Johnson-Winters, K., Tollin, G. und Enemark, J. H. Aufklärung des katalytischen Mechanismus von Sulfit oxidierenden Enzymen unter Verwendung von strukturellen, spektroskopischen und kinetischen Analysen. Bevan, A.P., Drake, P.G., Yale, J.F., A. Shaver und Posner, B.I. Nutr Rev 1968; 26 (11): 338-340. Zusammenfassung anzeigen. Eur J Pediatr 2001; 160 (2): 109-113. Curr Gastroenterol Rep. 2001; 3 (1): 54–59. 0800 - 1 38 23 55 bei Zinkintoxikation bei Eisenspeicherkrankheiten und Eisenverwertungsstörungen bei Kupferspeicherkrankheit bei erhöhten Plasmaspiegeln der in ADDEL N enthaltenen Spurenelemente. Am J Clin Nutr 1995; 62 (6 Suppl): 1424S-1426S. JAMA 2005; 293: 1338–47. Crit Rev Biotechnol. Es ist an der Bildung von Harnsäure und für Stoffwechselprozesse im Lebergewebe zuständig. B. G. Redman, P. Esper, P. Pan, R. Dunn, H. Hussain, T. Chenevert, G. J. Zusammenfassung anzeigen. J Exp Bot. Thompson KH, Scott KC, Turnlund JR. Molybdänstoffwechsel bei Männern mit zunehmender Molybdänaufnahme: Änderungen der kinetischen Parameter. Zusammenfassung anzeigen. Sowohl frischer Knoblauch als auch Knoblauchpillen können unerwünschte Nebenwirkungen auslösen, darunter. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. J. S. Cavet, G. P. Borrelly und N. Zn, Cu und Co von Robinson in Cyanobakterien: selektive Kontrolle der Metallverfügbarkeit. S. Santavirta, Bohler, M., Harris, W.H., Konttinen, Y. T., Lappalainen, R., Muratoglu, O., Rieker, C. und Salzer, M. Alternative Materialien zur Verbesserung der Tribologie des gesamten Hüftersatzes. Adv Microb.Physiol 1998; 39: 1-30, 379. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Hidiroglou, M., Morris, G. und Ivan, M. Chemische Zusammensetzung von Schafknochen, beeinflusst durch Molybdän-Supplementierung. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. J Toxicol Clin Toxicol 1999; 37 (2): 231-237. 2010; 52 (9): 868–872. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Hosokawa S, Yoshida O. Klinische Studien zu Molybdän bei Patienten, die eine langfristige Hämodialyse benötigen. Prog Biophys.Mol.Biol 1997; 68 (2-3): 121-144. Gotze, C., Tschugunow, A., Gotze, HG, Bottner, F., Potzl, W., und Gosheger, G. Langfristige Ergebnisse der metallspongiösen zementfreien Lubeck-Total-Hüftgelenksarthroplastik: ein kritischer Rückblick auf 12,8 Jahre . Li, J. Y., Taylor, P.R., Li, B., Dawsey, S., Wang, G.Q., Ershow, A.G., W. Guo, W., Liu, S.F., Yang, C.S., Shen, Q. und. Zusammenfassung anzeigen. Biochem Biophys.Res Commun. Roncucci L., Di Donato P., Carati L., et al. Vet.Rec. Zusammenfassung anzeigen. Curr Neurol.Neurosci.Rep. Zusammenfassung anzeigen. WebMolybdän ist ein Schwermetall, welches unter anderem in unseren Nieren, in der Leber … Zusammenfassung anzeigen. Bandscheibenprobleme: Typen, Symptome, Ursachen, Behandlung, Diuretika (Wasserpillen) für hohen Blutdruck: Arten, Nebenwirkungen, Risiken. 2004; 15 (9): 1667-1672. Besondere Vorsichtsmaßnahmen & Warnungen: Konjugierte Linolsäure: Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Dosierung und Warnhinweise, Hyaluronsäure: Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Dosierung und Warnhinweise, Folsäure: Verwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Dosierung und Warnhinweise, Diabetes-Diaschau: Komplikationen bei hohem Blutzucker, Füttern Sie Ihren Hund gut? Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 1999; 8: 489-93. Die Ernährungsbedeutung und Physiopathologie von Molybdän beim Menschen. J Anim Sci 1991; 69 (4): 1626-1635. FEMS Microbiol.Rev 1996; 18 (1): 5-63. Umweltgesichtspunkte. Zusammenfassung anzeigen. Shaw, S. Lipidperoxidation, Eisenmobilisierung und durch Alkohol induzierte Radikalbildung. Acta Vitaminol.Enzymol. Barch, D. H. Speiseröhrenkrebs und Mikroelemente. Zusammenfassung anzeigen. 2008; 62: 93-111. J Am Coll. Turnlund, J.R., Keyes, W.R., Peiffer, G.L. Zusammenfassung anzeigen. J Bacteriol. Zusammenfassung anzeigen. Gut 1993; 34 (7): 963–967. Zwei Ernährungsinterventionsstudien. J Bacteriol. Zusammenfassung anzeigen. Alle instabilen Isotope von Molybdän zerfallen in Isotope von Niob, Technetium und Ruthenium. McMaster, J. und Enemark, J. H. Die aktiven Zentren von Molybdän- und Wolfram enthaltenden Enzymen. Wechselwirkung zwischen Kupfer und Molybdän. Zusammenfassung anzeigen. Metals als Mutagene. B. Hofstad, Almendingen, K., Vatn, M., Andersen, SN, Owen, RW, Larsen, S. und Osnes, M. Wachstum und Wiederauftreten kolorektaler Polypen: ein 3-jähriger doppelblinder Eingriff mit Calcium und Antioxidantien. J Natl.Cancer Inst. J Pediatr 1990; 117 (2 Pt 2): S147-S155. Br J Nutr 1975; 34 (3): 411-420. Zusammenfassung anzeigen. Arch Biochem Biophys. 2001; 79 (11): 2926-2934. Biochim.Biophys.Acta 2007; 1774 (5): 527-539. Wada, O. und Yanagisawa, H. Spurenelemente und ihre physiologischen Rollen. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Arch Neurol. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Scientific Committee on Food (SCF) and Scientific Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies (NDA) of EFSA, Tolerable Upper Intake Levels for Vitamins and Minerals, European Food Safety Authority 2006, ISBN: 92-9199-014-0, Bundesinstitut für Risikobewertung: Domke A., Großklaus R., Niemann B., Przyrembel H., Richter K., Schmidt E., Weißenborn A., Wörner B., Ziegenhagen R. Referenzwerte für die Aufnahme von Vitamin A, Vitamin K, Arsen, Bor, Chrom, Kupfer, Jod, Eisen, Mangan, Molybdän, Nickel, Silizium, Vanadium und Zink. 2002; 4 (3): 243-248. 2003; 125 (5): 657–665. Zusammenfassung anzeigen. Arch Iranian Med 2008; 11: 392-6. 1988; 6 (2): 149-158. und DeHaven, J.J. Megadose-Vitamine bei Blasenkrebs: eine klinische Doppelblindstudie. Biochemistry 8-31-2010; 49 (34): 7242-7254. Lener, J. und Bibr, B. Auswirkungen von Molybdän auf den Organismus (eine Übersicht). Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Mechanismus der Mo-abhängigen Nitrogenase. 8-24-1974; 95 (8): 165-168. und Brewer, G.J. Neuigkeiten mehr. Panneerselvam, S. R. und Govindasamy, S. Wirkung von Natriummolybdat auf den Status von Lipiden, Lipidperoxidation und Antioxidationssystemen bei Alloxan-induzierten diabetischen Ratten. Kann man Molybdän überdosieren? Zusammenfassung anzeigen. Dror, Y., Stern, F., Berner, YN, Kaufmann, NA, Berry, E., Maaravi, Y., Altman, H., A. Cohen, A., Leventhal, A., und Kaluski, DN Micronutrient ( Vitamine und Mineralstoffe) Nahrungsergänzung für ältere Menschen, vorgeschlagen von einem vom Gesundheitsministerium eingesetzten Sonderausschuss. Zusammenfassung anzeigen. Daher sind sehr hohe Molybdän-Mengen erforderlich, um negative gesundheitliche Effekte zu erfahren. Hou, G., Dick, R., Zeng, C. und Brewer, G. J. Vergleich der Senkung der Kupferspiegel mit Tetrathiomolybdat und Zink in Maus-Tumor- und Doxorubicin-Modellen. Zusammenfassung anzeigen. Judson, G. J. und Babidge, P. J. Vergleich von Kupferheptonat mit Kupferoxiddrahtpartikeln als Kupferzusätze für Schafe auf Weiden mit hohem Molybdängehalt. 