanner, querformatige Grafik, klein, Motiv Nr. ... Inspiration für das Corporate Learning frei Haus – abonnieren Sie unseren Newsletter rund um die Themen. Google ist ein Dienstleister in einem Drittstaat, dessen Datenschutzniveau nicht dem der EU entspricht. Weiter, Neue Geschäftsmodelle verlangen nach passenden Strukturen, zielgerichteten Weiterbildungskonzepten und einer strategieunterstützenden Personalarbeit. Das Ziel der . Februar 2023 dem vom Bundestag beschlossenen Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) nicht zugestimmt hatte, haben die Koalitionsfraktionen den Gesetzentwurf in zwei Teile aufgespalten. Eine regelrechte Stigmatisierung, Repressalien und Vergeltungsmaßnahmen waren häufig die Folge. Hierfür sollen große Teile der bisherigen staatlichen Leistungen für Kinder sowohl gebündelt und automatisiert ... Keine Story von Save the Children Deutschland e.V. So kann u.U. 140 vom Bundestag mit Zustimmung des Bundesrates beschlossen. 2 des neuen Entwurfs des Bayerischen Stiftungsgesetzes die Prüfung der Rechnungslegung einer Stiftung unter bestimmten Voraussetzungen für höchstens 3 Jahre ausgesetzt werden. Am Freitag, den 12.05.2023, hat der Bundesrat dem Hinweisgeberschutzgesetzt (HinSchG) nun zugestimmt. Dazu muss ein Verfahren samt entsprechender Meldekanäle zur Entgegennahme von Meldungen eingerichtet werden. Nachdem anschließend der Vermittlungsausschuss angerufen und sich daraufhin am 9.5.2023 auf einen in einigen Punkten abgeschwächten Kompromiss des Gesetzes geeinigt wurde, stimmten diesem der Bundestag am 11.5.2023 und der Bundesrat am 12.5.2023 zu. Die vom Rechtsausschuss vorgeschlagene Fassung wurde sodann zwar mit den Stimmen der Regierungskoalition verabschiedet, am 10.2.2023 stoppte der Bundesrat das Gesetz jedoch zunächst, er stimmte nicht zu. Das Hinweisgeberschutzgesetz wird begleitet von notwendigen Anpassungen bestehender gesetzlicher Regelungen. Sogenannte „Whistleblower" sollen vor Benachteiligungen geschützt werden. Als zweite, gleichwertige Möglichkeit zur Abgabe von Hinweisen wird beim Bundesamt für Justiz eine externe Meldestelle eingerichtet. Die Verabschiedung des Gesetzes war auch längst überfällig: Das HinSchG dient der Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1937 (HinSch-RL). Sie müssen JavaScript aktivieren, um einen Kommentar schreiben zu können. Das betont Save the Children anlässlich einer internationalen Konferenz zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten in Oslo. Verdacht der Befangenheit auf Grund des Verhaltens des Richters, Patronatserklärungen: Wirkung, Varianten und praktische Bedeutung, Inkassorechtsreform hat zum 1.10.2021 Inkassogebühren abgesenkt, Europaparlament unterstützt Pläne für europäisches Lieferkettengesetz, „Verbrauch“ des Selbsthilferechts eines GmbH-Gesellschafters. Bald kommen auf Unternehmen und Behörden neue Vorgaben zu: Das neue Hinweisgeberschutzgesetz fordert das Einrichten eines Meldesystems für Rechtsverstöße. a und b verbundene Verfahren, und, das mit Meldungen nach Litera a und b verbundene Verfahren, und. Berlin/Dakar (ots) - Von der Weltöffentlichkeit kaum mehr wahrgenommen, hat die Ernährungskrise in der Sahelzone immer gravierendere Folgen für Kinder. Wir hoffen, dass die Konferenz von Oslo hier ein Wendepunkt ist.". Dieser Beitrag beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Hinweisgeberrichtlinie. Erfolgt keine Reaktion, kann der Hinweisgeber als letztes Mittel natürlich immer noch an die Öffentlichkeit gehen. Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser um das Newsletter-Abonnement abzuschließen. (Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG) Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 Zielsetzung und persönlicher Anwendungsbereich (1) Dieses Gesetz regelt den Schutz von natürlichen Personen, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit oder im Vorfeld einer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben und diese an die Über die durch Google durchgeführten Datenverarbeitungen können Sie sich HIER erkundigen. Dies ist ein Beitrag aus der Zeitschrift Personalmagazin. Besserer Schutz für Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber. Dieses Gesetz gilt weiters für die Meldung von Verstößen gegen die Binnenmarktvorschriften im Sinne des Artikel 26, Absatz 2, AEUV, gegen Unionsvorschriften über Wettbewerb und staatliche Beihilfen und gegen die Binnenmarktvorschriften in Bezug auf Handlungen, die die Körperschaftsteuer-Vorschriften verletzen oder in Bezug auf Vereinbarungen, die darauf abzielen, sich einen steuerlichen Vorteil zu verschaffen, der dem Ziel oder dem Zweck des geltenden Körperschaftsteuerrechts zuwiderläuft. Am 10. Die Meldung wird dokumentiert und revisionssicher eingepflegt. Stundenzettel, Stechuhr, Chip – es gibt viele Möglichkeiten, um die Arbeitszeit von Arbeitnehmer:innen festzuhalten. Mai 2023 hatte der Bundesrat das Hinweisgeberschutzgesetz, die nationale Umsetzung der EU . Junior* aus der Demokratischen Republik Kongo gehörte als Zwölfjähriger einer bewaffneten Gruppe an. Bitte melden Sie sich an. Praxishinweis Die EU-Whistleblower-Richtlinie sieht vor, dass die getroffenen Regelungen bis zum 17.12.2021 in nationales Recht umgesetzt werden. Denken Sie daran: Das Hinweisgeberschutzgesetz sieht ausdrücklich die Möglichkeit vor, den internen Meldekanal durch einen geeigneten Dienstleister betreiben zu lassen. April 2019 hat das EU-Parlament eine Richtlinie für den Whistleblower-Schutz verabschiedet. Alle weiteren Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern müssen ebenfalls ein internes bzw. Legal Eye - Die Rechtskolumne Nach monatelangem Tauziehen haben der Bundestag und der Bundesrat kürzlich das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Welche Maßnahmen drohen beim Ausbleiben der Partei? Dezember 2021 geltenden EU-Richtlinie bringen. Unternehmen ab 50 Beschäftigte müssen künftig eine vertrauliche Meldestelle für Hinweisgeber betreiben. Der Bundestag hatte am 16.12.2022 das "Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden", das sog. Inhalte beziehen sich immer auf die Rechts- und Faktenlage zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und sind deshalb zum Zeitpunkt des Aufrufs möglicherweise nicht mehr aktuell. Weiter, Neue Geschäftsmodelle verlangen nach passenden Strukturen, zielgerichteten Weiterbildungskonzepten und einer strategieunterstützenden Personalarbeit. Aufgrund der fehlenden Umsetzung der HinSch-RL wurde Deutschland mittlerweile von der Europäischen Kommission vor dem EuGH verklagt. Mit Proliance Whistle erhalten Sie ein kostengünstiges Full-Service Hinweisgebersystem, das Ihren Aufwand zur Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes auf ein Minimum reduziert. 04, Onlinebanner, hochformatige Grafik, Motiv Nr. Entwicklung und Ziel des Gesetzes Das Gesetz scheiterte zunächst am 10. Überbau und Konsequenzen - wenn die Grenze zum Nachbargrundstück ignoriert wurde, Gerichtliche Ladungen führen nicht selten zu Missverständnissen, Cannabislegalisierung in der Ressortabstimmung, Wohnrecht auf Lebenszeit bleibt bestehen, auch bei Umzug ins Pflegeheim. Der Betreiber einer internen Meldestelle muss sicherstellen, dass seine Vertrauensperson keinem Interessenkonflikt unterliegt und kein Mangel an Integrität, Vertraulichkeit oder Unabhängigkeit besteht. Unprotected: An Analysis of Funding for Child Protection in Armed Conflict, jährliche Schätzung von Save the Children und dem Osloer Friedensforschungsinstitut PRIO, Botschaften an die Staats- und Regierungschefs gewandt. Mitte Mai 2023 wurde das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) beschlossen. Durch die