Sollten die Verhandlungen nicht vorankommen, drohen weitere Ausstände. Stand: 11.05.2023 12:06 Uhr. Bahn-Streik 2023: Das fordert die GDL von der Deutschen Bahn Reisende können beruhigt sein: Derzeit (Stand 6. Allerdings hat der aktuell geltende Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie noch eine Laufzeit bis Ende September 2024. Die Einigung im Öffentlichen Dienst könnte Signalwirkung für weitere Verhandlungsrunden haben. Nach einigem Hin und Her in der vergangenen Woche trafen sich die Verhandlungsspitzen im aktuell laufenden Tarifkonflikt am Montag in Frankfurt am Main. Die Forderungen selbst wurden nicht öffentlich geäußert. Seit 12 Uhr wird verhandelt. Ein Abschluss beim bundeseigenen Konzern dürfte die Richtung auch für die Verhandlungen bei den anderen Betrieben vorgeben. Deshalb habe die EVG der Bahn bereits signalisiert, dass sie zu einem weiteren Termin im Juni bereit sei. Sie könnten noch massiver sein als zuletzt. 2. Kommende Tarifrunden Wo es die nächsten Streiks geben könnte. Bei der Laufzeit hat der Konzern völlig andere Vorstellungen als die EVG. Es waren zähe Verhandlungen und Streiks, die am Ende zur Einigung zwischen Bund und Kommunen mit der Gewerkschaft ver.di im Tarifstreit des Öffentlichen Dienstes führten. Die Gewerkschaft ver.di verhandelt dabei regional. mehr, Mit Leif-Erik Holm steht erstmals ein AfD-Politiker in einer Stichwahl um den Oberbürgermeisterposten einer Landeshauptstadt. mehr. Eine Annäherung im Tarifkonflikt der Bahn ist nicht in Sicht. Sonntagabend soll es losgehen: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat zum Warnstreik aufgerufen. Zuletzt war Bewegung in den über Monate festgefahrenen Tarifstreit gekommen: Beide Seiten räumten unter Vermittlung des Arbeitsgerichts Frankfurt den Knackpunkt Mindestlohn aus dem Weg. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der DB erhalten diesen bislang nur über Zulagen, weil der Mindestlohn in den vergangenen Jahren schneller gestiegen ist als die Tariftabellen. Doch damit fangen die Probleme erst an. Von beiden Seiten hieß es Anfang des Monats, dass man sich wieder in ganz normalen Tarifverhandlungen befinde. Mai 2023 die tagesschau ab 05:30 Uhr, tagesschau24 u.a. Die Gewerkschaft will mindestens 650 Euro mehr oder zwölf Prozent für die oberen Einkommen, außerdem eine Laufzeit von zwölf Monaten. Die Hürden dafür, dass ein Gericht mit diesem Argument einen Streik stoppt, sind tendenziell eher hoch. Aber in Artikel 9 des Grundgesetzes ist ausdrücklich das Recht geregelt, Gewerkschaften zu gründen. Der Waldbrand bei Jüterbog lässt sich weiterhin nicht aufhalten. Von Stephan Stuchlik. Die EVG hatte das Angebot zuletzt als unzureichend besonders für untere Lohngruppen bezeichnet, sich aber verhandlungsbereit gezeigt. Das Streikrecht ist also ein Grundrecht und damit ein hohes Gut. Im September 2022 hatte die Gewerkschaft zuletzt zum Streik aufgerufen, dabei sind rund 800 Flüge ausgefallen. mehr, Saarlands Fußballmärchen hat einen Namen: SV Elversberg. Die Deutsche Bahn will sich am Abschluss des öffentlichen Dienstes orientieren. Noch in der vergangenen Woche hatte im Tarifstreit eine weitere Eskalation gedroht, ein erneuter Warnstreik stand im Raum. Am Sonntagabend . Da