2003; 21 (6): 569–576. dem 100-fachen der sicheren täglichen Höchstmenge für Molybdän [1]. 0800 - 1 38 23 55 2002; 2 (4): 317–323. Hoidal, J. R., Xu, P., Huecksteadt, T., Sanders, K.A., Pfeffer, K. und Sturrock, A.B. WebEin Molybdänmangel, der zu einer Sulfitintoxikation führte, trat bei einem über lange Zeit … Zusammenfassung anzeigen. Mol.Cell Biochem 12-6-1995; 153 (1-2): 49-58. Johnson, S. Die mögliche Rolle der allmählichen Anhäufung von Kupfer, Cadmium, Blei und Eisen und der allmählichen Abreicherung von Zink, Magnesium, Selen, Vitaminen B2, B6, D und E und essentiellen Fettsäuren bei Multipler Sklerose. Lancet 2000; 356: 1895-7. Ann Thorac.Surg 2008; 86 (2): 383–389. Die Vor- und Nachteile einer Pause von ADHS-Medikamenten, Hodenultraschall: Zweck, Verfahren, Ergebnisse, Warum tut meine Leiste weh? Stomatologiia (Sofiia) 1975; 57 (1): 19-22. Molybdän-Cofaktorbiosynthese und Molybdänenzyme. Dig.Liver Dis 2007; 39 (7): 601-609. Rajagopalan, K. V. Molybdopterin - Probleme und Perspektiven. Hille, R. Molybdän enthaltende Hydroxylasen. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. Bremner, I. und Young, B. W. Auswirkungen von Molybdän und Schwefel auf die Verteilung von Kupfer im Plasma und in den Nieren von Schafen. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 1994; 3: 161-6. 1984; 6 (3): 175-182. J Appl Toxicol 1999, 19: 185–92. Glaser, J.H. A. Behandlung der Wilson-Krankheit mit Ammoniumtetrathiomolybdat. R. R. Schrock und Hoveyda, A.H. Molybdän- und Wolframimidoalkyliden-Komplexe als effiziente Olefinmetathesekatalysatoren. Biochem. Hansch, R. und Mendel, R. R. Sulfitoxidation in Pflanzenperoxisomen. Yang, C. S. Vitaminernährung und Magen-Darm-Krebs. J Child Neurol 2005; 20: 155-7. Kappler, U. und Dahl, C. Enzymologie und Molekularbiologie der prokaryotischen Sulfitoxidation. Kupferausscheidungsmuster nach der Behandlung mit Molybdän und Schwefel oder Penicillamin. Zusammenfassung anzeigen. Schauen Sie auf die positive Seite! Chem. Cancer Epidemiol Biomarkers Prev 1994; 3: 167-72. Zusammenfassung anzeigen. Plasmamolybdän spiegelt die Aufnahme von Molybdän in der Nahrung wider. Rajagopalan KV. Lin, J.T. J Biomed Mater.Res A 9-1-2003; 66 (3): 450-456. Nutr Rev 1975, 33 (6): 185-186. Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Studiengruppe Darmkrebs der Univ of Modena und des Health Care Dist 16. Zusammenfassung anzeigen. Chan S, Gerson B, Subramaniam S. Die Rolle von Kupfer, Molybdän, Selen und Zink in Ernährung und Gesundheit. Histol.Histopathol. Zusammenfassung anzeigen. Die Einnahme von Molybdän kann einen Mangel verhindern. Zusammenfassung anzeigen. Harefuah 2001; 140 (11): 1062-7, 1117. und Harrison, M.D. Zusammenfassung anzeigen. W., Valentine, D. und Shekelle, P. G. Antioxidantien Vitamin C und Vitamin E zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs. J. Hyg. Cardiovasc.Revasc.Med 2005; 6 (1): 2-6. Santavirta, S. Kompatibilität der vollständig ersetzten Hüfte. Biotechnol.Prog 2007; 23 (3): 687-692. Annu.Rev Microbiol. 