EU-Whistleblower-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937 des europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden) soll ein in der Europäischen Union einheitlicher Standard zum Schutz von Hinweisgebern erreicht werden. bereits die Nichtberücksichtigung eines Whistleblowers bei einer anstehenden Beförderung, bei einer Versetzung oder auch die bloße Nicht-Verlängerung seines befristeten Arbeitsvertrags als "Repressalie" gewertet werden, mit der Folge, dass der Arbeitgeber beweisen muss, dass dies gerade keine Benachteiligung des Whistleblowers wegen einer von ihm abgegebenen Meldung war. Beschäftigungsgeber werden nunmehr auch ausdrücklich verpflichtet, ein Hinweisgebersystem mit Inkrafttreten des HinSchG, je nach Anzahl der Beschäftigten spätestens bis Ende 2023, einzuführen. Dies geht allerdings in beide Richtungen: Mit Geldbußen von bis zu 20.000 Euro muss rechnen, wer wissentlich falsche Hinweise abgibt und damit eine Situation hervorruft, die für das betroffene Unternehmen zu einem Reputationsschaden führen kann. Darauf macht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein aufmerksam, die zu einem Info-Webinar zum Thema einlädt. Denn die EU-Whistleblower-Richtlinie sieht vor, dass Verstöße gegen EU-Recht vom Anwendungsbereich der Richtlinie umfasst sind. Binnen drei Monaten muss die Meldestelle den Whistleblower über die ergriffenen Maßnahmen informieren, z.B. Kleineren Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten wird dafür eine "Schonfrist" bis Dezember 2023 eingeräumt. In diesem Beitrag stellen wir die konkreten Anforderungen an Unternehmen dar, zeigen die größten Fallstricke auf und geben im Anschluss praktische Tipps, wie auf dieser Basis Unternehmen kostengünstig un... Personalmagazin ist Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen. Hier lesen Personalleiter und -manager in mittelständischen und großen Unternehmen jeden Monat topaktuell, wie sie den wachsenden Anforderungen an professionelle Personalarbeit gerecht werden. Da durch die Entgegennahme von Meldungen durch Hinweisgeber in der Regel personenbezogene Daten verarbeitet werden, spielt beim Hinweisgeberschutzgesetz der Datenschutz eine wichtige Rolle. Bitte klicken Sie den in der E-Mail enthaltenen Link an, um Ihr Passwort zurückzusetzen. Im Folgenden finden Sie einen verständlichen Überblick, zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937 – oder auf Deutsch: Wie Sie die Hinweisgeberrichtlinie umsetzen. Aufgrund der Bundestagswahl konnte die Umsetzungsfrist bis zum 17. Im Handelsregister nichts Neues – Gläubigerschutz! Wählen Sie eine Kategorie, um sich die dazugehörige URL anzuzeigen. Mit einem neuen Gesetz zum Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzge- setz - HinSchG) soll deren bislang lückenhafter und unzureichender Schutz ausgebaut werden. Laut Gesetz sollen sie in der Regel die interne Meldestelle des Unternehmens bevorzugen. Im persönlichen Anwendungsbereich des Gesetzes ist festgelegt, wel... Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Nach der Einleitung des Vertragsverletzungsverfahrens gegen Deutschland durch die EU-Kommission Anfang 2022, hat diese die BRD vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verklagt, um weiteren Druck zur Umsetzung der EU-Whistleblowing-Richtlinie aufzubauen. Unsere Checkliste unterstützt Sie bei den Vorbereitungen. Sie sollen Kinder vor schwerwiegenden Rechtsverstößen wie der Rekrutierung durch bewaffnete Gruppen, Frühverheiratung, sexueller Gewalt, Tötung und Verstümmelung schützen. Hier wird nicht selten auch gute Beratung vonnöten sein. Juli 2023 die EU-Whistleblowerrichtlinie in nationales Recht um. Hinweisgeberschutzgesetz – Vermittlungsausschuss erzielt Einigung beim Whistleblowerschutz, Wegfall des Kleinbeteiligtenprivilegs bei koordinierter Finanzierung durch mehrere