sich an den Verhandlungstischen nur wenig bewegt, wird jetzt noch einmal gestreikt. Mitte Mai startet die zweite Runde der Verhandlungen. Das Tagesschau Archiv im Überblick - dazu die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit. Zuletzt sorgte die IG Metall mit ihrer Forderung nach einer Vier-Tage-Woche für Aufsehen. Für die Beschäftigten im Groß- und Außenhandel will ver.di 13 Prozent mehr Gehalt - mindestens aber 400 Euro im Monat. Schon zwei Mal hat sie mit bundesweiten Warnstreiks den Bahnverkehr in Deutschland weitgehend zum Erliegen gebracht. Formel 1 – Liveticker, Kalender, WM-Stand, Vorerst keine weiteren Bahnstreiks zu erwarten, Eskalation im Tarifkonflikt: Streiks bei der Bahn »unausweichlich«, Eigene Zeitarbeitsfirma: Wie GDL-Chef Weselsky die Bahn austricksen will. Mai geplante Reise aufgrund des Streiks der EVG verschieben möchten, können ihr bis einschließlich 11. Die macht jetzt die Bahn geltend, und darum wird es vor Gericht jetzt gehen. "Alle Fahrgäste, die ihre für den 14. bis 16. Die Gewerkschaft will je nach Tarifgruppe eine monatliche Gehaltssteigerungen von 400 bis 500 Euro durchsetzen. EVG und Bahn-Konzern wollen nach einigem Hin und Her ab kommendem Montag ihre Verhandlungen fortsetzen. mehr. Die Laufzeit soll nach ihren Vorstellungen zwölf Monate betragen. Seit einigen Wochen verhandelt ver.di auch mit der Lufthansa-Tochter Eurowings über die Arbeitskonditionen des Kabinenpersonals. Die Generalsekretäre von CDU und FDP betonen im Bericht aus Berlin, die Politik müsse die Sorgen der Menschen ernst nehmen. Mehr zum Thema. Juni 2023, 14:54 Uhr • Frankfurt am Main Ein Artikel von Philipp Staedele Die EVG droht mit einem erneuten Warnstreik und doch soll erstmal geredet werden. Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst habe auch für andere Branchen Signalwirkung, sagte Hagen Lesch, Tarifexperte am Institut der deutschen Wirtschaft (IW), tagesschau.de. Zugleich ist in einem anderen Wald in der Nähe ein neues Feuer ausgebrochen. mehr. Die Zahlung . Das geplante neuerliche Treffen werde voraussichtlich in Berlin stattfinden. Nach dem Vergleich hatte die EVG einen geplanten 50-stündigen Warnstreik vergangene Woche kurzfristig abgesagt. Im Tarifkonflikt zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn geht es heute in Fulda in die nunmehr vierte Verhandlungsrunde. Die Frage ist nur wie - und wie schnell. mehr, Beim Ironman in Hamburg ist ein Motorradfahrer nach einer Kollision mit einem Amateurtriathleten gestorben. 21.04.2023, Wegen des bundesweiten Streiks der Gewerkschaft EVG gelten im Schienenverkehr besondere Ticketregeln. Ob der Tarifkonflikt am kommenden Montag schon final gelöst werden kann, ist aber komplett offen. Allerdings gibt es auch gewisse rechtliche Grenzen für einen Streik. Wie hoch liegen dafür die juristischen Hürden? Bei einer Laufzeit von 27 Monaten würde die erste Stufe davon aber erst im nächsten Jahr anlaufen. Die Tarifeinigung selbst bezeichnet er aber als Notlösung. Das geht überhaupt nicht", kritisierte der Gewerkschafter. Wann und wo ist dann mit. Inzwischen wurden fünf Haftbefehle erlassen. Beim umfassenden Streik im März 2023 hatte ein Gericht in Hamburg aber zum Beispiel angeordnet, dass der Elbtunnel