Eine Veränderung erlebte auch das Drama. Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, Merkmale des Fin de Siècle und der Moderne, Neue Sachlichkeit / Weimarer Republik (1918â1933), Trümmerliteratur (Nachkriegsliteratur) (1945â1950), Postmoderne und Popliteratur (1980â2000), Tendenzen der Gegenwartsliteratur (ab ca. Schriftsteller*innen wie beispielsweise Hugo von Hoffmannsthal und Rainer Maria Rilke hinterfragten nicht nur die Qualität der traditionellen Sprache, sondern auch ihre eigentliche Aufgabe. Zudem ging die Industrialisierung Geheimnis, Sage und Mystik waren zentrale Themen in der neuromantischen Literatur. Inhaltsübersicht Moderne Epoche einfach erklärt zur Stelle im Video springen (00:13) ): Expressionismus als Literatur. Pages 93-103. Schon die Fassade sollte erkennen lassen, was das Gebäude im Inneren bietet. In: J. H.: Der . Deswegen entstanden während der Moderne zahlreiche unterschiedliche Strömungen, wie beispielsweise der Impressionismus oder der Dadaismus. Gesellschaftliche Unterschiede und Missstände wurden sichtbarer. Wiederkehrendes Thema waren psychische Zustände einer erhöhten Sensibilität und Nervenüberreizung. In der literarischen Gattung der Epik entstanden beispielsweise viele Briefromane, Erzählungen und Novellen. Des Weiteren entwickelte sich in der Lyrik der Moderne ein neues Stilmittel: das sogenannte Chiffre. Inkl. Schönheit und Ästhetik war in der Moderne-Literatur wichtiger als eine neutrale Darstellung. Die Kriminalität in den Städten nahm zu. Die Jahrhundertwende vom 19. ins 20. | Foto: Steve Johnson / Unsplash. Texte des literarischen Jugendstils. Band 4: Gesammelte Dichtungen. Welche historischen Ereignisse prägten die Moderne? Um sie wirklich zu verstehen, mussten die Leser ein Gedicht also mehr als einmal lesen. Band 2. München 1925. . Wichtige Autoren und Werke. Jahrhundert. Es veranschaulicht die trostlose Enge der Stadt. Der wissenschaftliche Fortschritt und der damit einhergehende Umbruch im Leben und Denken der Menschen macht sich sehr deutlich in der Literatur der Moderne bemerkbar. Häufig kannst du Autoren auch mehreren literarischen Epochen zuordnen. Die bevorzugten epischen Textsorten waren die Novelle und der Roman. (01:55) Moderne Merkmale - Kunstverständnis (02:35) Epik (04:31) Lyrik (04:49) Dramatik (05:16) Was zeichnet eigentlich die Moderne als Epoche aus? Dann sieh Dir die Erklärung "Spezielle Relativitätstheorie" auf StudySmarter an! Um die Jahrhundertwende (1890â1914) entstanden unterschiedliche Strömungen der Literatur, die den Naturalismus ablehnten: Impressionismus, Symbolismus, Neuromantik, Jugendstil, Décadence und die Wiener Moderne. Dtsch Vierteljahrsschr Literaturwiss Geistesgesch 72, 682-711 (1998) . Die modernen Werke zeugen neben indirekter Rede auch von freier bzw. Wir erklären dir, worauf es in einer guten Interpretation ankommt und warum das Interpretation schreiben gar nicht so schwer ist. Sitten, Ethik und Religion mussten vor der Ästhetik zurücktreten, denn der Ästhetizismus verpflichtete sich nur der Schönheit. Im Zuge der Neuromantik entwickelte sich das Kunstmärchen.Â, Die Experimentierfreude der Autorinnen und Autoren zeigt sich auch in modernen Romanen. Dadurch kannst Du Dir noch vor der ersten Unterrichtsstunde ein Bild machen und schauen, ob der Nachhilfeunterricht mit Deinen Wünschen und Zielen übereinstimmt. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04076-3, Zur Forschungslage und Rezeption des literarischen Jugendstils, Autoren und Werke des literarischen Jugendstils, Verlage und Zeitschriften des Jugendstils, J.B. Metzler Humanities (German Language). Viele Werke und Autoren dieser Literaturepoche lassen sich nicht klar einer einzelnen Strömung zuordnen. Nie wieder prokrastinieren mit unseren Lernerinnerungen. Sie war eine Gegenbewegung zu Realismus (1848â1890) und Naturalismus (1880â1900) und von groÃen technischen Fortschritten geprägt. Die neuromantischen Dichter zeigten Vorliebe für exotische Schauplätze ( Mittelalter . Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Eine Literaturepoche ist ein zeitlicher Abschnitt in der Literaturgeschichte, der dir dabei hilft, ein Werk in eine bestimmte Zeit einzuordnen. Dort trafen sich junge Schriftsteller*innen und Kunstschaffende, um sich auszutauschen und neue Werke entstehen zu lassen. Diese literarische Strömung lässt sich zwischen dem Wiener Kongress (1814/15) und der bürgerlichen Revolution von 1848 verorten. Mit ihr begann etwas völlig Neues. Bahnbrechende wissenschaftliche und technische Erkenntnisse wie Max Plancks Quantenformel, Sigmund Freuds Du möchtest wissen, wie genau die Relativitätstheorie nun aussieht? In der Tabelle siehst du alle Strömungen der Epoche Moderne, die jeweiligen Themen bzw. B. der Vormärz und der Biedermeier. In ihre Zeit fallen viele andere Epochen und Strömungen, beispielsweise der Expressionismus, der Impressionismus, der Symbolismus sowie Dekadenz, Jugendstil und Ãsthetizismus. Bei diesem Prosatext handelt es sich um einen fiktiven Brief, der kritisiert, dass die Sprache als Ausdrucksmittel nicht ausreicht. Diesen Stil hatten andere Epochen, die parallel oder nachfolgend verliefen, aufgegriffen und weiterentwickelt. Die Literaturepoche der Moderne liegt schon eine Weile zurück: Sie begann in Deutschland im Jahr 1890 und endete ungefähr 1920 mit der Neuen Sachlichkeit der Weimarer Republik. An die Stelle religiöser Ideen trat, ähnlich wie zur Zeit der Aufklärung (1720â1800), die Vorstellung eines autonomen Menschen mit Verstand. Solltest Du Deinen Unterricht lieber Online via Webcam absolvieren wollen, stehen Dir auch dabei alle Türen offen! Das komplexe individuelle Seelenleben und das Unterbewusste standen im Fokus. Schau doch mal vorbei. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun. Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen. Jost Hermand: Stadlers stilgeschichtlicher Ort. Sie sind Metaphern dazu an. Eine solche Vielfältigkeit ist für eine Epoche durchaus ungewöhnlich, da sich bei anderen deutschen Epochen, wie zum Beispiel bei der Literaturepoche Romantik, immer ein typischer Stil ausfindig machen lässt. Sowohl in seiner üppigen Bildsprache als auch in der Thematisierung von Traum, Rausch, Mystik, Erotik, Tod und Verfall weist der Symbolismus Ähnlichkeiten mit der Literatur des Barock auf. Erstmals in der Literaturgeschichte hatte die Literatur kein klares Ziel. Wir geben dir einige Tipps für die Struktur und die Vorbereitung einer solchen Analyse. warten Wenn Du etwas mehr über die Merkmale dieser Literaturform erfahren möchtest, sieh Dir die Erklärung "Kunstmärchen" auf StudySmarter an! 253–265, Dominik Jost: Jugendstil und Expressionismus. Du bist gerade auf der Suche nach einem dualen Studium oder Ausbildungsplatz? Die Sprachkrise führte zu einer experimentellen Literatur. München 1959, Ernst Stadler: Dichtungen. Nah wie Löcher eines Siebes stehnFenster beieinander, drängend fassenHäuser sich so dicht an, daß die StraßenGrau geschwollen wie Gewürgte sehn.Ineinander dicht hineingehaktSitzen in den Trams die zwei FassadenLeute, wo die Blicke eng ausladenUnd Begierde ineinander ragt.Unsre Wände sind so dünn wie Haut,Daß ein jeder teilnimmt, wenn ich weine,Flüstern dringt hinüber wie Gegröhle:Und wie stumm in abgeschloßner HöhleUnberührt und ungeschautSteht doch jeder fern und fühlt: alleine. Diese wiederum äuÃerten sich in einer pessimistischen Weltsicht und einer apokalyptischen Endzeitstimmung. Auch gibt es regionale Unterteilungen wie die Wiener Moderne oder die Berliner Moderne. Wie lautete das französische Motto der Moderne? Das Ende des ausgehenden 19. Zu dieser Zeit entstanden die verschiedenen Strömungen der Moderne als unterschiedliche Arten der Bewältigung. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun. Seit seinem Amtsantritt 1888 versuchte Kaiser Wilhelm II., Deutschland zu einer Weltmacht umzubauen. B. geschlossene Werke, Bürgerlichkeit und klassische Weltbilder. Die Weimarer Republik war die erste deutsche parlamentarische Demokratie. Literarische Strömungen der Jahrhundertwende. (1815-1848) und ist von einer starken Politisierung der Literatur gekennzeichnet. Die meisten Lehrer und Lehrerinnen auf Superprof bieten ihren Unterricht nämlich sowieso auch Online an. Stattdessen rückte die Sicht des Einzelnen in den Vordergrund. Dazu gehört auch die Sprache: Reisen und andere Kulturen faszinieren mich. La plateforme qui relie les