Gesellschafter, Unfähigkeit schützt nicht vor Haftung – zur Geschäftsführerhaftung aufgrund eigenen Unvermögens, Bundesregierung plant Stärkung des Bundeskartellamts, Augen auf beim Asset Kauf – Neues zum Bestimmtheitsgrundsatz. Unternehmen müssen die gesetzlichen Vorgaben fristgerecht und wirksam erfüllen. Brunnengasse 3 Die vom Rechtsausschuss vorgeschlagene Fassung wurde sodann zwar mit den Stimmen der Regierungskoalition verabschiedet, am 10.2.2023 stoppte der Bundesrat das Gesetz jedoch zunächst, er stimmte . Die Vertrauensperson, die Meldungen entgegennimmt und für Folgemaßnahmen zuständig ist, muss unabhängig sein und darf keinen Interessenskonflikten unterliegen. Betroffene Unternehmen müssen deshalb schnell handeln: Das Hinweisgeberschutzgesetz findet auf Verstöße in vielen unterschiedlichen Bereichen Anwendung, unter anderem in den folgenden: Unternehmen sollten jetzt dringend auf die kommenden Anforderungen reagieren. Dieses Gesetz gilt für anonyme Meldungen von Verstößen nur insoweit, als hinweisgebende Personen Anspruch auf Schutz nach den Bestimmungen des 4. Der aktuelle Entwurf der Hinweisgeberrichtlinie sieht nicht vor, dass Sie ein anonymes Meldesystem anbieten. Verhindern von Meldungen, Repressalien) werden als Ordnungswidrigkeiten geahndet. den Schutz von hinweisgebenden Personen und sonstigen mit ihnen in Verbindung stehenden Personen vor Benachteiligungen durch Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und sonstiger landesgesetzlich eingerichteter juristischer Personen des öffentlichen oder privaten Rechts in Angelegenheiten, die in der Gesetzgebung Landessache sind. Noch keine interne Meldestelle eingerichtet? Weiter, Mit diesen Resilienz-Konzepten begegnen Sie Veränderungen und Unsicherheit konstruktiv und reduzieren den Druck auf sich und Ihr Team. Es beschreibt die Mitteilung oder Veröffentlichung von Informationen über Missstände in Unternehmen und öffentlichen Stellen. 84. weist darauf hin, dass ausländische Einmischung oft mit politischen Zielen verknüpft ist, die der EU und ihren demokratischen Werten zuwiderlaufen und der Vertuschung eklatanter Verletzungen der Menschenrechte, der Einschränkung der Rechte von Frauen und LGBTIQ+-Gemeinschaften und dem . die Einrichtung von Meldekanälen für die interne Meldung von bestimmten Verstößen gegen Unionsrecht und zu dessen Umsetzung ergangene Vorschriften durch Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und sonstiger landesgesetzlich eingerichteter juristischer Personen des öffentlichen oder privaten Rechts. Es verpflichtet betroffene Unternehmen dazu, Whistleblowing in einem geschützten Rahmen zu ermöglichen. Weiter, Der europaweit beabsichtigte Hinweisgeberschutz führt bereits heute zu konkreten Pflichten für Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes. 14 Abs. Zudem kann ein Hinweisgeber aufgrund erlittener Repressalien die ihm hieraus entstandenen Schäden als Schadenersatz geltend machen. Zudem kann sich ein Hinweisgeber im Falle der vorsätzlichen Offenlegung von falschen Informationen strafbar machen. das mit Meldungen nach lit. Whistleblower müssen die Möglichkeit erhalten, Hinweise mündlich, schriftlich oder auf Wunsch auch persönlich abzugeben. Dieses Gesetz gilt auch für die Meldung von Verstößen gegen die finanziellen Interessen der Europäischen Union im Sinne des Artikel 325, des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und der genaueren Definitionen in einschlägigen Unionsmaßnahmen. Zur Entlastung der Stiftungsbehörden soll nach Art. Zu jeder Kategorie der lifePR erhalten Sie auch gesondert einen gefilterten Feed. Mai 2023 vom Bundestag verabschiedet, der Bundesrat stimmte dem Gesetz am 12. Save the Children ruft die Staats- und Regierungschefs, die Geber, die Mitglieder der Vereinten Nationen sowie internationale Nichtregierungsorganisationen