im Notbetrieb offen bleiben müsse. Von Sabine Wachs. Sie sei "die letzte Chance für die Arbeitgeber, Streiks in der Süßwarenindustrie abzuwenden", so die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Damit sei es der teuerste Tarifabschluss aller Zeiten, sagte dazu etwa der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg. Ja, das ist es. mehr, "Es herrscht sehr viel Verunsicherung im Land", Motorradfahrer stirbt nach Unfall beim Ironman, Polizeieinsatz bei "Reichsbürger"-Treffen, Was der Kulturpass bietet - und was nicht, Rammstein möchte nicht vorverurteilt werden. Im Fernverkehr der Bahn geht ab dem späten Sonntagabend nichts mehr: Während des Warnstreiks der Gewerkschaft EVG bleiben sämtliche IC- und ICE-Züge bis Dienstagnacht stehen. Vergleichbare Prozesse zum Bahnstreik gab es schon in den Jahren 2014 und 2021, bei denen die Bahn jeweils verloren hat. März 2023, bei einer Laufzeit bis Ende Juni 2024. mehr. hintergrund mehr. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind. Wer kann den Pass bekommen, wie funktioniert er - und was geht damit nicht? In Hessen hat die Tarifkommission bereits ihre ersten Forderungen bekanntgegeben. mehr, Brennende Barrikaden, attackierte Einsatzkräfte: In Leipzig sind die gewalttätigen Proteste in der Nacht weitergegangen. Zuletzt kam die Bahn der EVG zwar bei der Verankerung des Mindestlohns in den Tariftabellen entgegen, die Gewerkschaft hält dies aber für unzureichend. Das könne auch heißen, dass es häufiger zu Arbeitskämpfen komme. Einen kurzfristigen Inflationsausgleich lehnt die EVG ab, da dieser am Ende zu einem realen Lohn-Minus führe. 02.06.2023 • 20:00 Uhr. Vereinfacht gesagt muss er das letzte Mittel sein und darf nicht übertrieben hart ausfallen. Sollten "echte Fortschritte" ausbleiben, "kann ich für nichts garantieren". Juni erneut über eine Lösung verhandeln, wie beide Seiten nach einem Abstimmungsgespräch mitteilten. Dazu kämen 2850 Euro Ausgleichsprämie für die Inflation noch in diesem Jahr. In Baden-Württemberg haben sich die Beschäftigten der tarifgebundenen Autohäuser und Kfz-Werkstätten zuletzt auf eine Inflationsausgleichsprämie und Lohnsteigerungen im einstelligen Bereich geeinigt. Die Deutsche Bahn geht juristisch mit einem Eilantrag gegen den geplanten Streik vor. So könnte es bald wieder aussehen an den Bahnsteigen: Weil die Verhandlungen vergangene Woche keinen Fortschritt . Der Abschluss im öffentlichen Dienst habe eine wichtige Signalwirkung für andere Sektoren, betont auch Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), gegenüber tagesschau.de. 01. "Die Themen sind komplex, für einen guten Abschluss brauchen wir sicher noch einiges an Zeit", erläuterte Loroch. Die Deutsche Bahn hat einen Eilantrag eingereicht, und zwar beim Arbeitsgericht Frankfurt. Philipp Wundersee, WDR, tagesschau, 11.05.2023 12:00 Uhr Stockende Gespräche als Anlass Der Warnstreik soll die Deutsche Bahn, aber auch fast alle der rund 50 weiteren Bahn-Anbieter treffen.. Die Deutsche Bahn stellt wegen des von der Gewerkschaft EVG angekündigten Warnstreiks ab Sonntagabend den gesamten Fernverkehr für rund zwei Tage vollständig ein. Vorher will sie in den Verhandlungen mit der Bahn aber entscheidende Fragen zum Mindestlohn