1991; 48 (1): 42–47. Zusammenfassung anzeigen. Wirkung der Molybdän-Supplementierung auf Spurenelemente und Enzyme der Leber von weiblichen Ratten. Ernährungsinterventionsstudien in Linxian, China: Supplementierung mit spezifischen Vitamin / Mineral-Kombinationen, Krebsinzidenz und krankheitsspezifischer Mortalität in der Allgemeinbevölkerung. Kendall, N. R., Marsters, P., Scaramuzzi, R. J. und Campbell, B. K. Expression von Lysyloxidase und Wirkung von Kupferchlorid und Ammoniumtetrathiomolybdat auf in serumfreien Medien gezüchtete Rinder-Ovarialfollikel-Granulosazellen. Nutrition 1995; 11 (1 Suppl): 114-6. J Mol.Microbiol.Biotechnol. (gebührenfrei aus Deutschland), Ausland: Oliver, CE, Beier, RC, Hume, ME, Horrocks, SM, Casey, TA, Caton, JS, Nisbet, DJ, Smith, DJ, Krueger, NA, und Anderson, RC-Effekt von Chlorat, Molybdat und Shikimisäure Salmonella enterica Serovar Typhimurium in aeroben und anaeroben Kulturen. Moeini, M. M., Souri, M. und Nooriyan, E. Einfluss von Molybdän und Schwefel auf den Kupferstatus und die Mohair-Qualität bei Merghoze-Ziegen. V. Medici, L. Rossaro und G. C. Wilson, Sturniolo - ein praktischer Ansatz für Diagnose, Behandlung und Nachsorge. Ein randomisierter Doppelblindvergleich. 1987; 87 (3): 300-303. Botha, C.J., Shakespeare, A.S., Gehring, R. und van der Merwe, D. Bewertung einer im Handel erhältlichen Molybdatformulierung und Zinkoxidbolus zur Verhinderung der Leberakkumulation und somit des enzootischen Ikterus bei Schafen. Vitamin A, C, D, B6, B12, Folsäure, Eisen, Kupfer, Selen und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Zusammenfassung anzeigen. J Nutr 1981; 111 (9): 1630-1640. MSM kann helfen, manche Magen- und Darmprobleme zu lindern. Zusammenfassung anzeigen. Hunt, C. D. Dietary Bor modifizierte die Auswirkungen von Magnesium und Molybdän auf den Mineralstoffwechsel des Cholecalciferol-defizienten Kükens. Zusammenfassung anzeigen. Acc.Chem Res 2006; 39 (10): 788-796. Zusammenfassung anzeigen. Aupperle, H., Schoon, H.A. 2001; 72 (4): 183-188. Ann Neurol. Sievers, E., Oldigs, H. D., Dorner, K., Kollmann, M. und Schaub, J. Molybdän Balance-Studien bei männlichen Frühgeborenen. J S.Afr.Vet.Assoc. Teste dich selbst - Bin ich nikotinabhängig? Free Radic.Biol Med 1989; 7 (5): 541-547. Kang, I., Kim, Y. S. und Kim, C. Mineralstoffmangel bei Patienten, die eine Gastrektomie durchlaufen haben. WebMolybdän, das in Lagerstätten in der Regel als Molybdänglanz (Molybdändisulfid) … Annu.Rev Biochem 1997; 66: 233-267. Zusammenfassung anzeigen. Krebs-Epidemiol.Biomarker 2006; 15 (8): 1562-1564. Yakugaku Zasshi 2004; 124 (11): 711-724. Zusammenfassung anzeigen. Sievers, E., Schleyerbach, U., Arpe, T., Garbe-Schonberg, D. und Schaub, J. Molybdenum liefern Frühgeborene mit sehr geringem Geburtsgewicht in den ersten Lebensmonaten. Epidemiol.Microbiol.Immunol 1984; 28 (4): 405-419. A., El-Sayed, M. A. und Mohamed, Y. JAMA 2005; 294: 56–65. Zusammenfassung anzeigen. J Bone Joint Surg Br 2010; 92 (5): 717–725. J S.Afr.Vet.Assoc. Design, Methoden, Teilnehmermerkmale und Compliance. Zusammenfassung anzeigen. Wie man mit Ekzem Juckreiz behandelt, Prävention von ADHS: Erkundung von Ernährung, Elternschaft, Verhaltensmanagement und anderen Strategien, Lebensmittelfarbe und ADHS: Lebensmittelfarbe, Zucker