auf, dem Kinderschutz im Rahmen der humanitären Hilfe Priorität einzuräumen. Das kommende Hinweisgeberschutzgesetz verlangt von allen Unternehmen mit mehr als 50 Beschäftigten, ihre internen Meldesysteme zu überprüfen, anzupassen oder ein solches Meldesystem erstmalig einzuführen. Das Bündnis aus inzwischen 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler*innen fordert dafür die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient. Das sogenannte Hinweisgeberschutzgesetz war lange Zeit umstritten, nun zeichnet sich aber aktuell ein Inkrafttreten zu Mitte Juni 2023 ab. 01, z.B. Februar 2023. Das Hinweisgeberschutzgesetz sieht in Deutschland insbesondere das Bundesministerium für Justiz, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und das Bundeskartellamt als externe Meldestellen vor. Juli 2022 das lange erwartete Hinweisgeberschutzgesetz als Gesetzentwurf beschlossen. So soll der gesamte Meldeprozess zugänglicher gemacht werden. Deshalb ist ein Hinweisgeberschutzgesetz zum Schutz von Whistleblowern längst überfällig. Doch die internationale Staatengemeinschaft hat nur 19 Prozent dieser Mittel aufgebracht. Für klei… Arbeitgeber trifft die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen, bestimmte öffentliche Stellen müssen auch externe Meldestellen betreiben. Ende des Jahres folgen dann alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitenden. Auf Unternehmen kommt damit aber wieder einiges an Arbeit zu. Die Regelungen, insbesondere die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen, sollen bereits ab dem 25. Durch diese Richtlinie und die Umsetzung in nationales Recht der Unionsmitgliedstaaten soll sowohl auf Unionsebene als auch auf internationaler Ebene ein ausgewogener und effizienter Hinweisgeberschutz ( Whistleblower) geschaffen werden. September 2022 vor dem Bundestag betonte Justizminister Buschmann gleich mehrfach "Hinweisgeberschutz ist Unternehmensschutz" und positionierte das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz als kostensparende Lösung im Interesse von Unternehmen. In Deutschland soll dies durch das Hinweisgeberschutzgesetz erfolgen, welches in Form eines Referentenentwurfs durch das Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegt wurde. Stand: 02.06.2023. info@barth-datenschutz.de, Barth Datenschutz GmbH von Isabelle Kilian am 5. HR ist gefordert, dazu neue und zukunftsweisende Antworten zu entwickeln. Gelingt dieser Entlastungsbeweis nicht, drohen Schadensersatzansprüche des Whistleblowers und Bußgelder. (Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG) Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften § 1 . Der Bundestag hatte am 16.12.2022 das "Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden", das sog. Hier wird es jetzt etwas kompliziert. Alle Rechte vorbehalten. Das IDW hat in einem Schreiben vom 31. Das Gesetz wurde am 2.6.2023 im Bundesgesetzblatt verkündet. Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) setzt nun die EU-Richtlinie für Whistleblowing in nationales Recht um und stellt den Whistleblowerschutz in Deutschland sicher. (VUP), VUPinar "Hinweisgeberschutzgesetz - und nun?". DSGVO im Unternehmen – 3 Fallbeispiele zur Umsetzung, Behörden und Unternehmen ab 50 Mitarbeitern, Für Behörden legen Bund oder Land (je nachdem, wer Arbeitgeber ist) die Meldestelle auf Bundes- oder Landesebene fest, Mehrere Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern können eine gemeinsame Meldestelle betreiben, Konzerne können die Meldestelle bei der Konzernmutter einrichten. Unser Team, bestehend aus zahlreichen Expert*innen im Bereich Datenschutz, weiß, was KMUs im Datenschutz bewegt. Mai vom Bundesrat verabschiedet worden. Microsoft Edge zu verwenden. Gesetzgebung | Hinweisgeberschutzgesetz (Bundestag) Die Bundesregierung will einen besseren Hinweisgeberschutz