geklärt wissen. Stand: 13.05.2023 10:23 Uhr. "Den Sonntag würde ich, nachdem was ich jetzt weiß, durchaus als verkehrssicher ansehen wollen", sagte Personalvorstand Martin Seiler. Bis dahin soll über mehrere Monate der angebotene Inflationsausgleich ausgezahlt werden. Die sächsische Linksfraktion hingegen kritisiert die Polizei. Dann darf wieder gestreikt werden. Sendung. "Wir werden deshalb noch einmal unübersehbar signalisieren, dass die vorliegenden Angebote erheblich nachgebessert werden müssen", sagte EVG-Tarifvorstand Cosima Ingenschay. um 09:35 Uhr und MDR aktuell um 09:11 Uhr. "Verhältnismäßig" ist ein dehnbarer Begriff, bei dem die Gerichte den Gewerkschaften in der Regel einen großen Spielraum lassen. In Fulda soll es nun in die Verhandlungen über die konkreten Tarifforderungen gehen. faq 31.05.2023 • 16:42 Uhr. Januar 2022 und 1,7 Prozent zum 1. Am Morgen beruhigte sich die Lage langsam. Im Fernverkehr der Bahn geht ab dem späten Sonntagabend nichts mehr: Während des Warnstreiks der Gewerkschaft EVG bleiben sämtliche IC- und ICE-Züge bis Dienstagnacht . Die Gewerkschaft begründete den Aufruf zu flächendeckenden Arbeitsniederlegungen in allen Bereichen mit den stockenden Gesprächen, die seit über zwei Monaten geführt werden. Der Fokus liegt dabei auf den Verhandlungen mit der DB, dort arbeiten gut 180.000 dieser Beschäftigten. Juni 2023 um 16:00 Uhr. "Wir wollen bis zum Sommer fertig werden und drücken deshalb aufs Tempo. Inflationsausgleich, kürzere Arbeitszeiten, mehr Geld: Mit diesen Forderungen geht die GDL in die bevorstehende Tarifrunde mit der Bahn. Mai gebuchtes Ticket für den Fernverkehr ab sofort bis einschließlich Sonntagabend flexibel nutzen", teilte die Bahn weiter mit. 23.05.2023 • 09:54 Uhr, Video 22.05.2023 • 19:09 Uhr, Lars Hofmann, HR, tagesschau, 23.05.2023 08:08 Uhr, Vierte Verhandlungsrunde zwischen EVG und Bahn startet in Fulda, Gewerkschaft spricht von "Scheinangebot" der Bahn, Worum es in den Verhandlungen geht und was droht, "Knackpunkt Laufzeit", Gerrit Rudolph, HR, zu den Gesprächen zwischen Bahn und EVG. Das werde den Druck auch auf andere Abschlüsse erhöhen. Wann und wo ist dann mit Zugausfällen und -verspätungen zu rechnen? Pendler mussten sich dieses Jahr schon häufiger auf Zugausfälle einstellen - und müssen es wohl auch in den kommenden Wochen. Zudem zwängen Lohnerhöhungen Unternehmen dazu, mehr in die Produktivität ihrer Beschäftigten zu investieren: zum Beispiel durch effizientere Software, Fortbildungen oder Qualifikationen. Juni 2023, 17:00 Uhr • Frankfurt am Main Ein Artikel von Philipp Staedele Die EVG droht mit einem erneuten Warnstreik. 21.04.2023 • 04:24 Uhr, faq Das Tagesschau Archiv im Überblick - dazu die Meldungen der letzten Zeit oder ein bestimmter Tag aus der Vergangenheit. "Wir wollen inhaltlich vorankommen", versicherte Loroch. Ein ICE verlässt den Münchner Hauptbahnhof: Wohl erst mal keine Warnstreiks. Wie läuft das Gerichtsverfahren ab? Am Wochenende soll der Zugverkehr laut Bahn aber noch planmäßig laufen. ©. mehr. Bahnreisende müssen zumindest in der laufenden Woche nicht mit neuen Warnstreiks rechnen. Die EVG fordert eine Tabellenerhöhung aber noch 2023. Erst im März 2024 soll demnach die erste Stufe der Lohnerhöhungen