und Diät, Was ist Enterovirus D68: Symptome, Ursachen und Behandlung. Frank, A., Anke, M. und Danielsson, R. Experimenteller Kupfer- und Chrom-Mangel sowie zusätzliche Molybdän-Supplementierung bei Ziegen. Nagel Molybdän- und Zinkgehalt in Populationen mit niedriger und mäßiger Inzidenz von Speiseröhrenkrebs. L. Balogh, A. Kerekes, K. Bodo, L. Korosi und G. A. Janoki Bewertung einer komplexen Spurenelementzusammensetzung und Bioutilisation unter Verwendung von Isotopentechniken und Gesamtkörpermessung. Konzentrationen von Spuren und Nebenelementen in Leber, Nieren und Rippen: Hämatologie und klinische Chemie. und Jones, D.G. CNS.Drugs 2005; 19 (3): 185-192. Turnlund JR, Keyes WR, Peiffer GL. Lowndes, SA, Adams, A., Timms, A., Fisher, N., Smythe, J., Watt, SM, Joel, S., Donate, F., Hayward, C., Reich, S., Middleton, M., Mazar, A. und Harris, AL, Phase-I-Studie mit dem Kupfer-Bindungsmittel ATN-224 bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren. Folgende Dosen wurden in der wissenschaftlichen Forschung untersucht: MIT DEM MUND: Erfahren Sie mehr über die Verwendung von konjugierter Linolsäure, Wirksamkeit, mögliche Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Dosierung, Benutzerbewertungen und Produkte, die konjugierte Linolsäure enthalten, Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Hyaluronsäure, die Wirksamkeit, mögliche Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Dosierung, Benutzerbewertungen und Produkte, die Hyaluronsäure enthalten, Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Folsäure, die Wirksamkeit, mögliche Nebenwirkungen, Interaktionen, Dosierung, Benutzerbewertungen und Produkte, die Folsäure enthalten. Alpha-Tocopherol- und Beta-Carotin-Ergänzungen und Lungenkrebsinzidenz in der Alpha-Tocopherol-, Beta-Carotin-Krebspräventionsstudie: Auswirkungen der Grundlinieneigenschaften und Einhaltung der Studienleistungen. Roncucci L., Di Donato P., Carati L., et al.Antioxidative Vitamine oder Lactulose zur Verhinderung des erneuten Auftretens kolorektaler Adenome. Zusammenfassung anzeigen. Nat.Prod.Rep. HOPE und HOPE-TOO Ermittler. Es wird geschätzt, dass eine typische US-amerikanische Diät für Erwachsene 120 µg / Tag bis 210 µg / Tag liefert. Sievers E, Schleyerbach U, Schaub J. Längsschnittstudien der Molybdänbilanzen bei gestillten Säuglingen. Can. Gengelbach, G. P. und Spears, J. W. Auswirkungen von Kupfer und Molybdän in der Nahrung auf den Kupferstatus, die Zytokinproduktion und die humorale Immunantwort von Kälbern. Brewer, G. J., Dick, R. D., Yuzbasiyan-Gurkin, V., Tankanow, R., Young, A. J S.Afr.Vet.Assoc. Mit Kieselerde und Hirse-Extrakt sowie natürlichen Antioxidantien aus Grünem Tee, Traubenkernen und Oliven. Malila N., Virtamo J., Virtanen M., et al. Rautalahti MT, Virtamo JR, Taylor PR, et al. Versagen einer hochdosierten Vitamin-C-Therapie (Ascorbinsäure) zum Nutzen von Patienten mit fortgeschrittenem Krebs. Zusammenfassung anzeigen. Clin Perinatol. Zusammenfassung anzeigen. Die tägliche Mindestmenge** von 7,5 Mikrogramm sollte nicht unterschritten werden. Dalton Trans 6-7-2009; (21): 4053-4068. 2000; 106 (2): 157-163. Zusammenfassung anzeigen. Calcif.Tissue Int 2005; 77 (4): 233-238. Teksam O, Yurdakok M, Coskun T. Molybdän-Kofaktor-Mangel mit schwerer metabolischer Azidose und intrakranieller Blutung. Zusammenfassung anzeigen. Zusammenfassung anzeigen. J Inorg. El-Youssef, M.