in Deutschland ermöglichen. Oktober 2022 fand eine öffentliche Anhörung zum Entwurf im Rechtsausschuss des Bundestages statt; seitdem dreht sich die Sache im Kreis. Die mittlerweile 11. Dezember 2023. b) das Melden dieser Verstöße erleichtern. Die HinSch-RL war am 16.12.2019 in Kraft getreten und verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten, die darin enthaltenen Vorgaben – unter anderem die Einrichtung von Hinweisgeberstellen und den Schutz von Hinweisgebern – bis zum 17.12.2021 in nationales Recht umzusetzen. Für eine Welt, die dieRechte der Kinder achtet, in der alle Kinder gesund und sicher lebensowie frei und selbstbestimmt aufwachsen und lernen können - seitüber 100 Jahren. die Einrichtung eines Meldekanales für die externe Meldung von bestimmten Verstößen gegen Unionsrecht und zu dessen Umsetzung ergangene Vorschriften in Angelegenheiten, die in der Gesetzgebung Landessache sind. Demnach sollen auch Verstöße gegen nationales deutsches Recht umfasst sein. März 2023 Stellung zum Entwurf des Bayerischen Stiftungsgesetzes 2023 genommen. Hinweisgeberinnen und Hinweisgeber leisten einen wichtigen Beitrag zur Aufdeckung und Ahndung von Missständen. Sofern Sie die Kartendienste von Google Maps verwenden möchten, werden zwangsläufig personenbezogene Daten an Google übermittelt. : +49 (0)30 - 27 59 59 79 - 226Mail: marie.schwarzer@savethechildren.de, Original-Content von: Save the Children Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell. Der Eingang einer Mitteilung muss grundsätzlich innerhalb von 7 Tagen bestätigt werden. Das Hinweisgeberschutzgesetz soll, a) Mitarbeiter vor Entlassung, Mobbing, Disziplinarverfahren, Abmahnung oder anderweitiger Benachteiligung schützen, wenn sie Verstöße gegen Compliance, jegliches EU-Recht oder deutsches Recht oder verfassungsfeindliche Äußerungen bei Beamten bemerken und diese melden und. In jedem Fall gilt: Es muss dem Hinweisgeber möglich sein, Verstöße sowohl mündlich als auch schriftlich ohne Hürden zu melden. Stand: Mai 2023 Bitte melden Sie sich mit Ihrem Mitgliederzugang an, um diese Datei . Save the Children setzt sich ein für Kinderin Kriegen, Konflikten und Katastrophen. Whitepaper jetzt abrufen. Es verpflichtet betroffene Unternehmen dazu, Whistleblowing in einem geschützten Rahmen…, Der Datenschutz für Arbeitnehmer:innen ist ein weites Feld, in dem sich Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen auskennen sollten. Nun ist es offiziell: Beschäftigungsgeber müssen in Kürze interne Meldestellen einrichten. Ist ein Hinweisgebersystem innerhalb eines Compliance-Management-Systems bereits vorhanden, sollten Unternehmen dieses auf die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes überprüfen und rechtzeitig anpassen. zur Verwendung in E-Mail-Abbindern, Onlinebanner, querformatige Grafik, klein, Motiv Nr. Entsprechend umfassende gesetzliche Regelungen existieren bislang in Deutschland nicht. Jede Meldung muss von der externen Meldestelle dokumentiert werden. Juni 2023. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Save the Children, für die Mädchen befragt wurden, die nach oder durch Nordafrika geflohen sind. Der Schutz von Kindern weltweit ist mit fast 650 Millionen US-Dollar unterfinanziert - mit der Folge, dass knapp 18 Millionen Kinder und ihre Familien der Gefahr von Gewalt, Ausbeutung und . über die Einleitung interner Compliance-Untersuchungen oder die Weiterleitung einer Meldung an eine zuständige Behörde, etwa eine Strafverfolgungsbehörde. 73650 Winterbach, Zusammenfassung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes: Das sollten Sie wissen, Datenschutz für Kleinunternehmen und Start-Ups, Externer Datenschutzbeauftragter nach DSGVO, Hinweisgeber-Richtlinie vom Bundesrat abgelehnt, Fallbeispiel: Eine gute Datenschutz-Beratung setzt sich für Ihre Interessen ein.