Aber erstens werden wir uns nicht in Postleitzahlengebiete aufspalten lassen. Das Verwaltungsgericht müsse "die Verantwortung für mögliche Vorfälle übernehmen", hieß es in der Mitteilung. Alina Schwermer, Mit einem gerade so herausgespielten 1:1 gegen Mönchengladbach setzt Frankfurt seine Serie in der Liga fort: großer Aufwand, wenig Ertrag. Nach der 0:2-Hinspielniederlage gab es auch im Rückspiel beim SSC Neapel nichts zu holen. Dennoch ist davon auszugehen, dass sich einige Eintracht-Fänger das womöglich letzte Champions-League-Spiel der Saison nicht durch die Finger gehen lassen. Mittwoch, 13.10 Uhr: Als Reaktion auf das Fanverbot hat Eintracht Frankfurt gestern auf das übliche Abendessen am Abend vor einem Champions-League-Duell verzichtet. ranhilft - wir unterstützen den Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video. Drohen der Eintracht und Neapel tatsächlich sportrechtliche Sanktionen? Rauch stieg auf, es flogen Feuerwerkskörper und Tische durch die Luft, auch durch einige lokalen Geschäfte zog sich eine Schneise der Verwüstung: Vor dem Champions-League-Spiel der SSC Neapel gegen Eintracht Frankfurt ist es in der Innenstadt zu schweren Ausschreitungen gekommen. Schwarzer Mittwoch am Vesuv: Überschattet von schweren Fan-Ausschreitungen hat Eintracht Frankfurt das Wunder von Neapel deutlich verpasst. Die Eintracht kündigt als Konsequenz an, komplett auf das Auswärtskontingent von 2700 Tickets für Mittwoch (21 Uhr) verzichten zu wollen. To consent to the use of zeit.de with ads please activate javascript in your browser. Dabei seien durch Frankfurter Fans unter anderem Autos in Brand gesetzt, darunter auch ein Polizeiwagen, Lokale in der Umgebung beschädigt sowie Tische, Stühle und Schaufenster von Bars und Restaurants zerstört worden, berichtet die italienische Zeitung Corriere dello Sport. Es besteht die begründete Befürchtung, dass es zu Zusammenstößen kommen könnte", sagte Gaetano Manfredi und zeigte Verständnis für den Fanausschluss: "Es geht nicht um die Sicherheit im Stadion, sondern um das, was in der Stadt passieren könnte.". zdf.de) haben. Video Das ist der Unterschied zu Barcelona.. an dessen Ereignis man auch sehen kann wie sehr „normale“ Fans als Korrektiv wirken können und Gewalt präventiv verhindern. Video Mail an fehlerhinweis@taz.de! In Italien war die Empörung groß über die Vorkommnisse. Oder die "Klimakleber", die ja von CDU/CSU einmal mit der RAF, ein andermal mit den Taliban verglichen werden, beides Organisationen, die über Jahre Terror verbreiten und viele Morde auf dem Gewissen haben! Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Auch Neapel-Ultras waren beteiligt. Die Eintracht strich zudem Sonderflieger nach Süditalien. "Aber wir müssen die nächsten Tage abwarten." Juni: Galtier bei PSG offenbar entlassen - Nagelsmann im Anflug? Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. ), 3:0 Zielinski (64., Foulelfmeter) Zuschauer: 49.082 Gelbe Karten: Juan Jesus - Ndicka, Lenz, Götze "Wir haben vor den Gegentoren blöde. Hier geht's zur News. Der FC Bayern vergibt gegen Manchester City mehrere gute Möglichkeiten und gerät dann selbst ins Hintertreffen. | Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Aus welchem Grund durften deutsche Fans die Stadt Neapel mit nicht genehmigten Aufmärschen blockieren?". Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de. Mit den Push-Nachrichten von ran verpasst Du keine wichtige Sport-News mehr. Das Desaster tut noch mehr weh, vergegenwärtigt man sich, dass Eintracht Frankfurt vor einem Jahr noch im Stadion von Nou Camp von Barcelona zwar mit 30.000 Fans deutlich größer vertreten war, als der Gastgeber das gewollt hatte, aber doch für ein lange in europäischen Stadien vermisstes Fußballfest gesorgt hatte – in der Arena und auf den Ramblas. Es war mehr als nur ein verlorenes Fußballspiel. Die Polizei wird mit Flaschen und Stühlen attackiert. Schon im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels hatte es große Sorgen vor Ausschreitungen und Randale gegeben. © dpa. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden. "Es wird überhaupt nicht differenziert vorgegangen, sondern pauschal gesagt: Menschen aus bestimmten Postleitzahl-Gebieten sind Gefährder. „Neapel sehen und verlieren“, so sieht die Italienische Reise 2023 für alle Beteiligten aus. Mittwoch, 17.30 Uhr: Jetzt erreichen uns auch die ersten richtig hässlichen Szenen. Ein sehr großer Teil des Eintracht-Anhangs hat sich dort aufgeführt, wie man auf keinen Fall möchte, dass sich irgendwer irgendwo auf der Welt aufführt: Schwarz vermummt zogen sie grölend durch Straßen und Gassen Neapels, warfen Leuchtraketen, Steine, Tische und Stühle in jede Richtung – auf Polizisten und Restaurantgäste gleichermaßen. Beim Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League, das Neapel mit 3:0 gewann, waren Eintracht-Fans im Stadion nicht zugelassen. Deshalb heiße ich das nicht gut", fügte Eintracht-Coach Oliver Glasner hinzu. Nachdem einer einstweiligen Verfügung des Europa-League-Siegers aus Frankfurt am Samstag stattgegeben wurde, hatten Vereinsverantwortliche noch jubiliert. Das Fußballerische, dass also Eintracht aus der Champions League geflogen ist, ist da leider das geringste Problem. 1 TTDSG i.V.m. 21 Verdächtige sucht die Polizei jetzt mithilfe von Fahdungsfotos . Gefreut auf sie hatte sich in Neapel allerdings niemand, zumindest nicht die Behörden: Ein Einreiseverbot war diskutiert worden, verhängt hat die Präfektur Neapel letztlich ein Verbot des Ticketverkaufs an alle Menschen, die ihren Wohnsitz in Frankfurt haben. Das erhoffte Wunder für Eintracht Frankfurt ist ausgeblieben: Die Hessen verloren im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwochabend 0:3 (0:1) beim SSC Neapel und sind damit aus der . Wir müssen das vollständig aufarbeiten. Minute) erzielte im Stadion Diego Maradona die ersten beiden Tore für die Gastgeber, per Foulelfmeter erhöhte Piotr Zielinski (64.). Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen. Es dauerte eine Weile, bis die Polizei die Lage in den Griff zu bekommen schien. Hunderte reisen trotzdem nach Italien - mit Folgen. Dennoch war die Champions-League-Saison auch so ein enormer finanzieller Erfolg: Laut Sport Bild konnte die SGE bisher 30 Millionen Euro Einnahmen durch Prämien und TV-Gelder eingenommen, dazu kommt die Startprämie von 15,64 Millionen Euro - und die Einnahmen aus den vier Heimspielen, die sich auf knapp acht Millionen Euro belaufen sollen. Aber es kommt doppelt hart. ", Auch bei sich selbst sieht Max, der im Januar von der PSV Eindhoven nach Frankfurt kam und bis Sommer ausgeliehen ist, noch Steigerungspotenzial. |hessenschau.de. Bilanz desaströs Die Bilanz der Nacht ist für alle Beteiligten desaströs: Eintracht Frankfurt ist sportlich ausgeschieden und wird sportjuristisch für künftige europäische Auftritte bestraft. Freies Schauspiel Ensemble Frankfurt im TITANIA - Theater, Diskussionen, Lesungen und Konzerte - Hier finden Sie das Programm Einem sozialen Problem eine nationale Erklärung zu geben, bedeutet zugleich, ihm mit polizeilichen und nationalstaatlichen Mitteln zu begegnen: Grenzen dichtmachen, und wer doch durchkommt, wird