-Wilson-Krankheit. Clin Orthop.Relat Res 1996 (329 Suppl): S35-S47. Orphan SelD-Proteine ​​und Selen-abhängige Molybdänhydroxylasen. Zusammenfassung anzeigen. J Biol Inorg. Biol Direct. Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Zusammenfassung anzeigen. Verdauung 1998; 59 (2): 148-156. Iuchi, S. und Lin, E. C. Molybdän Effektor der Fumaratreduktase-Unterdrückung und der Nitratreduktase-Induktion in Escherichia coli. und Spears, J.W.. Wirkung von Kupfer, Eisen und Molybdän aus der Nahrung auf das Wachstum und den Kupferstatus von Kühen und Kälbern. … Friel, J. K., MacDonald, A. C., Mercer, C. N., Belkhode, S. L., Downton, G., Kwa, P. G., Aziz, K. und Andrews, W. L. Molybdän Anforderungen an Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht, die eine parenterale und enterale Ernährung erhalten. Sofern ausreichend Daten vorlagen setzte die EFSA für jeden Mikronährstoff (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente) eine sichere tägliche Höchstmenge (Tolerable Upper Intake Level) fest. Arch Neurol. Zusammenfassung anzeigen. Verringern Nahrungsergänzungsmittel das Risiko eines Schlaganfalls oder Bluthochdrucks? Occup Med (Lond) 2005; 55: 145-8. Die Wirkung von Vitamin E und Beta-Carotin auf die Häufigkeit von Lungenkrebs und anderen Krebsarten bei männlichen Rauchern. Khandare, A. L., Suresh, P., Kumar, P. U., Lakshmaiah, N., Manjula, N. und Rao, G. S. Vorteilhafte Wirkung der Kupfersupplementation auf die Ablagerung von Fluorid im Knochen in mit Fluorid und Molybdän gefütterten Kaninchen. Zusammenfassung anzeigen. WebWie funktioniert es? Zusammenfassung anzeigen. und Hartin, K.E. Tetrathiomolybdate als Antiangiogenese-Therapie für subfoveale choroidale Neovaskularisation als Folge einer altersbedingten Makuladegeneration. Nebenwirkungen und Überdosierung Die höchste Dosierung von Molybdän, die beim Menschen wahrscheinlich ungefährlich ist beträgt 500μg täglich. Brewer, G. J., Johnson, V., Dick, R. D., Kluin, K. J., Fink, J. K. und Brunberg, J. J Gen.Intern Med 2006; 21 (7): 735-744. Zusammenfassung anzeigen. A. Herstellung von Cyanocobalamin durch Azotobacter chroococcum. Zusammenfassung anzeigen. Breemen N. und van.Kessel C. Elementwechselwirkungen begrenzen die Kohlenstoffspeicherung im Boden. Adv Microb.Physiol 2001; 45: 113-156. Borges, F., Fernandes, E. und Roleira, F. Fortschritte bei der Entdeckung von Xanthinoxidaseinhibitoren. Initialtherapie bei insgesamt 55 neurologisch betroffenen Patienten und Follow-up der Zinktherapie. 1994; 51 (6): 545-554. Die Auswirkungen der Palmkernkuchen-basierten Ernährung auf die Spermatogenese bei Malin x Santa-Ines-Rammen. Clin Biochem 1985, 18 (3): 139-142. Brewer, GJ, Dick, RD, Grover, DK, LeClaire, V., Tseng, M., Wicha, M., Pienta, K., Redman, BG, Jahan, T., Sondak, VK, Strawderman, M., LeCarpentier, G. und Merajver, SD Behandlung von metastasierendem Krebs mit Tetrathiomolybdate, einem Antikopper, Antiangiogenese: Phase-I-Studie. I. Samenparameter und peripheres Plasma-Androgenkonzentration. Vet.Rec. WebMolybdän ist unentbehrlich. Smart, M.E., Cymbaluk, N.F. Renner, H. W. und Wever, J. Versucht, in Sulfitoxidase-defizienten chinesischen Hamstern und Mäusen mit Sulfit zytogenetische Wirkungen zu induzieren.