élèves avec leurs profs particuliers, Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Deutsch, Die wichtigsten Merkmale der Moderne im Überblick, Finde den passenden Nachhilfeunterricht für Dich auf Superprof, die Autoren und Autorinnen der Postmoderne, "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", Die Autoren und Autorinnen der Moderne genossen. J.B. Metzler, Stuttgart. Dunkles Mittelalter und das Italien aus den Zeiten der Renaissance stellten die Bühne dar. Kannst du es schaffen? Folgende Entdeckungen verschiedener Wissenschaftler waren besonders prägend in dieser Zeit: All diese neuen Erkenntnisse wurden von den Autoren und Autorinnen in Ihren Werken thematisiert und verarbeitet – der nüchternen und realistischen Erzählweise des Realismus wurde der Rücken zugekehrt und subjektive Sichtweisen gelangten in den Vordergrund. Der Mensch galt nun als eigenständig denkendes, einzigartiges Lebewesen. In: Hermann Friedmann / Otto Mann: Expressionismus. Die Kaffeehausliteratur entstand in den Kaffeehäusern Wiens. Letztere beinhalteten meist einen Briefwechsel zwischen zwei Autor*innen oder einem*r Literat*in und einer anderweitig wichtigen Persönlichkeit. Hatten Kunst und Literatur in den vergangenen Epochen immer einen bestimmten Zweck, so existierten sie nun losgelöst und völlig frei von Zwängen. Text von Romana Jesse. Die Menschen hatten das Gefühl, Teil einer sterbenden Welt anzugehören und glaubten, mit dieser unterzugehen. "Frühlings Erwachen", Virginia Woolf (1883â1924), z.B. Der Dadaismus unterschied sich von den zahlreichen Stilrichtungen der Moderne insofern, dass er sich nicht länger der Schönheit von Literatur und Kunst verpflichtete. Oft war die äußere Form wichtig, um den Inhalt überhaupt verstehen zu können. Zu den bekanntesten Literat*innen der Moderne zählen u.a. Sie fällt in eine Zeit der großen Umbrüche. „ oder Alfred Wolfensteins „Städter Wann beginnt die Moderne in der Literatur? Neben der zunehmenden Industrialisierung und der Automatisierung von Produktionsvorgängen trug die Urbanisierung zum persönlichen Unwohlsein der Menschen bei. Dafür rüstete er auf, er kaufte also Kriegswaffen, und wollte durch intensivere Außenpolitik den weltweiten Einfluss Deutschlands stärken. Die Aufgabe von Kunst bestand vielmehr in der Besinnung auf das Schöne (Ãsthetizismus). Das Ende des 19. Der Impressionismus wird in einem Zeitraum von 1890 bis 1910 verortet und war eine der ersten Strömungen, die in der Moderne entstand. Wichtige Autoren und Werke des Impressionismus. Dann bist Du bei Superprof genau richtig! Im Gegensatz zum Naturalismus Man spricht von Dekadenz, wenn Lebensgewohnheiten und Ansprüche in einem ungesunden MaÃe gestiegen sind. Die Bedeutung Du möchtest mehr über die Literatur des Symbolismus erfahren? Wir erklären dir hier, worauf es bei einer Textanalyse ankommt und was eigentlich der Unterschied zwischen Analyse und Interpretation ist. hier eine kurze Anleitung. Die Sprache selbst sollte ein wichtiger Teil des Werkes sein, und nicht nur Mittel zum Zweck. So kannst du auch die Exilliteratur oder die Literatur der Weimarer Republik näher kennenlernen. Literaturepochen Die Dramen der literarischen Moderne waren tendenziell kurz, bevorzugte Dramenformen waren der Einakter und Dramenzyklen. Sie musste keine politischen Botschaften überbringen, das Volk aufklären oder auf Missstände aufmerksam machen, wie es in vielen Epochen zuvor der Fall gewesen war. Dafür muss das entsprechende Werk des*r Verfasser*in meist zweimal gelesen werden. Der Dadaismus war eine avantgardistische Strömung zwischen 1916 und 1922 und ein Vorläufer des Surrealismus, der sich um 1920 etablierte. Erstelle und finde die besten Karteikarten. Einfluss hatten der Symbolismus, der Impressionismus und die Dekadenz. Zeitgeschichte Merkmale Literatur Autoren / -innen | Die Epoche der Moderne. Jahrhundert gab es in Deutschland eine Vielzahl literarischer Epochen, die größtenteils vom Ersten und Zweiten Weltkrieg geprägt waren. Der moderne Roman zeichnete sich durch häufige Perspektivwechsel mehrerer Erzähler
Landtagswahl In Hessen 2023,
Babbel Jetzt Wiederholen Geht Nicht,
Polizeieinsatz S-bahn München Heute,
Abmelderate Newsletter,
Articles J