eingeknastet. Die Polizei war mit einem Großaufgebot an dem Hotel. Die Eintracht-Anhänger unterhalten bis heute eine Fan-Freundschaft ausgerechnet zu Neapels Liga-Rivalen Atalanta Bergamo, was bei den Frankfurter Verantwortlichen schon direkt nach der Auslosung für gedämpfte Stimmung sorgte. Der Sport wird vorübergehend zur Nebensache: Schwere Krawalle begleiten das Achtelfinal-Rückspiel von Eintracht Frankfurt in der Champions League bei der SSC Neapel. Die Vorfälle ereigneten sich demnach rund um die Piazza del Gesu. Dabei sollen von den Chaoten dem Bericht nach sogar Stangen eingesetzt worden sein. Alle Entwicklungen könnt Ihr hier nachlesen. Vor der Partie gab es Ausschreitungen in der Stadt, auf dem Rasen konnte Eintracht Frankfurt nicht überzeugen. Heißt: Begehrte Spieler wie Randal Kolo Muani muss die Eintracht nicht verkaufen, wenn sie nicht will. In der zweiten Halbzeit habe das Team mit voller Unterstützung deutlich besser gespielt. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Der Abtransport hatte sich in der Nacht verzögert, als Hooligans des SSC Neapel zu einem Hotel am Hafen vordringen wollten, in dem sich die Frankfurter befanden. Alle Rechte vorbehalten. Da rennen also 600 Deutsche durch Neapel, greifen Polizisten und unbeteiligte Bürger an, stecken Autos und Geschäfte in Brand. Oder ist es vorstellbar, dass prinzipiell alle Deutschen nicht mehr Lokalitäten auf Mallorca betreten dürften? 25. Am Ende erzielt Kimmich per Strafstoß zumindest den Ehrentreffer. Diese solle "für den Schaden aufkommen", hieß es: "Das Innenministerium hatte Recht, als es ein Transferverbot für diese Hooligans gefordert hat.". Rund um das Achtelfinal-Spiel in der Champions League zwischen Eintracht Frankfurt und der SSC Neapel (0:2) kam es zu Ausschreitungen zwischen den Fangruppierungen. Eintracht Frankfurt ist aus der Champions League ausgeschieden. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League ist Eintracht Frankfurt bei der 0:2-Niederlage gegen Neapel chancenlos. Daraufhin kündigte die Eintracht an, auf das gesamte Auswärtskontingent von 2700 Tickets verzichten zu wollen. Login here. 1 lit. Dienstag, 19.29 Uhr: Auch Napoli-Trainer Luciano Spalletti äußerte sich auf der Pressekonferenz zu Wort. "Ich verurteile jegliche Form von Gewalt und Kriminalität. Sie haben unangenehme Situationen erlebt. Bereits am Nachmittag war es bei einem Fanmarsch durch die Stadt zu Provokationen gekommen, unter anderem mit beleidigenden Schmähgesängen gegen die Fans der SSC Neapel und die Einwohner der Stadt. Spieldaten. Um das Spiel hatte es in den vergangenen Wochen große Kontroversen gegeben. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Montag, 10.05 Uhr: Trotz der schlechten Ausgangssituation reist Eintracht Frankfurt angriffslustig zum Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League bei der SSC Neapel. Erstellt: 31.03.2023, 12:23 Uhr Von: Janik Boeck Kommentare Teilen Eintracht Frankfurt hatte gegen die SSC Neapel das Nachsehen. Nach den gewalttätigen Zusammenstößen sind die Anhänger von Eintracht Frankfurt größtenteils aus der Stadt gebracht worden. Frankfurt am Main - Fußball wird für die Fans gespielt. Der HR berichtete zudem unter Berufung auf Augenzeugen von "größeren Gruppen von Napoli-Anhängern", die "teilweise bewaffnet" in der Stadt unterwegs gewesen seien. Die neue Verfügung richtet sich gegen alle Einwohner der Stadt Frankfurt. Womit wird die CDU/CSU nun diese 600 Gewalttäter verglileichen, die ja nun wesentlich schlimmere Straftaten begangen haben, als sich auf der Straße festzukleben...... Tja. In der Stadt kommt es vor und nach dem Spiel zu Zusammenstößen. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. "In Anbetracht der Zeit geht es jetzt vor allem ums Prinzip und um die Zukunft", sagte Vorstand Philipp Reschke. Zudem rief sie ihre Anhänger auf, nicht nach Neapel zu reisen. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz. "Es ist wichtig und gut, dass sich der Klub gegen diese Entscheidung wehrt", lobt Gabler. Auch Napoli-Kapitän Giovanni Di Lorenzo forderte, "Provokationen zu vermeiden". Wir werden die Regeln ändern", sagte Ceferin. Ein Polizeiauto wurde in Brand gesteckt, etliche Außenbereiche von Bars und Restaurants verwüstet. Das Verwaltungsgericht Kampanien kippt das Verbot des Ticketverkaufs an Frankfurt-Fans für das Spiel in Neapel. Dennoch reisten Hunderte Anhänger nach Neapel. Die Fans von Eintracht Frankfurt werden durch einen Beschluss des italienischen Innenministeriums vom Champions-League-Rückspiel in Neapel ausgeschlossen. Am Rande des 0:2 der Eintracht war es in Frankfurt zu tätlichen Angriffen auf italienische Fans gekommen. Am Dienstagabend waren einige von ihnen dabei in einem Bus mit Leuchtraketen beschossen worden. Ad and content performance can be measured. Krawalle überschatten CL-Pleite Frankfurt scheitert nach Gewaltexzess in Neapel. Vorangegangen war eine erneute Wende in der Ticket-Posse. „Das Innenministerium hatte recht, als es ein Transferverbot für diese Hooligans gefordert hat“, verkündete Matteo Salvini, rechtsextremer Ex-Innenminister und aktueller Vize­premier, und schob in Richtung Eintracht-Fans die Frage nach: „Ich frage mich, ob sie in Deutschland das gleiche Chaos anrichten würden?“. Donnerstag, 11.31 Uhr: Acht Fans sind nach den Ausschreitungen festgenommen worden, davon drei Fans von Frankfurt. In Neapel ist es vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt offenbar zu den befürchteten Ausschreitungen gekommen. Die Antwort, so sie denn ein Nationalist wie Salvini überhaupt hören möchte, lautet: Ja, denn die Emotionen und die Gewalt, die im Fußball stattfinden, sind gesellschaftlich bedingt, es ist ein soziales Phänomen. Am Nachmittag war mindestens ein Polizeiauto in Brand gesteckt worden. Die Polizei habe der SGE gegenüber bestätigt, dass der Angriff in der Stadt von Napoli-Fans ausging. Nach dem 0:2 im Hinspiel verlor das Team von Trainer Oliver Glasner das Rückspiel in Neapel mit 0:3. "Wir wissen, dass viele nicht körperlich anwesend sind, sondern uns mit positiver Energie unterstützen", sagte er auf der Pressekonferenz am Dienstag: "Wir lassen uns davon nicht beeinflussen. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. 15.03.2023, 18:07 Uhr | Update: 16.03.2023, 05:25 Uhr. Das Hinspiel hatte die Eintracht gegen den souveränen Spitzenreiter der italienischen Serie A mit 0:2 verloren. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.de. Sie zündeten Feuerwerkskörper und warfen Steine. Hier geht es zum Video zum Geschehen in Neapel. Die UEFA belegt den Verein wegen Fan-Ausschreitungen mit Strafen. Laut italienischen Nachrichtenagenturen sollten die Eintracht-Fans nach einem Marsch durch die Stadt mit Bussen zurück zu ihrem Hotel gebracht werden. Beim Hinspiel in Frankfurt hatte es Feuerwerk und Ausschreitungen gegeben. "Alles war vorbereitet und organisiert, vom Fan-Meeting-Point, über die Transporte etc. Das ist eine schöne Sache", hatte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche am Samstag nach dem mageren 1:1 (0:0) der Hessen bei der Generalprobe im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart über die Entscheidung des Gerichts gesagt. Laut der Zeitung „Corriere dello Sport“ waren rund 800 Polizisten im Einsatz. "Wir müssen dringend etwas dagegen tun. Auf Einspruch der Eintracht kippte ein Gericht diese Entscheidung. die Austragung in einem anderen Land von der UEFA nicht gefordert werden konnte. | Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut. Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Die UEFA darf sich diese beispiellose . Am Montag wies das kampanische Verwaltungsgericht den Antrag der Eintracht auf Aussetzung des Erlasses zurück. Already subscribed to Pur? Der Sport wird vorübergehend zur Nebensache: Schwere Krawalle begleiten das Achtelfinal-Rückspiel von Eintracht Frankfurt in der Champions League bei der SSC Neapel. Trotz Sicherheitsvorkehrungen gab es vor und nach dem Champions League-Spiel schwere Randale mit Eintracht-Anhängern. Minute, Elfmeter) Die Highlights im Video . Bundesinnenministerin Faeser verurteilt die Krawalle. Das Spiel selbst, geriet dabei fast zur Nebensache. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. "Der Erlass wurde getätigt, wegen den Vorfällen vom letzten Mal (im Hinspiel). Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Justiziar Reschke erlaubt sich am Tag danach aber auch einen Seitenhieb an die italienischen Sicherheitsbehörden. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Wir müssen dem folgen. Wie auf Videos zu sehen war, wurden Polizisten von vermummten Ultras und Hooligans mit Tischen und Stühlen beworfen. Bereits 1994, als die Eintracht im damaligen UEFA-Cup im Achtelfinale auf Neapel traf, überschattete Randale das Europapokal-Spiel der Hessen in Italien. "Befürchtet wird, dass viele Fans auch ohne Karten aus Frankfurt eintreffen werden", schrieb die Gazzetta dello Sport: "Gewaltgefahr!". Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten. Frankfurt werde dennoch Rechtsmittel gegen die Verfügung einlegen. Bei den Angreifern handelte es sich laut italienischen Medienberichten um Neapel-Anhänger, verletzt wurde demnach niemand. Es sind die Ausschreitungen, die wir seit dem Tag der Auslosung befürchten mussten. Wurfgeschosse, Feuer und Raketen sowie körperliche Gewalt: Eintracht Frankfurt hat die Krawalle rund um das Spiel in Neapel auf das Schärfste verurteilt. Auch ein Polizei-Hubschrauber kreiste in der Nacht über der Stadt. Donnerstag, 11.45 Uhr: Frankfurts Vorstandsmitglied Philipp Reschke hat die Ausschreitungen verurteilt. Die Stadt wolle damit "Risiken für den Schutz der Ordnung und der öffentlichen Sicherheit" vermeiden, die möglicherweise bei der Anreise von Fans der Frankfurter nach Süditalien drohen könnten. Auch nach dem Spiel soll es laut "Amazon Prime" zu weiteren Zusammenstößen gekommen sein. Die Neapolitaner sind gezwungen zu fliehen, in ihren Häusern eingeschlossen zu bleiben und sich nicht frei bewegen zu können." Neapels Bürgermeister Gaetano Manfredi berichtete anschließend von „verrückten und inakzeptablen Verwüstungen“. Schon am Sonntagabend gab es einen neuen Sachstand. Die Präfektur Neapel hatte am Sonntagabend das Verbot ausgesprochen, zum "Schutz der öffentlichen Sicherheit" sei es Anhängern mit Wohnsitz in Frankfurt am Main nicht erlaubt, Tickets für die Partie zu kaufen. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. 6 Abs. Mittwoch, 23.45 Uhr: Sebastian Rode hat sich in der Mixed Zone deutlich zum Fanausschluss positioniert. Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Ist die Grundstimmung eher freudig wird sich angepasst - im umgekehrten Fall jedoch auch. With your consent, we and our partners store and process cookies and other technologies on your device as well as personal data in order to improve and finance our web offering. Die Polizei, die mit einer Hundertschaft anrückte, habe 22 Frankfurter Fans und 13 Personen aus dem Umfeld der Gäste in Gewahrsam genommen. Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek. Hier kommt Ihr direkt zum Livestream SSC Neapel vs. Eintracht Frankfurt. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Vor der Champions-League-Partie zwischen der SSC Neapel und Eintracht Frankfurt ist es zu schweren Ausschreitungen in der italienischen Stadt gekommen. Der Klub kann einen Teil der Strafe für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen einsetzen und stimmte dem Urteil zu. Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt. Visit zeit.de as usual with advertising and tracking. "Natürlich haben wir das mitbekommen. ZDF-Reporter Alexander Ruda über die Situation vor und nach dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen der SSC Neapel und Eintracht Frankfurt. Unter ihnen waren Berichten zufolge auch Ultras und Hooligans von Atalanta Bergamo, die als verfeindet mit den Napoli-Anhängern gelten. Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Die Lage hat sich vorerst beruhigt. 02:21 Min. Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) zeigte sich am Rande seines Rombesuches und kurz nach einer Privataudienz beim Papst schockiert: Die Anspannung in der Stadt war enorm. "So ist es heute auch sehr ärgerlich, aber es hätte uns auch nicht weitergebracht", erklärte Rode mit Blick auf die deutliche Niederlage. Acht Fans sind nach den Ausschreitungen mittlerweile festgenommen , davon drei Eintracht-Anhänger. Es kam in den naheliegenden Straßen zu Zusammenstößen zwischen den Fangruppen und der Polizei. Zwölf Täter konnten bereits ermittelt werden. Nachdem die Polizei die Situation am Mittwochabend unter Kontrolle gebracht hatte, wurden die Eintracht-Anhänger mit von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellten Bussen abtransportiert, andere werden von einer Polizeieskorte durch die Stadt begleitet. Die Eintracht verlor das Hinspiel mit 0:2. Die Polizei nahm die Anhänger in Empfang und registrierte jeden einzelnen, ehe die Fans in Bussen weggefahren wurden. Die Bilanz der Nacht ist für alle Beteiligten desaströs: Eintracht Frankfurt ist sportlich ausgeschieden und wird sportjuristisch für künftige europäische Auftritte bestraft werden, vermutlich mit Geisterspielen. Die Präfektur von Neapel hatte Fans aus Frankfurt verboten, ins Stadion zu kommen und deren Tickets annulliert. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, Neues Konto anlegen Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. 6 Abs. Die Eintracht steht vor einer schweren Aufgabe. Boris Rhein, Ministerpräsident Hessen (CDU), Randale rund um Frankfurt-Spiel in Neapel, Fußball: Ausschreitungen rund um Frankfurt-Spiel in Neapel, Real kann Führung gegen City nicht halten, Inter überrumpelt AC Mailand mit Blitzstart, Trotz Chancen: Kein Bayern-Wunder gegen City, Inter nach Torfestival gegen Benfica weiter. ‚Siehe Neapel und stirb!‘“, heißt es bei ihm. 1 lit. Wie die Bild berichtet, sollen die Spiele neben Frankfurt auch in München stattfinden . Der neue Erlass sei "in Inhalt und Begründung nicht minder rechtswidrig und zudem auch völlig untauglich, weil zwei Drittel unserer Fans bekanntermaßen aus der Rhein-Main-Region und nicht aus Frankfurt kommen. Ein überragender Treffer von Barella und am Ende ein 3:3 gegen Benfica. Reporter ist Max Siebald. Eintracht Frankfurt hat sich im Achtelfinale aus der Champions League verabschiedet. Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Auch nach dem Aus in der Champions League von Eintracht Frankfurt ist es in Neapel in der Nacht nicht ruhig geblieben: Anhänger der Italiener versuchten, ins Teamhotel der Hessen vorzudringen. Diese Gewalt ist durch absolut Nichts zu rechtfertigen. Es kam in den naheliegenden Straßen zu Zusammenstößen zwischen den Fangruppen und der Polizei. Sie möchten die digitalen Produkte der SZ mit uns weiterentwickeln? Sendung: hr-fernsehen, hessenschau, 15.03.2023, 19.30 Uhr, Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Die Frankfurter Randalierer wurden in das Hotel zurückgebracht, das sie an der Strandpromenade beherbergt. Meiner Meinung nach ein Unding. Fans von Eintracht Frankfurt halten im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart ihre Schals hoch. Daraufhin wurde Neapel von der UEFA mit einem Geisterspiel bestraft. Ich bin dabei, in meinen Rhythmus zu kommen, will jedes Spiel nutzen und noch mehr Torbeteiligungen sammeln", sagte der 29-Jährige: "Da fehlt auf jeden Fall noch ein bisschen was.". zu heftigen Ausschreitungen gekommen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen. Diese Ordnung wurde gegen Improvisation und Chaos eingetauscht.Das rechtfertigt nichts, aber es gehört mit zur Geschichte.". Inklusive Le Monde diplomatique. Um 21.18 Uhr Ortszeit sind rund mehrere hundert mutmaßliche Ultras per Bus und Bahn in der italienischen Stadt angekommen. Es gibt heftige Kritik, dass es zu dieser Eskalation kam, obwohl man von vornherein wusste, dass gewaltbereite Anhänger aus Frankfurt trotz eines Tickets-Verbotes nach Neapel kommen würden. Durch das teilweise gewaltsame Vorgehen wurden zwei Ordner verletzt. Aber erstens werden wir uns nicht in Postleitzahlengebiete aufspalten lassen. Am Mittwoch hatten sich erneut etliche Hessen auf eine historische Reise nach Kampanien begeben. "Ich hoffe, dass diese Verbrecher vor Gericht gestellt werden", sagte der italienische Vizepremier- und Außenminister Antonio Tajani. Auf einem Amateurvideo ist zu sehen, wie die in schwarz gekleideten Fans den Bahnhof von Neapel erreichten. Da der SSC Neapel Ausschreitungen durch SGE-Fans befürchtet, . Der Klub werde "auf das Auswärtskontingent vollständig verzichten, sollte sich an der Verfügungslage nicht wider Erwarten noch kurzfristig etwas ändern", kündigte Vorstandsmitglied Philipp Reschke am späten Sonntagabend in einer Mitteilung des Vereins an. Neues Konto anlegen. Napolis Mannschaftskapitän Giovanni Di Lorenzo appellierte derweil in einem Video an die eigenen Fans, auf Gewalt zu verzichten und sich nicht provozieren zu lassen. Aufgrund der Präfektur Neapels werden die SGE-Anhänger zwar keinen Einlass ins Estadio Diego Armando Maradona erhalten, dennoch wollen sie ihre Mannschaft aus nächstmöglicher Nähe anfeuern. Für die Einordnung und Kommentierung der Partie sind Marco Hagemann und Experte Sami Khedira im Einsatz. Die Noten der Eintracht-Stars. Anhänger beider Teams hatten sich Straßenschlachten mit . Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Laut italienischen Medienberichten sollen sich deutsche Fans am Mittwochnachmittag im Zentrum der Stadt heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert haben. Während Eintracht Frankfurt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zuhause mit 0:2 gegen die SSC Neapel unterlag, gab es ganz in der Nähe des Stadions Ausschreitungen von Hooligan-Gruppierungen beider Klubs. Willkommen bei "Mein ZDF"! Dies geht aus einer Bilanz von Neapels Polizeichef Alessandro Giuliano hervor. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Video Bei dem Marsch kam es zunächst zu keinen Zwischenfällen. In Neapel ist es am Rande des Achtelfinal-Rückspiels der Champions League zu Auseinandersetzungen zwischen Fans von Eintracht Frankfurt und der italienischen Polizei gekommen. Donnerstag, 6 Uhr: In der Nacht ist es in Neapel erneut zu Ausschreitungen gekommen. Rund um die Partie zwischen der SSC Neapel und der SG Eintracht Frankfurt kam es zu Ausschreitungen. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Vor dem Rückspiel von Eintracht Frankfurt in Neapel ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Dieser Tage sind Eintracht Frankfurt und RB Leipzig stark vernetzt. Vermummte deutsche Fans griffen am Mittwoch im Stadtzentrum mit Feuerwerkskörpern und Stühlen Polizisten an, die daraufhin Tränengas einsetzten. Zudem wurde mehrmals Pyrotechnik gezündet. Doch das Achtelfinale der Champions League zwischen der SSC Neapel und Eintracht Frankfurt, das die Italiener nach dem 2:0 im Hinspiel in Deutschland durch ein 3:0 am Mittwochabend im zweiten . Was den durch die Politik erlassenen Ausschluss von Gästefans betrifft, gibt es bei der UEFA wohl auch noch keine Regularien, weshalb bspw. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. Mittwoch, 10 Uhr: Es sind tatsächlich Eintracht-Fans ins Neapel. Bei den Zusammenstößen warfen die Hooligans unter anderem Steine, Leuchtraketen, Tische und Stühle auf die gegnerischen Fans und auf die Polizei. Von .css-viqvuv{border-bottom:1px solid #29293a;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-viqvuv:hover{border-bottom-color:transparent;}Thomas Hürner, Neapel. Der Skandal ist doch wie Fans ihrer Grundrechte beraubt werden. "Aber auch das rechtfertigt nicht, was sich danach auf beiden Seiten an Gewaltpotenzial entlud", sagte Reschke. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn man der Bild glauben schenken darf, liegen auf dem Festgeldkonto mittlerweile wieder fast 30 Millionen Euro. Trotz Fan-Krawallen im Zweitliga-Relegations-Hinspiel will Wehen-Trainer . Die besten Reaktionen aus dem Netz zum Champions-League-Dienstag. Data can be used to build or improve user experience, systems and software. Die Gewalt "schadet dem Fußball, sie schadet Eintracht Frankfurt und sie schadet unseren Bemühungen, uns für die Rechte aller Fans, die hier gerne ein Fußballspiel ohne Repressionen und Erlasse im Stadion gesehen hätten, einzusetzen", sagte Reschke weiter. Demnach hätten es Neapel und die Einwohner nicht verdient, diesen "schweren materiellen, moralischen und Image-Schaden zu erleiden, den dieser Wahnsinn verursacht hat". Und zweitens möchten wir niemanden vor Ort der offensichtlichen Gefahr behördlicher Willkür aussetzen, wie wir sie jetzt seit dem Hinspiel in beispielloser Form mit allen Verantwortlichen in Neapel erleben.". Man kann natürlich nicht behaupten, dass es keine Gründe für einen solchen Verdacht gäbe. Acht Fans sind. Die sehr eigene Welt des Fußballs lässt sich auch daran erkennen, dass das Ticketverbot bloß aufgrund eines Wohnorts innerhalb der EU in kaum einem anderen Bereich außer dem Fußball denkbar ist. "Das ist natürlich eine große und auch für unsere italienischen Anwälte unerwartete Genugtuung, ein Meilenstein", hatte Reschke die überraschende Wende in dem beispiellosen Fall kommentiert. Die Eintracht reagierte darauf empört und verzichtete komplett auf ihr Kontingent an Auswärtskarten. März) um 21:00 Uhr beginnt das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Schlimmer waren aber die Ausschreitungen von Hooligans vor dem Spiel.