in den Tabellen greifen. Wird keine Einigung erzielt, könnten weitere Warnstreiks die Folge sein. Ein erstes Angebot hatte die Gewerkschaft bereits abgelehnt. Juni 2023) steht kein erneuter Warnstreik bei der Deutschen Bahn ins Haus - und. Für mittlere Einkommen bedeutet es zehn Prozent mehr, für höhere acht Prozent mehr. Wegen stärkerem Wind lodert der Brand inzwischen auf einer Fläche von mehr als 150 Hektar. Im Tarifkonflikt bei der Bahn sind die Fronten verhärtet. Nach einer ersten Annäherung setzen die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG heute ihre Tarifverhandlungen in vierter Runde in Fulda fort. mehr, Die AfD steht so gut da wie lange nicht mehr. Ein Leichnam wurde gefunden, ob es sich dabei um den vermissten Neunjährigen handelt, wird nun untersucht. 23.04.2023, Inflationsausgleich, Sockelbetrag, Tariferhöhung - was enthält die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst? Mai 2023 tagesschau24 um 11:00 Uhr und die tagesschau um 12:00 Uhr. Man fordere sie aber auf, genau dies zu tun. mehr, Nach einem Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda in Thüringen wird ein Kind vermisst. 11.05.2023 • 16:18 Uhr, Jan Koch, WDR, tagesthemen, 11.05.2023 22:15 Uhr. Sollten die Parteien weiterhin keine Lösung finden, drohen erneute Warnstreiks oder gar eine Urabstimmung der EVG über unbefristete Streiks. Rechtliche Grenzen für einen Streik sind unter anderem: Der Streik muss ein Ziel verfolgen, das man auch wirklich in einem neuen Tarifvertrag regeln kann, also etwa der Lohn oder die Arbeitsdauer. 16.09.2022 • 08:18 Uhr, Oliver Feldforth, HR, tagesschau, 25.04.2023 20:17 Uhr, Kommende Tarifrunden: Wo es die nächsten Streiks geben könnte, Worum es in den Verhandlungen geht und was droht, Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst, Gewerkschaften fordern 4,8 Prozent mehr Lohn. 11.05.2023 • 09:52 Uhr, Video Im Tarifkonflikt zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn geht es heute in Fulda in die nunmehr vierte Verhandlungsrunde. 25.04.2023 • 17:05 Uhr, Video Er sagte: "Statt Kompromisse zu suchen, will die EVG unglaubliche 50 Stunden das Land lahmlegen.". Eine weitere Grenze: Der Streik muss zur Erreichung des Ziels auch "verhältnismäßig" sein. Warnstreiks wären dort weiter möglich, solange nicht überall ein Kompromiss erreicht ist. Dieses Thema im Programm: Über dieses Thema berichteten am 11. Auch für die Süßwarenindustrie mit ihren rund 60.000 Beschäftigten stehen Tarifverhandlungen an. Derzeit erlebe man einen Wechsel von einem "Arbeitgebermarkt" hin zu einem "Arbeitnehmermarkt", womit sich auch die Macht verschiebe, so Fratzscher. Doch die Verhandlungen könnten schnell in eine Sackgasse geraten. So können sich künftige Tarifergebnisse auf diese höhere Basis beziehen. Rund 2000 Beschäftigte hatten den gesetzlichen Mindestlohn bislang nur über Zulagen erhalten. Die Deutsche Bahn sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG wollen ab dem 12. Die Bahn bietet bis zu zwölf Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Die Arbeitgeber lassen sich dies rund 17 Milliarden Euro kosten. Den einen geht die Transformation nicht schnell genug, andere sehen sich durch die geplanten Maßnahmen der Politik überrollt.